Brandschützer leisteten 1.010 Dienststunden ab

Bei der Versammlung (v. li.): stellvertretender Abschnittsleiter Torsten Lorenzen, Joachim Kröhnke-von der Weihe, Torsten Lange, Paul Schütte, Sönke Martens, Yannick Lütjen, Bürgermeister Dirk Seidler, Siegfried Früchtenich, Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi und Andreas Hoppe. | Foto: Feuerwehr
  • Bei der Versammlung (v. li.): stellvertretender Abschnittsleiter Torsten Lorenzen, Joachim Kröhnke-von der Weihe, Torsten Lange, Paul Schütte, Sönke Martens, Yannick Lütjen, Bürgermeister Dirk Seidler, Siegfried Früchtenich, Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi und Andreas Hoppe.
  • Foto: Feuerwehr
  • hochgeladen von Mitja Schrader

mi. Tötensen. Für die Feuerwehr Tötensen war es ein normales Jahr. Das teilte Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe auf der Jahrehauptversammlung der Wehr mit. Demnach rückten die Brandschützer zu 20 Einsätzen aus, darunter sechs Brandbekämpfungen und 14 Hilfeleistungen. Besonders erinnerte der Brandmeister an den Brand eines Wohnmobils auf der A 261. Bei insgesamt 40 Dienstabenden bildeten sich die Retter weiter- und fort. Insgesamt leisteten die Brandschützer 1.010 Dienststunden ab. Den Personalstand bezifferte der Brandmeister mit 41 aktiven Feuerwehrleuten, 13 Jugendfeuerwehrleuten und acht Mitgliedern der Altersabteilung. Außerdem war der Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses Thema auf der Versammlung.
Dank für die geleistete Arbeit gab es neben Rosengartens Brandmeister Stephan Wilhelmi auch vom Abschnittsleiter Elbe Torsten Lorenzen und Bürgermeister Dirk Seidler.
Ehrungen: Paul Schütte wurde für 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichent. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Siegfried Früchtenich und Andreas Hoppe für 25-jährige Mitgliedschaft.
Beförderung: Der stellvertretende Ortsbrandmeister Torsten Lange wurde zum Löschmeister befördert. Yannick Lütjen und Sönke Martens wurde zu Feuerwehrmännern ernannt.

Redakteur:

Mitja Schrader

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.