Gisela und Wolfgang Leinhoß feiern am 30. Mai Diamantene Hochzeit
Seit 60 Jahren verheiratet
![Wolfgang und Gisela Leinhoß mögen das gesellige Leben in der Dorfgemeinschaft Fotos: Leinhoß | Foto: Leinhoß](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/05/21/7/339377_L.jpg?1561281489)
- Wolfgang und Gisela Leinhoß mögen das gesellige Leben in der Dorfgemeinschaft Fotos: Leinhoß
- Foto: Leinhoß
- hochgeladen von Anke Settekorn
ts. Klecken. Ihr Hochzeitsversprechen vor 60 Jahren haben Gisela und Wolfgang Leinhoß nie bereut: Am Donnerstag, 30. Mai, feiert das Paar aus Klecken Diamantene Hochzeit. An diesem besonderen Tag erwarten sie ihre drei Kinder, drei Enkelkinder und zwei Urenkel zu Besuch.
Die Familie, die Leidenschaft am Reisen und das gesellige Leben im Dorf haben die Ehe geprägt. "Wir sind gesund geblieben und genießen das Leben", sagt Gisela Leinhoß. Noch heute unternimmt das Paar gerne Tagesfahrten.
Wolfgang Leinhoß stammt aus dem Harz, seine Frau Gisela aus Hamburg-Wilhelmsburg. Im Jahr 1970 sind sie nach Klecken gezogen. Schnell haben sie sich in die Dorfgemeinschaft integriert. Wolfgang Leinhoß trat 1975 der Freiwilligen Feuerwehr bei und 1980 dem Schützenverein. Dort brachte er es zum Schützenkönig, Rosengartenkönig und König der Könige. Kennengelernt haben sich die Jubilare 1958 in einem Lokal in Wilhelmsburg. Gisela tanzte dort in ihrer Freizeit zu Rock 'n' Roll. Sein Beruf als Betriebsschlosser hatte Wolfgang Leinhoß auf die Elbinsel geführt. Ein Jahr später heirateten die beiden in der katholischen Kirche in Wilhelmsburg.
![Wolfgang und Gisela Leinhoß mögen das gesellige Leben in der Dorfgemeinschaft Fotos: Leinhoß | Foto: Leinhoß](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/05/21/7/339377_L.jpg?1561281489)
![Gisela und Wolfgang Leinhoß auf ihrer Hochzeit im Mai 1959 in Hamburg-Wilhelmsburg](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/05/21/0/339380_L.jpg?1561281130)
Redakteur:Thomas Sulzyc aus Seevetal |
|
Webseite von Thomas Sulzyc | |
Thomas Sulzyc auf Facebook | |
Thomas Sulzyc auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.