Seevetal

Beiträge zum Thema Seevetal

Service
Minihelm für Eier und Helm für Menschenköpfe | Foto: Gemeinde Seevetal

Für die Sicherheit auf dem Rad
Gemeinde Seevetal sucht für Fahrradtag nach Helm-Spenden

Was haben ein Ei und ein Kopf gemeinsam? Für beide gibt es einen passenden Helm. Allerdings für die Eier nur als Miniatur und zur Anschauung. Am Fahrradtag in Seevetal lässt sich nämlich testen, was mit rohen Eiern bei einem Sturz mit und ohne Minihelm passiert. Der Fahrradtag ist am Sonntag, 18. Mai. Schon jetzt sucht die Gemeinde Seevetal nach gespendeten Fahrradhelmen – bitte in Kopfgröße. Die Sicherheit der Seevetaler Bürgerinnen und Bürgern auf Zweirädern ist der Gemeinde Seevetal ein...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Magnus Günther

Am Hörstener See in Seevetal
Unbekannter belästigt 65-jährige Frau

Eine 65-jährige Frau wurde am Dienstag gegen 17 Uhr beim Spazierengehen am Hörstener See in Seevetal von einem unbekannten Mann sexuell belästigt. Wie die Frau mitteilte, befand sie sich am Nordufer als ein mindestens 40-jähriger Mann ihr ohne Hose gegenüberstand und masturbierte. Der Mann war nur mit einem dunklen Kapuzenpullover bekleidet. Er hatte eine helle Hautfarbe und kräftige Beine. Hinweise nimmt die Polizei Seevetal unter Tel. 04105-6200 entgegen.

Blaulicht
Acht Teilnehmer der Seevetaler Ortsfeuerwehren haben sich im Bereich Pressearbeit fortgebildet | Foto: A. Feldtmann, stellv. Pressesprecher der FF Seevetal
3 Bilder

Fortbildung zur Öffentlichkeitsarbeit
Seevetals Feuerwehr wird medienfit

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nimmt auch bei den Feuerwehren einen immer höheren Stellenwert ein. Reichte es früher noch aus, einen Bericht von einem Feuerwehreinsatz zu veröffentlichen, so ist es heute unlängst umfangreicher geworden. So sind zum Beispiel die sozialen Medien dazu gekommen, die auch eine direkte Kommunikation mit den Lesern ermöglichen. Auch ist das grundsätzliche Interesse an der Feuerwehr gestiegen. In einer Ganztagsfortbildung haben sich nun acht Teilnehmer von...

Wirtschaft
Alle Siegerinnen und Sieger des Stadtradelns 2024 in der Burg Seevetal eingerahmt von Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (3. v. r.), der Vorsitzenden des Mobilitätsausschusses Nicole Bathke (2. v. r.) und dem Organisationsteam auf der linken Seite | Foto: Gemeinde Seevetal

Seevetal radelt wieder
Mitmachen beim STADTRADELN 2025

Es ist wieder so weit: von Donnerstag, 1. bis einschließlich Mittwoch, 21. Mai 2025 nimmt die Gemeinde Seevetal bereits zum fünften Mal am STADTRADELN teil - für mehr Klimaschutz, bessere Radinfrastruktur und lebenswerte Kommunen. In diesem Zeitraum sind alle, die in Seevetal wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder anderweitig unterwegs sind, eingeladen, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Im vergangenen Jahr wurden beeindruckende 113.311 Kilometer von 460 Teilnehmenden...

Panorama
V. li.: Emily Weede (Bürgermeisterin), Angelika Tumuschat-Bruhn (Gemeinderatsvorsitzende und Ortsbürgermeisterin Maschen/Horst/Hörsten), Michael Mammes (Projektleiter), Renate Clausen-Sainer (Sprecherin der SPD Ortsratsfraktion Maschen/Horst/Hörsten), Andreas Rakowski, Sabine Schulz-Rakowski, Hans-Dieter Sainer, Uta Renken-Ott | Foto: Gemeinde Seevetal

Im Herzen von Maschen
Summendes Paradies für Bienen und Schmetterlinge

Erstmals in Seevetal, in der Schulstraße / Ecke Kohlhöfen, gibt es hier nun einen Kräuter-Rollrasen. Die Wiese soll die Lebensqualität in der Schulstraße in Maschen steigern – für Menschen und Insekten – und ist Teil des Projekts „Schulstraße Maschen“. Die Besonderheit der blühenden Kräuterwiese liegt in ihrer Beschaffenheit. Es handelt sich um eine über mehrere Jahre professionell angezogene und stabile Blühwiese, die als Rollrasen verlegt wird. „Dieses Produkt ist eine echte Rarität und wird...

