Federvieh vom Feinsten / Geflügelausstellung zeigte rund 820 verschiedene Nutz- und Wildvögel

Vincent Meyer mit seiner Warzenenente und den drolligen 17 Küken
8Bilder
  • Vincent Meyer mit seiner Warzenenente und den drolligen 17 Küken
  • hochgeladen von Mitja Schrader

mi. Klecken. Es gackerte, es schnatterte und es krähte: Rund 90 Aussteller aus der gesamten Region zeigten jetzt bei der großen Rasse- und Ziergeflügelschau des Nutz- und Zuchtgeflügelvereins Klecken, in der Schützenhalle in Klecken eine erstaunliche Vielfalt an Federvieh. Von Rassehühnern und Tauben über Chinesische Laufenten bis hin zur Wildgans waren rund 820 Vögel zu sehen. Dazu gab es ein buntes Kinderprogramm und jede Menge Informationen rund um die Geflügelzucht.
Dass die Zucht von Ente, Gans und Huhn keine Altherrendomäne ist, zeigte Vincent Meyer (12). Der Nachwuchszüchter vom Geflügelverein aus Buchholz präsentierte stolz seine Warzenente und ihre 17 niedlichen Küken. Auch der gastgebende Verein zeichnet sich durch eine aktive Jugendarbeit aus. Hier zeigte Daniel Reuscher (16) seinen Wyandotten Hahn.
„So viele verschiedene Hühnerrassen und einige von denen hat man vorher noch nie gesehen, das ist schon interessant“, sagt Kerstin Schneider, die mit ihren Kindern Josefine (8) und Mika (5) zum ersten Mal den Weg zur Traditionsveranstaltung in der Klecker Schützenhalle gefunden hatte.
Beim Nutzgeflügelzuchtverein war man mit der Veranstaltung zufrieden: „Wir freuen uns besonders, dass in diesem Jahr die Rassenvielfalt bei den ausgestellten Tieren zugenommen hat“, sagte Pressewart Rainer Dettmann. Einzig die Zahl der ausgestellten Tauben sei seit Jahren rückläufig. Dafür nehme aber die Zahl großer Hühner und Hähne wieder zu. Auch die Qualität der Tiere überzeuge. Besonders stolz ist man im Verein darauf, dass die diesjährige Ausstellung die offizielle Geflügelschau des Kreisverbands Lüneburger Heide ist.
Übrigens die Geflügelzucht ist nicht nur ein Hobby, sondern aktiver Erhalt bedrohter Nutztierrassen. Auch das konnten die Besucher erfahren. Dettmann: „Ohne die Leidenschaft einiger Züchter wären viele Rassen bereits ausgestorben.

Redakteur:

Mitja Schrader

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.