Eine Gemeinde ist gelb und gar nichts

„Gelbe“ Power-Frauen in Klecken mit unmissverständlicher Botschaft
3Bilder
  • „Gelbe“ Power-Frauen in Klecken mit unmissverständlicher Botschaft
  • hochgeladen von Mitja Schrader

Wahlkampf in Rosengarten: „Einparteiensystem“ in Klecken, Eckel, Nenndorf / Idylle ohne Plakate beim Rest

Wer derzeit durch die Orte Eckel, Klecken und Nenndorf in der Gemeinde Rosengarten fährt, dem drängt sich der Gedanke auf in einem Einparteiensystem zu leben: An jeder Laterne, Kreuzung oder sonst wie exponierter Stelle treffen die Bürger auf Plakate mit den ehrlich, eckigen Konterfeis der FDP-Hoffnungsträger Nicole Bracht-Bendt und Rainer Brüderle. Einen Monat vor der Bundestagswahl scheint es hier nur noch die FDP zu geben. Gelb ist die vorherrschende Farbe. Werbung der politischen Konkurrenz: Fehlanzeige.
Besser getroffen haben es da die Bürgern der anderen Rosengarten-Orte. In Vahrendorf, Sottorf, Sieversen, Langenehm, Emsen und Tötensen herrscht unpolitische Stille. Noch kein Wahlplakat stört hier die heile Welt parteiloser ländlicher Idylle. Vieleicht sagt sich ja die FDP: „In den kleinen Ortschaften lohnt der Aufwand nicht.“

„Gelbe“ Power-Frauen in Klecken mit unmissverständlicher Botschaft
Ehrlich, eckig und so weiter: an Nicole Bracht-Bendt kommt in Nenndorf niemand vorbei
Der Fels im liberalen Auf und Ab: Rainer Brüderle schaut von jeder Laterne auf die Klecker herab
Redakteur:

Mitja Schrader

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r