Kinderfeuerwehr

Beiträge zum Thema Kinderfeuerwehr

Blaulicht
Mitglieder aus allen Abteilungen der Feuerwehr beteiligen sich am Umwelttag. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
4 Bilder

Dorfgemeinschaft packt an
Erfolgreicher Umwelttag in Wiepenkathen

Wiepenkathen. Das war ein starker generationenübergreifender Einsatz für Natur und Umwelt in und um Wiepenkathen: Fast 200 Menschen waren am Sonnabend beim traditionellen Umwelttag der Stader Ortschaft Wiepenkathen auf den Beinen. Mit Greifern und Müllsäcken ausgestattet gingen an die 100 Einwohnerinnen und Einwohner, 70 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sowie 20 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks durchs Dorf und durch die Feldmark rund um die Ortschaft. Stark: Auch die Kinder- und...

  • Stade
  • 22.03.25
  • 300× gelesen
Panorama
Die Kinder hatten viel Spaß beim Fasching der Appeler Schwäne | Foto: Feuerwehr Appel

Ausgelassene Faschingsparty bei Kinderfeuerwehr Appeler Schwäne

Ein fröhliches Faschingsfest feierten jüngst die Appler Schwäne, die Kinderfeuerwehr der Gemeinde Appel, mit Gleichaltrigen aus den umliegenden Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde Hollenstedt und der Kinderfeuerwehr in Sprötze. Die gelungene Veranstaltung mit vielen Spielen wie „der heiße Draht“ und „Eierlauf“ begeisterten die Nachwuchsretter. Die rund 50 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren kamen  in den tollsten und ausgefallenen Kostümen und brachten die "Tanzfläche" im Feuerwehrhaus zum...

Panorama
(V. li.): Sebastian Beecken, Jan Bauer, Max Rütze, Lars Basiel, Robin Holst, Jessica Bockelmann, Nadja Weippert, Eike Rohte und Volker Bellmann | Foto: KJF LK Harburg
3 Bilder

Kreisjugendfeuerwehren des Landkreises Harburg
87 Jugendfeuerwehren aktiv

„Ihr seid Wegweiser, Brückenbauer!“ begrüßte Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte die Delegierten bei der diesjährigen Versammlung im Schützenhaus in Dibbersen. „Ihr seid das Herzstück! Ihr geht mit gutem Beispiel voran! Ihr steht für Werte ein und gebt diese an die Jugendlichen weiter. Ihr vermittelt nicht nur technisches Wissen, sondern auch – und das ist in dieser Zeit besonders wichtig – Haltung. Ich danke Euch allen für die Arbeit in den Jugendfeuerwehren. 1.400 Jugendliche in 87...

Panorama
Freuten sich über ein gelungenes Schredderfest (v. re.): Jugendfeuerwehrwart Felix Benecke, Autor Dietmar Frohböse, Ortsbrandmeister Stellvertreter Christoph Meyer, Ortsbrandmeister Achim Lüdemann, Kinderfeuerwehrwart Jan Lüdemann und sein Stellvertreter Mario Sperling sowie (vorne) die fleißigen Helfer der Kinder- und Jugendfeuerwehr
 | Foto: FF Elstorf

Schredderfest der FF Elstorf erfolgreich
Bäume, Bücher und große Spendenfreude

Die Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 3. Schredderfest und erhält eine Spende vom Autor Dietmar Frohböse Jüngst fand in Elstorf bei bestem Wetter das dritte Schredderfest der Freiwilligen Feuerwehr statt. Morgens sammelte die Jugendfeuerwehr und die Aktiven der Wehr die Tannenbäume in den Ortsteilen Elstorf, Schwiederstorf, Ardestorf und Elstorf Bachheide gegen eine Spende von 2 Euro ein. Ab 14 Uhr wurden die Bäume am Feuerwehrgerätehaus geschreddert. Die Feuerwehr sorgte für reichlich Kaffee,...

Blaulicht
Ortsbrandmeister Jörg Bastian blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen / Daniel Beneke
12 Bilder

Jahreshauptversammlung
Was Wiepenkathens Feuerwehrleute bewegt

Wiepenkathen.  Kurz bevor Ortsbrandmeister Jörg Bastian am Freitagabend die Gäste der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen begrüßen konnte, kam der Alarm: Brandgeruch bei einem Wohnhaus. Doch ein Eingreifen der Einsatzkräfte war nicht notwendig und so konnte der Feuerwehrchef alsbald seinen umfangreichen Jahresbericht vortragen. 143 Mal rückten die Wiepenkathener Feuerwehrleute 2024 aus (sieben Mal mehr als 2023). Umgestürzte Bäume, voll Wasser gelaufene Keller,...

