Ihre Kunst ist jetzt im Netz

2017 haben die Grundschüler sich mit der Höhlenmalerei beschäftigt Fotos: Archiv
2Bilder
  • 2017 haben die Grundschüler sich mit der Höhlenmalerei beschäftigt Fotos: Archiv
  • hochgeladen von Anke Settekorn

Stiftung Ravensburger Verlag förderte die Kunst-AG der Grundschule Nenndorf / Online-Ausstellung

as. Nenndorf. Als eine von landesweit 40 Schulen wurde die Kunst-AG der Grundschule Nenndorf von der Stiftung Ravensburger Verlag gefördert. Jetzt schließt die Stiftung die Runde 2017/2018 ihres Förderprogramms "Kunst.Klasse" mit einer Online-Dokumentation ab. Unter www.kunstklasse.com sind die Dokumentationen der von einer Jury ausgwählten Schulprojekte zu besichtigen.
Seit 2016 bietet die Art Direktorin Susanne Bartz die Kunst-AG an der Grundschule an. Die Kinder sollen hier ganz ohne Leistungsdruck ihre künstlerischen Talente entdecken und entfalten.
Jeweils für ein halbes Jahr befassen sich die Schüler mit bestimmten Künstlern oder gehen einer Kunstrichtung nach. In diesem Jahr haben sich zwölf Grundschüler mit dem Thema „Alphabet“ beschäftigt und unter Beweis gestellt, dass Buchstaben richtig Spaß machen können. Die Kinder haben sich dem Alphabet auf verschiedenste Weisen angenähert: Sie haben Worte wie „Mut“ oder „Liebe“ mit Hilfe des Körper-Alphabets von Paulina Olowska geturnt, sie haben Buchstaben gebaut oder sich mit der Gebärdensprache auseinandergesetzt. Jetzt kann man sich ihre Arbeit auch online anschauen. Damit die Kunst-AG fortgeführt werden kann, ist die Grundschule Nenndorf auf Unterstützung angewiesen. Das Thema in diesem Schuljahr ist „Performance Kunst“.
Das Förderprogramm "Kunst.Klasse" lief 2017/2018 für die dritten bis sechsten Klassen in allgemeinbildenden Schulen der Bundesländer Thüringen und Niedersachsen und war mit 96.000 Euro ausgestattet. Im Schuljahr 2019/2020 schreibt die Stiftung das Projekt in Berlin und Baden-Württemberg aus. Insgesamt ermöglichte die Stiftung 166 Kunstprojekte und schüttete bereits über 390.000 Euro dafür aus.
"Die hohe Zahl an qualitativ wertvollen Bewerbungen für Kunst.Klasse beweist, dass SChulen ein starkes Interesse daran haben, für ihre Kinder künstlerische Projekte anzubieten", erklärte die Vorsitzende der beiden Jurys, Kunsterzieherin und Konrektorin Gudrun Theumer-Schwaderer. "Da diese außerhalb des Regelunterrichts stattfinden, haben die Schüler die große Chance auf zusätzliche Förderung ästhetischen Lernens, wodurch sich auch die kindliche Persönlichkeit entwickeln kann."

2017 haben die Grundschüler sich mit der Höhlenmalerei beschäftigt Fotos: Archiv
In diesem Jahr haben sich die Kinder mit dem ABC auseinandergesetzt: Louis Kinder (v. li.), Lara Sophie Bartels und Jasper Emiltank stellten das
Körper-Alphabet von Paulina Olowska nach | Foto: Archiv
Redakteur:

Anke Settekorn aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.