Der Alltag wird zur Kunst, die Kunst wird zum Alltag

- Erst tropft es ganz leise, dann wird es lauter, zum Tropfen gesellt sich ein Plätschern, bis es es schwappt, fließt und rauscht: Die Grundschüler Malena (v. li.), Dilara, Junes und Leni veranstalten eine Kunst-Performance, angelehnt an "Die Tropfmusik" von George Brecht. Sie sind Teil der Kunst-AG der Grundschule Nenndorf, die sich in diesem Halbjahr der Performance Kunst widmet
- hochgeladen von Anke Settekorn
Lions Club Rosengarten spendet 4.000 Euro für die Kunst-AG der Grundschule Nenndorf / Action Painting im alten Rathaus
as. Nenndorf. Rot-weiß gestreifte Absperrbänder sind kreuz und quer durch den Flur der Grundschule Nenndorf gespannt, versperren den Weg. Schuld daran sind nicht etwa Bauarbeiten, vielmehr sind die Absperrungen Teil einer Kunst-Performance der Grundschüler, angelehnt an den "Barrier Man" des Künstlers Aaron Williamson.
In der Vergangenheit haben sich die Teilnehmer der Kunst-AG schon mit dem Alphabet oder Picassos Einlinien-Zeichnungen befasst, in diesem Halbjahr entdecken die Schüler die Welt der Performance Kunst. Unter anderem gaben sie ein Tropf-Konzert, wurden selbst zu Skulpturen und führten in Anlehnung an "Bagism" von John Lennon und Yoko Ono ein Interview mit dem Bürgermeister Dirk Seidler. Dass aus Zerstörung auch etwas Schönes entstehen kann, stellten die Schüler im alten Rathaus der Gemeinde Rosengarten unter Beweis: Bevor das Gebäude abgerissen wird, durften die kleinen Künstler im Sitzungsaal eine bunte demokratische Debatte führen, bei der sie ihre Meinung ausdrucksstark mit verschiedenen Farben vertraten.
Seit 2016 bietet die Art Directorin Susanne Bartz die Kunst-AG nach dem von ihr entwickelten Konzept "Kunst entdecken, erleben und verstehen" an der Grundschule an. Die Kinder sollen hier ganz ohne Leistungsdruck ihre künstlerischen Talente entdecken und entfalten. Jeweils für ein halbes Jahr befassen sich die Schüler mit bestimmten Künstlern oder gehen einer Kunstrichtung nach. "Die Kinder wachsen durch ihre Kunstwerke. Die ästhetische Bildung hilft ihnen bei der Persönlichkeitsentwicklung", sagt Schulleiterin Ranga Hoffmann.
Der Lions Club Rosengarten hat 4.000 Euro für die Kunst-AG bereit gestellt und so die Finanzierung des Projekts für das Schuljahr 2018/2019 gesichert. "Wir haben uns das Konzept angeschaut und sind begeistert von dem, was in den Vorjahren gemacht wurde. Wir wollen die Jugend fördern, auch im Bereich der Kunst", sagt Lothar Hillmann, Präsident des Service Clubs. Mit einer Mitmach-Performance bedankten sich die Schüler bei Hillmann und Bürgermeister Dirk Seidler für ihre Unterstützung.
Wer neugierig auf die Arbeit der Kunst-AG ist, sollte sich den 23. Januar 2019 vormerken: Von 12.50 bis 13.35 Uhr zeigen die Kinder in der Grundschule ihre Mitmach-Ausstellung zum Thema "Performance".
Redakteur:Anke Settekorn aus Jesteburg |
Kommentare