  • Stade
  • 11.01.25
  • 325× gelesen
Blaulicht
Mitglieder der Kinderfeuerwehr Wenzendorf mit ihren Betreuern | Foto: Corinna Barkow / Feuerwehr
5 Bilder

Wenzendorf
Kinderfeuerwehr blickt auf erfolgreiche zehn Jahre zurück

Die Kinderfeuerwehr Wenzendorf feierte 2024 ihr zehnjähriges Bestehen mit vielen tollen Aktionen und blickt mit Freude auf das erfolgreiche Jahr zurück.  Gleich zum Jahresauftakt ging es los mit einem Ausflug nach Rotenburg ins Tobeland - mit allen anderen Kinderfeuerwehren in der Samtgemeinde Hollenstedt. Im Frühjahr bauten die Kinder ihr eigenes Feuerwehrauto und übten fleißig, wie man sich im Einsatzfall und in einer Notlage zu verhalten hat. Natürlich durfte die Einsatzfahrt dazu nicht...

Blaulicht
Die Kinderfeuerwehr Klecken übergab selbstgebastelte Gestecke an die Senioren | Foto:  Kinderfeuerwehr Klecken

Kinderfeuerwehr Klecken übergab Gestecke
Licht und Wärme im Herzen

Im Dienstplan der Kinderfeuerwehr Klecken stehen nicht nur die vier Grundtätigkeiten Retten, Löschen, Bergen und Schützen, sondern auch, Seniorinnen und Senioren eine Freude zu bereiten. Um die Adventszeit zu verkürzen und Licht und Wärme in die Herzen zu bringen, besuchte die Kinderfeuerwehr Klecken kürzlich den örtlichen Seniorentreff in der Kirche und übergab dreißig selbstgebastelte Adventsgestecke. Besonders bedankt sich die Kinderfeuerwehr bei der Familie Albers aus Dibbersen für die...

Blaulicht
An die 600 Menschen sind beim Laternenumzug dabei. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
7 Bilder

Starke Wiepenkathener Dorfgemeinschaft
Riesenandrang beim Laternenumzug

Wiepenkathen. Die Dorfgemeinschaft in der Stader Ortschaft Wiepenkathen funktioniert: An die 600 Besucherinnen und Besucher waren am Freitagabend beim Laternenfest dabei. Damit ist das Konzept von Freiwilliger Feuerwehr, Schützenverein und Sportverein voll aufgegangen. Feuerwehrgelände als Start- und Zielort Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr führten den Laternenumzug durchs Dorf an. Die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung sicherten den Marsch ab, der rund 600 Menschen – vor...

  • Stade
  • 09.11.24
  • 519× gelesen
Blaulicht
Marie wurde als neues Mitglied der Jugendfeuerwehr herzlich begrüßt | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Premiere beim Retter-Nachwuchs
Erstes Mitglied der Asendorfer Kinderfeuerwehr wechselte in Jugendabteilung

Die erst Anfang dieses Jahres gegründete Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Asendorf konnte jetzt ihr erstes Kind an die Jugendfeuerwehr übergeben. Marie war als Gründungsmitglied von Anfang an bei der Kinderfeuerwehr dabei. In einer großen Zeremonie stellten sich die Jungen und Mädchen der jüngsten Nachwuchs-Retter auf der einen Seite des Asendorfer Feuerwehrfahrzeugs auf und die Mitglieder der Jugendfeuerwehr auf der anderen Seite. Marie wurde zunächst von der Kinderfeuerwehr...

Blaulicht
Gruselspaß im Feuerwehrhaus: Die Wiepenkathener Kinderfeuerwehr "Flöschis Flämmchen" feiert Halloween. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
3 Bilder

Spiel, Spaß und Spannung
Wiepenkathens Feuerwehr-Nachwuchs feiert Halloween

Wiepenkathen. Da war mächtig was los im Feuerwehrhaus in der Stader Ortschaft Wiepenkathen: Die Kinderfeuerwehr „Flöschis Flämmchen“ erlebte einen spannenden Aktionstag – diesmal stand das Programm unter dem Motto „Halloween“. Die Mädchen und Jungen haben mit Kinderfeuerwehrwartin Inga Koppe und den Betreuerinnen und Betreuern zuerst Kürbisse geschnitzt. Dabei sind die coolsten und gruseligsten Kürbisse entstanden, die Wiepenkathen je gesehen hat. Hinterher wurde das Halloween-Buffet...

