Gelebtes Ehrenamt - Therese Heidecke engagiert sich seit 40 Jahren bei den Landfrauen
![Karin Plate (li.) und Margarete Bellmann (r.) würdigten das Engagement von Therese Heidecke | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/03/04/1/15071_L.jpg?1564343948)
- Karin Plate (li.) und Margarete Bellmann (r.) würdigten das Engagement von Therese Heidecke
- Foto: oh
- hochgeladen von Mitja Schrader
mi. Nenndorf. Vierzig Jahre engagierte sich Therese Heidecke (86) als Schriftführerin bei den Landfrauen Nenndorf. Jetzt gibt sie ihr Amt an Nachfolgerin Johanne Petersen aus Emsen ab. Die Landfrauen kennen Therese Heidecke als engagierte Mitstreiterin, die sich über ihr Amt hinaus in vielfältiger Weise eingebracht hat. Sie organisierte Reisen, Ausfahrten, Vorträge und Spendenaktionen. "Therese Heidecke hat ihr Ehrenamt nicht nur erledigt, sie hat es gelebt", würdigte die Vorsitzende der Nenndorfer Landfrauen Margarete Bellmann das Engagement ihrer ehemaligen Schriftführerin.
Herzliche Worte gab es auch von der Kreisvorsitzenden des Landfrauen Verbands, Karin Plate. Die Vorsitzende lobte Therese Heideckes vorbildliche Zusammenarbeit mit dem Kreisverband. Als Therese Heidecke ihre Arbeit begann, bestand der Verein aus einer wenigen Aktiven, die sich in "Steins Gasthaus" (heute Hotel Zum Lindenhof) in Nenndorf trafen. Mittlerweile zählen die Nenndorfer Landfrauen 260 Mitglieder. Natürlich bleibt Therese Heidecke den Landfrauen weiter treu.
Redakteur:Mitja Schrader |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.