Mit Pinsel und Malrolle nach Tansania
![Das Schild zeigt die Richtung: Isabell Rühl (li.) und Carina Lüpke hier mit Jugendpfleger Olaf Schröder helfen im 6.800 Kilometer entfernten Marangu bei der Renovierung einer Schule | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/09/09/1/45551_L.jpg?1562657707)
- Das Schild zeigt die Richtung: Isabell Rühl (li.) und Carina Lüpke hier mit Jugendpfleger Olaf Schröder helfen im 6.800 Kilometer entfernten Marangu bei der Renovierung einer Schule
- Foto: oh
- hochgeladen von Mitja Schrader
mi. Rosengarten. Im Gepäck haben sie Pinsel und Malerrolle: Carina Lüpke, Speditionskauffrau aus Rosengarten und Isabell Rühl, Verwaltungsfachangestellte aus Harburg, beide 21, fliegen am 12. September für zehn Tage in die Region Marangu in Tansania, um dort in der Primary School Kilaremo die Decken der Schulräume zu streichen. Die beiden gehören zur Tansania AG der Offenen Jugendarbeit Rosengarten, die die afrikanische Schule seit 2006 mit Spenden und praktischer Arbeit unterstützt. "Es ist schwierig, in den Dörfern alle Maler-Materialien zu bekommen, daher nehmen wir ein paar Dinge mit", sagt Carina Lüpke.
Bereits im vergangenen Jahr halfen die zwei jungen Frauen in der Schule am Fuße des Kilimandscharos mit, an der etwa 380 Schüler der ersten bis siebten Klasse unterrichtet werden. "Mir gefällt am Marangu-Projekt, dass wir genau sehen, wofür die Spenden eingesetzt wurden und mitentscheiden, welche Projekte als nächstes anstehen", sagt Carina Lüpke, die zum dritten Mal nach Tansania reist.
Carina Lüpke und Isabell Rühl reisen gemeinsam mit zwei Vertreterinnen des Hamburger Fördervereins Marangu nach Tansania und zahlen ihre Reisekosten weitgehend selbst. "Es ist gut, dass wir die Möglichkeit haben, nachzusehen, wie weit die Projekte vorangeschritten sind", sagen die beiden.
Hintergrund: Zu Beginn des Jahres hatte der Verein 4.500 Euro Spendengelder an die Schule überwiesen. "Der Kontakt per E-Mail ist schwierig, deswegen informieren sich Carina und Isabell jetzt vor Ort", sagt Diakon Olaf Schröder. Er leitet das Projekt im Rahmen der Offenen Jugend Rosengarten und will selbst im nächsten Jahr nach Tansania fliegen.
• Wer die Schule in Tansania oder die dortige Organisation UMWI, die sich für Aids-Waisen einsetzt, unterstützen oder sich an den Kosten für die Tansania-Reise beteiligen will: Volksbank Nordheide eG, Konto Nr. 401501010, BLZ 240 603 00 (bitte vermerken, wofür das Geld verwendet werden soll.).
Redakteur:Mitja Schrader |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.