  • Stade
  • 26.10.24
  • 262× gelesen
  • 1
Blaulicht
Die neue Kinderfeuerwehr Emsen-Langenrehm mit den Betreuern (v. li.) Stefan Holste, Anna-Lisa Lex und Beate Kadow | Foto: Lex
2 Bilder

Neue Kinderfeuerwehr Emsen-Langenrehm gegründet
Ein starkes Team für die Zukunft

Ein aufregender Moment für die Freiwillige Feuerwehr Emsen-Langenrehm: Mit der Gründung der Kinderfeuerwehr Emsen-Langenrehm öffnet sich ein neues Kapitel für die jüngsten Feuerwehrbegeisterten. Acht Jungen und Mädchen bilden den Start der neuen Gruppe, die zukünftig spielerisch an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt werden soll. „Ich freue mich riesig, dass wir jetzt auch eine eigene Kinderfeuerwehr haben“, erklärt Anna-Lisa Lex, die als Kinderfeuerwehrwartin die Leitung der Gruppe...

Blaulicht
Der neue Mannschaftstransportwagen ist bereits mit der obligatorischen neongelben Warnbeklebung versehen worden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen / Daniel Beneke
7 Bilder

Feuerwehr-Fuhrpark wird modernisiert
Neuer Mannschaftstransportwagen ist da

Wiepenkathen. Strahlende Gesichter bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen: Ortsbrandmeister Jörg Bastian kann den Kameradinnen und Kameraden einen neuen Mannschaftstransportwagen präsentieren. Seine neongelbe Beklebung hat das Fahrzeug bereits erhalten, der Ausbau mit Funktechnik und Sondersignalanlage folgt im nächsten Jahr. Der Mercedes Sprinter verfügt über einen kraftvollen 170 PS starken Diesel-Motor mit Neun-Gang-Automatik-Getriebe. Das Fahrzeug mit dem Funkrufnahmen 20-17-35 hat...

  • Stade
  • 12.10.24
  • 625× gelesen
Blaulicht
Die neue Kinderwehr mit Ortskinderfeuerwehrwartin Claudia Pfeiffer (li.) und Lajana Lehmann (re.) | Foto: Judith Mörer

Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr Nenndorf
Die Begeisterung für die Feuerwehr entfachen

Einen Schulterschluss mit der zivilen Bevölkerung nannte der Nenndorfer Ortsbrandmeister Markus Gemmeker stolz die Kinderfeuerwehr für sechs bis zehn Jahre alte Jungen und Mädchen. Die beiden Ortskinderfeuerwehrwartinnen Claudia Pfeiffer und ihre Stellvertreterin Lajana Lehmann sind keine bereits aktiven Feuerwehrfrauen der Einsatzabteilung und konnten neu hinzugewonnen werden. Aktuell betreuen sie 13 Kinder, davon vier Mädchen. Die Begeisterung der Kinder für die Feuerwehr wachsen lassen,...

Blaulicht
Die Kinderfeuerwehrwartinnen Yasmin Wiener (li.) und Rabea Peters (re.) mit den "Feuerquallen" | Foto: FF Leversen-Sieversen
3 Bilder

Neue Kinderfeuerwehr in der FF Leversen-Sieversen
"Feuerquallen" nehmen Dienst auf

Mit sieben Kindern startete auch in Leversen-Sieversen eine neue Abteilung: neben der Jugend, den Aktiven und der Alters- und Ehrenabteilung gibt es nun auch eine neue Kinderfeuerwehr (KF). Als Kinderfeuerwehrwartinnen agieren Yasmin Wiener und Rabea Peters. Sie betreuen zukünftig die „Feuerquallen“, so der Name der KF, in denen Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren aufgenommen werden können. Die offizielle Gründung fand bereits am 1. Juni statt. Über den Sommer wurden dann...

