Ehemaliges Garstedter Gasthaus ist Ratsthema
Bebauungsplan-Befreiung für "Spieker"-Areal?

- Ist erneut Thema im Garstedter Gemeinderat: die Zukunft des Geländes des ehemaligen Gasthauses "Zum Spieker"
- Foto: ce
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Garstedt. Die zukünftige Nutzung des Geländes des ehemaligen Garstedter Gasthauses "Zum Spieker" beschäftigt den Gemeinderat einmal mehr in seiner Sitzung am heutigen Mittwoch, 15. Juli, um 19.30 Uhr in der Aue-Grundschule. Wie berichtet, will John R. Mahn von der Wulfsener Zur Mühle Immobilien GmbH dort insbesondere preiswerten, modernen und altersgerechten Wohnraum sowie Büroflächen schaffen.
Laut der Garstedter Gemeindeverwaltung hat diese Verhandlungen mit dem Investor aufgenommen. Dabei seien die baulichen Möglichkeiten auf dem "Spieker"-Gelände, deren optische Wirkung sowie die planerische und bauordnungsrechtliche Realisierung des angedachten Konzeptes erörtert worden. John R. Mahn hatte angekündigt, er wolle in dem dreigeschossigen Neubau unter anderem zehn, insgesamt gut 630 Quadratmeter und einen Fahrstuhl umfassende Wohneinheiten errichten. Die Anzahl der Wohnungen weicht der Gemeinde zufolge vom bestehenden Bebauungsplan ab. "Der Rat wird in der Sitzung darüber beraten, ob das Vorhaben durch eine Befreiung von den Festlegungen des B-Plans bei den Wohneinheiten realisiert werden kann", kündigt Bürgermeisterin Christa Beyer an. Details würden gegebenenfalls in einem städtebaulichen Vertrag festgelegt.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Kommentare