721 Stunden im Einsatz
![Stv. Abschnittsleiter Michael Bulst (rechts) und Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi (2. v. li.) mit den Geehrten | Foto: Pressestelle Feuerwehr Landkreis Harburg](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/01/26/6/182276_L.jpg?1564461849)
- Stv. Abschnittsleiter Michael Bulst (rechts) und Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi (2. v. li.) mit den Geehrten
- Foto: Pressestelle Feuerwehr Landkreis Harburg
- hochgeladen von Anke Settekorn
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Vahrendorf
as. Vahrendorf/Sottorf. 721 Stunden waren die Brandschützer der Feuerwehr Vahrendorf/Sottorf im vergangenen Jahr im Einsatz, berichtete Ortsbrandmeister Lars Otten auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Insgesamt rückten die Retter 40 Mal aus. Neben zehn Brandeinsätzen absolvierten sie 30 Hilfeleistungen.
• Ehrungen: Horst Otten für 60 Jahre Mitgliedschaft, Helmut Meyer und Peter Hoppe für jeweils 50 Jahre. Wolfgang Otten und Rainer Falke für je 40 Jahre. Zudem erhielt Heinz Hermann Hamel die Flutmedaille des Landes Niedersachsen.
• Beförderungen: Lars Otten wurde zum Hauptlöschmeister, Wolfgang Otten und Hans-Peter Thomas zu Oberlöschmeistern sowie Daniel Heuck und Mats Jaeckel zu Oberfeuerwehrmännern befördert. Alexander Beckedorf, Guido Dittrich, Camal Farmann und Konrad Schönberg wurden zu Feuerwehrmännern sowie Annika Falke zur Feuerwehrfrau ernannt.
• Neu im Amt: Funkwart Tobias Thomas und Vertreter Lennart Kaestner, Atemschutzwart Sebastian Thomas und Vertreter Guido Dittrich sowie stv. Gerätewart Rainer Falke.
• Im Amt bestätigt: Gruppenführer Dr. Andreas Wollmann und sein Vertreter Hans-Peter Thomas, Jugendwart Ole Swars und seine Vertreterin Imke Kaestner, Gerätewart Michael Frick sowie der Sicherheitsbeauftragte Dr. Robert Schönberg.
Redakteur:Anke Settekorn aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.