Nachwuchs bei den Hängebauchschweinen
Grunzendes Quartett im Wildpark

 Es ist soweit: die zwei Ferkel zeigen erstmals ihre rosa Schnäuzchen. Die winzigen Hängebauchschweinchen und ihre zwei Geschwister sind der erste Nachwuchs im Wildpark Schwarze Berge in diesem Jahr. Erst wenige Wochen alt, sind sie aktuell die Stars im Wildpark | Foto: K. Ahrens / Wildpark Schwarze Berge
3Bilder
  • Es ist soweit: die zwei Ferkel zeigen erstmals ihre rosa Schnäuzchen. Die winzigen Hängebauchschweinchen und ihre zwei Geschwister sind der erste Nachwuchs im Wildpark Schwarze Berge in diesem Jahr. Erst wenige Wochen alt, sind sie aktuell die Stars im Wildpark
  • Foto: K. Ahrens / Wildpark Schwarze Berge
  • hochgeladen von Anke Settekorn

as. Vahrendorf. Was ist noch viel, viel süßer als die lustigen Hängebauchschweine im Wildpark Schwarze Berge (Am Wildpark 1) in Vahrendorf? Ganz klar, deren winziger Nachwuchs! Vier Ferkel sind Ende Februar geboren und verzaubern die Besucher und Mitarbeiter des Parks. „Es ist der erste Nachwuchs in diesem Jahr“, freut sich Arne Vaubel, Geschäftsführer im Wildpark Schwarze Berge, über die grunzenden Überraschungskinder.
Damit Mama Rosa zusammen mit den jungen Ferkeln auch genug Ruhe bekommt, ist es Zeit für das Nachwuchs-Trio aus dem letzten Jahr Platz zu machen. Während Tick, Trick und Track jetzt zusammen mit dem Rest der Rotte freudig die Besucher am Eingang begrüßen, zieht das frisch geborene Schweine-Quartett namens Ivy, Lilie, Daisy und Orlando in den abgesperrten Ruhebereich in der Mitte des Wildparks.
„Es ist immer wieder faszinierend, den tierischen Eltern bei der liebevollen Aufzucht zusehen zu können,“ freut sich der leitende Tierpfleger Manuel Martens, während er behutsam die junge Familie umsetzt. Gerade in den ersten Tagen nach der Geburt ist äußerste Vorsicht angesagt. Schweinemütter sind sehr fürsorglich und wachsam. „Ich trage immer Handschuhe, wenn ich Nachwuchs anfasse, um keinen Menschengeruch zu übertragen,“ berichtet Martens aus dem Wildpark Schwarze Berge. Viele Muttertiere stoßen ihre Jungen ab, sobald sie einen fremden Geruch an ihrem Nachwuchs wahrnehmen.
Wenn sich die Kleinen nicht gerade zu einem Schläfchen in den Unterstand zurückgezogen haben, erkunden die drei Mädels mit ihrem Brüderchen neugierig und verspielt die Umgebung - immer streng bewacht von Mami, versteht sich. Auch die regelmäßige Stärkung mit Muttermilch ist wichtig, damit der Nachwuchs genügend Abwehrkräfte hat und gesund bleibt. „An der Milchbar heißt es täglich Survival of the Fittest, denn wer die meiste Milch abbekommt, wird später das größte und prächtigste Schwein,“ erklärt Martens.
Hängebauchschweine können mehrmals im Jahr Nachwuchs bekommen. Nach einer Tragzeit von drei Monaten, drei Wochen und drei Tagen werden bis zu 16 kleine Ferkel geboren.
Doch nicht nur die winzigen Hängebauchschweine sorgen für Trubel im Park. In den nächsten Wochen werden weitere Frühlingskinder im Wildpark Schwarze Berge erwartet.

 Es ist soweit: die zwei Ferkel zeigen erstmals ihre rosa Schnäuzchen. Die winzigen Hängebauchschweinchen und ihre zwei Geschwister sind der erste Nachwuchs im Wildpark Schwarze Berge in diesem Jahr. Erst wenige Wochen alt, sind sie aktuell die Stars im Wildpark | Foto: K. Ahrens / Wildpark Schwarze Berge
Foto: K. Ahrens, Wildpark Schwarze Berge
Orlando ist der einzige Junge im Wurf | Foto: K. Ahrens, Wildpark Schwarze Berge
Redakteur:

Anke Settekorn aus Jesteburg

4 folgen diesem Profil