Ein echter Picasso am Kiekeberg

Stolz präsentieren Heiner Schönecke (Förderverein, re.) und Marc von Itter (Geschäftsführer Kiekeberg) den Picasso | Foto: flmk
2Bilder
  • Stolz präsentieren Heiner Schönecke (Förderverein, re.) und Marc von Itter (Geschäftsführer Kiekeberg) den Picasso
  • Foto: flmk
  • hochgeladen von Mitja Schrader

mi. Rosengarten. Ein äußerst seltenes Geschenk erhielt jetzt der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Ein Mitglied, das anonym bleiben will, schenkte dem Verein eine Grafik des spanischen Künstlers Pablo Picasso (1881-1973). Das Kunstwerk soll jetzt auf Wunsch des Spenders zugunsten des Museumsfördervereins veräußert werden. Wie, dazu hat sich der Verein eine ganz besondere Idee einfallen lassen.
„Das ist schon etwas Besonderes - ein echter Picasso am Kiekeberg“, sagt Fördervereinsvorsitzender Heiner Schönecke. Entstanden ist der kleine Druck 1951, als Picasso den Auftrag erhielt, für den Pariser Verleger und Kunstdrucker Fernand Mourlot ein Porträt von Schriftsteller Honoré de Balzac als Grafik anzufertigen. Picasso schuf mehrere Varianten des Motivs mit verschiedenen Techniken. Die Kreidelithografie bildet den Abschluss der Balzac-Serie. Sie wurde hundert Mal auf Papier gezogen. Das Bild, das jetzt dem Förderverein gehört, ist Nummer 7 von 100. Wie das Kunstwerk seinen Weg nach Deutschland und dann später nach Rosengarten gefunden hat, darüber ist nichts bekannt. Fakt ist, es wurde dem Förderverein von einem Mitglied vermacht, das aus dem Landkreis Harburg kommen soll und den Kiekeberg schon sehr lange unterstützt. Die Echtheit wurde von Experten der Kunsthalle Hamburg bestätigt. Der Wert wird auf rund 400 Euro geschätzt.
Und was will man jetzt mit der ungewöhnlichen Schenkung anfangen? Dazu Heiner Schönecke: „Wir werden die Grafik unter allen Fördervereinsmitgliedern auf dem Fördervereinsfest verlosen“. Auf dem Fest können die insgesamt über 10.000 Mitglieder Lose für zwei Euro kaufen. Ein Los gewinnt das Bild. Der Erlös aus der Lotterie geht an die Stiftung des Freilichtsmuseums.
Übrigens: Wer jetzt noch Mitglied im Verein wird, ist bei der Verlosung am 19. September mit dabei. Infos gibt es hier www.foerderverein-kiekeberg.de.

Stolz präsentieren Heiner Schönecke (Förderverein, re.) und Marc von Itter (Geschäftsführer Kiekeberg) den Picasso | Foto: flmk
Der Druck zeigt das abstrakte Porträt des Schriftstellers Honoré de Balzac | Foto: flmk
Redakteur:

Mitja Schrader

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.