Auszeichnungen gleich im Dutzend
Schützenverein Garstedt-Wulfsen zog Bilanz

Volker Höper (hi., li.), Präsident des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch, und Schützenvereins-Kommandeur Alexander Fischer zeichneten (vorne, v. li.) Heidemarie Aljes, Gabriele Dettmering, Christina Lütchens und Sarah Kamenz aus | Foto: Lütchens
2Bilder
  • Volker Höper (hi., li.), Präsident des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch, und Schützenvereins-Kommandeur Alexander Fischer zeichneten (vorne, v. li.) Heidemarie Aljes, Gabriele Dettmering, Christina Lütchens und Sarah Kamenz aus
  • Foto: Lütchens
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Garstedt/Wulfsen. Gleich ein knappes Dutzend Ehrungen nahm Volker Höper, Vorsitzender des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch, kürzlich auf der Mitgliederversammlung des Schützenvereins Garstedt-Wulfsen vor. Die Ehrennadel in Gold nahm Bernd König entgegen, Silber gab es für Thomas Hermann und Carsten Paul.
Die silberne Verdienstnadel ging an Hella Kruse, die bronzene an Christian Forker und Mathias Loll. Über weitere Verdienst- bzw. Kreismedaillen erhielten Heidemarie Aljes, Gabriele Dettmering, Tobias Dettmering, Sarah Kamenz und Christina Lütchens.
Schützenvereins-Vorsitzender Thomas Schmütz berichtete, dass Corona-bedingt in 2021 und in diesem Jahr sämtliche Vereinsveranstaltungen ausfallen mussten. Lediglich die zu den Schützenfesten gehörenden Kranzniederlegungen hätten durchgeführt werden können.
"Das Schützenhaus erstrahlt in einem neuen Glanz", freute sich Schmütz. "Dank des Arbeitseinsatzes von Wilhelm Mensing, der sehr viel Freizeit für die Umgestaltung geopfert hat, kann das Haus einen neuen Tresen, neue Tischplatten, neue Wand- und Schrankfarbe, eine Durchreiche für die Schießaufsicht, neue Stuhlbezüge und modische Gardinen aufweisen."
Zu den neuen Ausstattungen im Schützenhaus gehört laut dem Vereinschef auch ein großer Fernseher, um das Auswertungsprogramm bei Schießwettbewerben anzuzeigen. Der gemeinsame Übungsabend findet seit Kurzem immer donnerstags statt und wird gut besucht. Das Bingo-Schießen hat sich gut etabliert. In Zukunft soll der Schießbetrieb insgesamt noch moderner gestaltet werden, um auch die Jugendabteilung besser aufstellen zu können. Der Verein verlieh schließlich seiner Hoffnung Ausdruck, dass Veranstaltungen wie das Silvesterturnier der Bogenabteilung und das Schützenfest bald wieder möglich sind.

Volker Höper (hi., li.), Präsident des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch, und Schützenvereins-Kommandeur Alexander Fischer zeichneten (vorne, v. li.) Heidemarie Aljes, Gabriele Dettmering, Christina Lütchens und Sarah Kamenz aus | Foto: Lütchens
Schützenverbands-Präsident Volker Höper (li.) und Schützenvereins-Kommandeur Alexander Fischer (re.) verliehen auch Auszeichnungen an Heidemarie Aljes und Bernd König | Foto: Lütchens
Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

12 folgen diesem Profil