Gesetze und Gesellschaft
![Sprachen über Gesetze: Martin Koschmall (li.) und Ahmad Ghmired | Foto: Flüchtlingshilfe Tötensen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/12/01/1/174041_L.jpg?1561667885)
- Sprachen über Gesetze: Martin Koschmall (li.) und Ahmad Ghmired
- Foto: Flüchtlingshilfe Tötensen
- hochgeladen von Anke Settekorn
Info-Workshop der Flüchtlingshilfe Tötensen stieß auf großes Interesse
as. Tötensen. „Unser Workshop war ein großer Erfolg“, freut sich Martin Koschmall, Organisator der Veranstaltung, zu der sich jüngst über 30 der derzeit in Tötensen lebenden Flüchtlinge in der Grundschule Westerhof einfanden.
Die Flüchtlingshilfe Tötensen hatte zu dem Info-Workshop über die Bedeutung von Grundgesetz und Gesellschaftsnormen eingeladen. Dabei stand weniger die Belehrung über Regeln des Zusammenlebens in Deutschland im Vordergrund, sondern vielmehr der Austausch über Menschenrechte oder Gleichberechtigung in den Herkunftsländern der Flüchtlinge.
Ein Teilnehmer aus der Elfenbeinküste berichtete von Polizeiwillkür in seiner Heimat. Teilnehmer aus dem Iran berichteten, dass Frauen dort zwar studieren und arbeiten dürften, sie aber bei fast allen Entscheidungen ihren Mann oder ihren Vater um Erlaubnis fragen müssten. „Es war sehr schön zu erleben, wie nach anfänglicher Unsicherheit die Flüchtlinge sich immer mehr öffneten. Am Ende sprudelten die Geschichten nur so aus ihnen heraus“, berichtet Koschmall.
Redakteur:Anke Settekorn aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.