Panorama
Spender und Geldempfänger bei der symbolischen Scheckübergabe (v. li.): Marco Riebesell (Feuerwehr), Ilona Petersen, Dagmar Maigatter und Andreas Will von den "Waldbadförderern", Carsten Homann (Samtgemeinde-Wirtschaftsbetriebe), Nils Bachmann (Feuerwehr) und Waldbad-Mitarbeiterin Martina Sonnenwald | Foto: ce

Stolzer Erlös der "Nassen Nacht"
Salzhäuser Sponsorenschwimmen brachte über 10.000 Euro für Kinder- und Jugendfeuerwehren

Das ist eine wahrhaft stattliche Summe: Exakt 10.056,07 Euro kamen als Erlös beim jüngsten Sponsorenschwimmen "Nasse Nacht" im Waldbad Salzhausen zugunsten der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde zusammen. Der symbolische Scheck wurde am Freitag vor Ort übergeben. Anwesend waren Dagmar Maigatter, Ilona Petersen und Andreas Will vom Verein "Die Waldbadförderer", Carsten Homann als technischer Leiter der kommunalen Wirtschaftsbetriebe, Waldbad-Mitarbeiterin Martina Sonnenwald,...

Blaulicht
Ein voller Erfolg für alle Beteiligten | Foto:  A. Feldtmann
5 Bilder

Kinderfeuerwehr Hittfeld
Rettungswagen kommt zu den Nachwuchskräften

Zum Kinderfeuerwehrdienst kam kürzlich ein Rettungswagen des DRK Harburg-Land. Hier zeigten Oliver Neumann und Charline Martens vom Rettungsdienst des DRK den Kindern, im Alter zwischen sechs und zehn Jahren, wie ein Rettungswagen funktioniert und was für Geräte sich auf ihm befinden. „Wir machen das sehr gerne, um den Kindern auch ein wenig die Angst davor zu nehmen, falls mal der Rettungswagen für ein Kind gerufen werden muss“, so der erfahrene Notfallsanitäter Oliver Neumann. Das ist Neumann...

Panorama
Marco Riebesell (an Startblock 2) und Carmen Kreusel (re. daneben) von der Samtgemeinde-Feuerwehr gaben den Startschuss bzw. -pfiff zum Sponsorenschwimmen | Foto: ce
4 Bilder

276 Teilnehmer dabei
475 Kilometer wurden bei "Nasser Nacht" für guten Zweck geschwommen

Ein voller Erfolg war die 24. Auflage des Sponsorenschwimmens "Nasse Nacht", das am vergangenen Wochenende zwölf Stunden lang im Waldbad Salzhausen stattfand. Die insgesamt 276 Teilnehmer schwammen bei 24 Grad Wassertemperatur stolze 475 Kilometer. 45 Sponsoren - und damit mehr als in den Vorjahren - unterstützten die Veranstaltung. Zusammen mit den Wirtschaftsbetrieben der Samtgemeinde und dem Schwimmbadteam veranstaltete der Verein "Die Waldbadförderer" das Benefiz-Event. Der Erlös, der auf...

Blaulicht
Die Jugendfeuerwehrgruppe an der Station „Löschrucksack“ im Himmelpfortener Wald | Foto: Frank Ewald / FFW Oldendorf-Himmelpforten
9 Bilder

Mit Auszeichnung
Feuerwehrjugend erlebt "Woche der Natur"

Mitte Juni nahmen die Kinder- und Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten an der von der BINGO-Stiftung finanzierten "Woche der Natur" des Landesjugendfeuerwehrverbandes teil. Der Tag begann um 9 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Himmelpforten. An fünf Stationen, betreut von Mitarbeitern des Landesforsts, lernten die Teilnehmer vieles über Feuer und Waldbrandbekämpfung. Im Gerätehaus erfuhren sie die Grundlagen von Feuer und dessen Entstehung. Im Himmelpfortener Wald wurden...

Blaulicht
Beim Brennballturnier: die gemischte Gruppe der Kinderfeuerwehren Tönnhausen und Roydorf | Foto: Giese

Zehn Jahre Rottorfer Wehrnachwuchs
Kinderfeuerwehr Rottorf feierte mit Stadtkinderfeuerwehrtag

In diesem Jahr besteht die Kinderfeuerwehr Rottorf zehn Jahre. Aus diesem Anlass richtete die Feuerwehr Rottorf kürzlich den Stadtkinderfeuerwehrtag mit einem Brennballturnier für den Brandschützer-Nachwuchs der Stadt Winsen aus. Rottorfs Kinderfeuerwehrwartin Vanessa Jacob freute sich, insgesamt acht Kinderfeuerwehren aus dem Stadtgebiet begrüßen zu dürfen. Nach einer kurzen Einweisung startete das Spiel der Teams um wertvolle Punkte. Am Ende siegte die Kinderfeuerwehr Hoopte vor der...

