„Voll leer“- Rosengarten ist für die Sintflut gerüstet / Diese Regenrückhaltebecken trotzen jedem Unwetter
![Das Flutschutzbollwerk bei Vahrendorf hat eine sechsstellige Summe gekostet. Nach vier Wochen Regen ist es fast leer](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/01/20/6/125696_L.jpg?1563289629)
2Bilder
- Das Flutschutzbollwerk bei Vahrendorf hat eine sechsstellige Summe gekostet. Nach vier Wochen Regen ist es fast leer
- hochgeladen von Mitja Schrader
MOMENT MAL:
mi. Rosengarten. Sollte der Herrgott Ernst machen und eine neue Sintflut zur Erde schicken, in Rosengarten braucht es wohl keine Arche. Die Gemeinde hat gut vorgesorgt, und neuralgische Punkte in Ortschaften und Außenbereich mit großzügigen - böse Zungen behaupten - überdimensionierten Regenrückhaltebecken versehen. Ob die Anlagen tatsächlich einem biblischen Wettereignis gewachsen sind - man weiß es nicht. Klar ist: Die vergangenen vier Wochen Dauerregen haben die Bassins locker weggesteckt, die meisten sind, um es mal salopp auszudrücken, „voll leer“. Aber die Sintflut kann ja noch kommen. Wohl dem, der da in Rosengarten lebt.
Mitja Schrader
![Das Flutschutzbollwerk bei Vahrendorf hat eine sechsstellige Summe gekostet. Nach vier Wochen Regen ist es fast leer](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/01/20/6/125696_L.jpg?1563289629)
![Hier in Neu Eckel grasen im Sommer die Pferde. Im Winter ist der Boden zumindest durchnässt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/01/20/9/125699_L.jpg?1564375330)
Redakteur:Mitja Schrader |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.