Gemeindefeuerwehrtag in Seevetal
Feuerwehr Maschen siegreich

- Die Sieger der Jugendfeuerwehr Hittfeld mit dem Ortsbrandmeister Siemon Steffen und den Betreuern
- Foto: Olaf Schmerling
- hochgeladen von Pauline Meyer
Die Gruppe der Feuerwehren Maschen hat sich den Sieg beim diesjährigen Gemeindefeuerwehrtag der Gemeinde Seevetal in Moor gesichert.
Die siegreiche Gruppe verwies die Gruppen Helmstorf und Meckelfeld auf die weiteren Plätze. Insgesamt waren neun Wettbewerbsgruppen aus den Reihen der aktiven Feuerwehren der Gemeinde Seevetal an den Start gegangen, um sich im fairen Vergleich miteinander zu messen. Weitere 13 Gruppen gingen aus den Jugendfeuerwehren an den Start.
Aus der Gemeinde Rosengarten siegte die Gruppe Iddensen. Aus der Gemeinde Seevetal ging die Gruppe der Jugendfeuerwehr Hittfeld I als Sieger hervor, die Gruppe verwies die Gruppen Glüsingen I und Helmstorf auf die weiteren Plätze. Alle teilnehmenden Jugendgruppen mussten dabei den bundeseinheitlichen so genannten A-Teil, die Durchführung eines dreiteiligen Löschangriffs mit dem Überwinden von Hindernissen sowie dem Aufbau einer Wasserversorgung absolvieren.

- Die Sieger aus Maschen
- Foto: Olaf Schmerling
- hochgeladen von Pauline Meyer
Die aktiven Gruppen hatten es bei ihrem Leistungsvergleich mit drei Modulen nach den gültigen neuen Wettbewerbsrichtlinien zu tun. Das Kuppeln einer Saugleitung zum Herstellen einer Wasserversorgung, einer Fahrprüfung für den Maschinisten des jeweiligen Fahrzeugs und ein Löschangriff waren die gestellten Aufgaben für die teilnehmenden Feuerwehrleute. Auf dem von der Feuerwehr Moor und Meckelfeld hervorragend hergerichteten Wettbewerbsplatz zeigten alle teilnehmenden Gruppen spannende und faire Leistungsvergleiche, die am Ende von einer prächtigen Siegerehrung gekrönt wurde. Dankesworte gab es dabei von Seevetals Gemeindebrandmeister Rainer Wendt.


Redakteur:Pauline Meyer aus Neu Wulmstorf |
|
Webseite von Pauline Meyer | |
Pauline Meyer auf Facebook | |
Pauline Meyer auf Instagram | |
Pauline Meyer auf YouTube |
Kommentare