  • Winsen
  • 07.07.24
  • 132× gelesen
Blaulicht
Die Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr, ihre Betreuer sowie Otsbrandmeister Stephan Hachmeister (re.) bedankten sich bei Gerda Zöllner | Foto: Jack Schwartz, Freiwillige Feuerwehr Wenzendorf

Wenzendorf
Geschenk für die Kinderfeuerwehr zum Zehnjährigen

Über ein ganz besonderes Geschenk freuten sich jüngst die Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr Wenzendorf, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiert: Gemeinsam mit den aktiven Kameraden der Einsatzabteilung haben die jungen Nachwuchsretter ein „echtes“ Feuerwehrauto gebaut. Natürlich durfte auch ein passender Anhänger nicht fehlen. Für die Einsatzfahrten wurde standesgemäß eine Blaulichtanlage montiert. Die Realisierung dieses kostspieligen Projekts wurde durch Rentnerin Gerda...

Blaulicht
Die Mitglieder der "Löschifanten", der Kinderfeuerwehr Helmstorf, freuen sich über das neue Outfit | Foto: Kinderfeuerwehr Helmstorf

Kinderfeuerwehr Helmstorf
Neue Ausstattung für die Löschifanten

Die Freude bei den 16 jungen Mitgliedern der Kinderfeuerwehr Helmstorf ist derzeit dank einer neuen Dienstkleidung groß. Diese wichtige Anschaffung ermöglichte eine großzügige Spende von Christina und Adolf Behrens. Neue Mitglieder gesuchtDie Kinderfeuerwehr Helmstorf, "Die Löschifanten" genannt, möchte Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren für die Feuerwehr begeistern und sie auf spielerische Weise mit den Grundlagen des Brandschutzes, Erste Hilfe und Umweltschutz vertraut machen. Spiele...

Blaulicht
Hatten im Zeltlager gemeinsam viel Spaß: die Kinder und ihre Betreuer in Thieshope | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Thieshope
Kinderfeuerwehrzeltlager der Samtgemeinde Hanstedt war ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war das jüngste Kinderfeuerwehrzeltlager der Samtgemeinde Hanstedt in Thieshope. In diesem Jahr nahmen daran mit den Kinderfeuerwehren aus Thieshope und Marxen sowie der frisch gegründeten Kinderwehr Asendorf erstmals drei Nachwuchs-Brandschützergruppen teil. Aufgrund des zum Teil regnerisch-stürmischen Wetters musste das Programm leicht angepasst werden, was aber der guten Stimmung keinen Abbruch tat. Unter anderem musste auf die beliebte Wasserrutsche verzichtet...

Blaulicht
Von den 26 ins Ziel gelangten Gruppen erreichten die "Schwäne" den fünften und sechsten Platz | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Kinderfeuerwehr
"Appeler Schwäne" stolz auf Platzierungen

Die erst im Oktober 2023 gegründete Kinderfeuerwehr Appel, die "Appeler Schwäne", verbuchte beim kürzlich veranstalteten Hanstedter Feuerwehrmarsch einen tollen Erfolg: Von den 26 ins Ziel gelangten Gruppen erreichten die "Schwäne" den fünften und sechsten Platz. Neben kniffeligen Fragen rund um den Notruf und Begrifferaten nach Zeichnungen gab es auch einen Hindernisse-Parcours - inklusive Wasser-Sammeln, Torwand-Schießen sowie das Nassspritzen von Quietsche-Entchen. Eine besondere...

Blaulicht
Wie bereits beim Aufbau waren auch zum Abbau wieder einige Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung nach Klint gekommen, um die Kinderfeuerwehr zu unterstützen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
12 Bilder

Kinderfeuerwehr Wiepenkathen
Nachwuchsretter erleben tolle Zeit im Zeltlager

Wiepenkathen/Klint. Eine tolle Zeit erlebte die Kinderfeuerwehr „Flöschis Flämmchen“ bei der Wochenendfreizeit auf dem Ferienpark Geesthof in Klint. Die Betreuerinnen und Betreuer um Kinderfeuerwehrwartin Inga Koppe hatten ein spannendes Programm für den Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen gestaltet. Im Rahmen einer Lagerolympiade gab es einige Spiele-Stationen. Gemütlich wurde es am Freitagabend am Lagerfeuer – mit Stockbrot und Marshmallows. Am Sonnabendvormittag unternahmen sie...

  • Stade
  • 15.06.24
  • 277× gelesen