"Rosengarten wandert" erfolgreich
![Die Wanderführer und Veranstalter waren zufrieden mit dem Event (v. li.): Rolf Bellmann (Wanderführer Tötensen), Lars Schierhorn (Schützenverein Sieversen), Bernd Krüger (Wanderführer Nenndorf), Ulrich Knittel (Wanderführer Sottorf) Alina Kibbel und Anke Grabe (Wanderführer Klecken), Andrea Peters sowie Dagmar Bellut (Wanderführer Sieversen) | Foto: Gemeinde Rosengarten](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2018/04/25/8/302768_L.jpg?1564398556)
- Die Wanderführer und Veranstalter waren zufrieden mit dem Event (v. li.): Rolf Bellmann (Wanderführer Tötensen), Lars Schierhorn (Schützenverein Sieversen), Bernd Krüger (Wanderführer Nenndorf), Ulrich Knittel (Wanderführer Sottorf) Alina Kibbel und Anke Grabe (Wanderführer Klecken), Andrea Peters sowie Dagmar Bellut (Wanderführer Sieversen)
- Foto: Gemeinde Rosengarten
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
Mehr als 80 Teilnehmer bei Veranstaltung von "Bündnis für Familie" und "Rosengarten in Bewegung".
mum. Sieversen. Die Menschen in Rosengarten wandern gern! Und sie treffen sich ebenfalls gern zum Klönschnack. Dies zeigte sich jetzt am Sievensener Schützenhaus. Alina Kibbel ("Bündnis für Familie") und Andrea Peters ("Rosengarten in Bewegung") hatten zur zweiten Sternwanderung "Rosengarten wandert" eingeladen. In zweistündigen Wanderungen entdeckten rund 80 Wanderer die schönen Naturecken von Rosengarten. Von fünf Startpunkten aus (Klecken, Nenndorf, Sieversen, Sottorf und Tötensen) ging es über Felder, durch den Wald, manchmal querfeldein und über umgestürzte Bäume. "Diesmal war besonders schön, dass wirklich aus allen Bereichen - sogar Familien mit Kinderwagen und Hundehalter - sich Rosengartener auf den Weg gemacht haben", sagt Alina Kibbel.
Die Wanderer kamen schließlich zu Grillwurst, Kaffee und Kuchen am Schützenhaus Sieversen zusammen. Der Schützenverein war als Gastgeber für den gemütlichen Teil verantwortlich. Die Organisatorinnen bedankten sich bei den Wanderführern Anke Grabe, Bernd Krüger, Rolf Bellmann, Dagmar Bellut und Ulrich Knittel, die ihre Gruppen sicher und informativ über Stock und Stein führten. Ein besonderer Dank gilt dem Schützenverein Sieversen.
Die Organisatorinnen zeigten sich sehr zufrieden: Bestes Wetter, tolle Wanderführer, leckerer Kuchen und eine große buntgemischte Wanderschar - kann es eine Steigerung geben? Ja, denn die mitgewanderten Familien haben gezeigt, dass sie gern erneut mitwollen. So soll es nächstes Jahr eine Kinderwagen-freundliche Familienstrecke geben.
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.