Panorama
Ein traumhaftes Bild, wenn die Schachblumen blühen | Foto: CCO Flusslandschaft Elbe GmbH / Markus Tiemann

Naturschutzgebiet Untere Seeveniederung
Seevetal feiert die Schachblumen

Am Sonntag, 27. April, feiert Seevetal wieder die Schachblumen. Dann bietet der NABU geführte Exkursionen zu zarten Frühblühern an: Um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr. Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz in Wuhlenburg am Alten Elbdeich/Seevesiel in der Gemeinde Stelle. Hier gibt es auch von 11 bis 17 Uhr ein kleines Rahmenprogramm. Für das leibliche Wohl sorgen Gina und Horst-Dieter Peters vom Arche Hof "Lütten Jehrden" mit gegrillten Bio-Würsten und Christina und Henning Wübbe mit ihren...

Blaulicht
 Symbolfoto: Adobe Stock/shangarey

Jugendlicher legte neun kleinere Feuer
Feuerteufel geschnappt

Harmstorf/Bendestorf - Tatverdächtiger nach mehreren Kleinfeuern ermittelt In der Zeit zwischen dem 21. März und 3. April kam es in Harmstorf und im benachbarten Bendestorf zu insgesamt neun gemeldeten Kleinfeuern, bei denen zumeist wenige Quadratmeter Grasboden am Fahrbahnrand oder Unterholz brannten. In zwei Fällen wurden dabei Weidezaunpfähle beschädigt. Nach einem Hinweis auf eine verdächtige Person, die am 3. April beobachtet wurde, wie sie eine Hecke in Brand gesetzt hatte, das Feuer vom...

Panorama
Nancy Llopis y Claßen (Leitung der DRK-Kita Emmelndorf) und Bärbel Peper (Leitung der DRK-Kita Ramelsloh) an ihrem Präsentationsstand beim Aktionsnachmittag des KOV | Foto: DRK-Kreisverband Harburg-Land

Aktionsnachmittag im Gymnasium Hittfeld
DRK-Kitas Ramelsloh und Emmelndorf fördern Kinder mit besonderen Begabungen

Jedes Kind trägt Begabungen in sich – zum Beispiel im musischen, sportlichen oder sozialen Bereich. Für Kinder, die kognitiv besonders herausstechen, engagiert sich der Kooperationsverbund zur Förderung besonderer Begabungen (KOV Winsen/Luhe II), in dem auch die DRK-Kitas Ramelsloh, Emmelndorf und Hittfeld zu den Reetwiesen Mitglied sind. Der Zusammenschluss aus den Kindertagesstätten, den örtlichen Grundschulen Klecken, Emmelndorf, Ramelsloh und Hittfeld sowie dem Gymnasium Hittfeld stellten...

Panorama

Brückenarbeiten bei Hörsten
Kein Kajak auf der Seeve erlaubt

Fast lautlos auf dem Wasser dahingleiten, zwischen Wiesen und dichten Wäldern – und dabei Natur und Tierwelt erleben: Kajak- und Kanufahren im Landkreis Harburg ist beliebt. Doch wer auf der Seeve unterwegs sein will, muss bei Hörsten einen kleinen Flussabschnitt meiden: Der Landkreis Harburg hat ein Befahrungsverbot der Seeve im Bereich der Hörstener Straße erlassen. Grund sind Brückenbauarbeiten. Die Sperrung gilt von Montag, 5. Mai bis Freitag, 24. Oktober. Betroffen ist ein gut 20 Meter...

Panorama
7 Bilder

Kreuzfahrt Metropolen ab Hamburg Teil 1
Das 🍀Glück reist in Steinen um die Welt 🍀Ben Gebken und sein Glück

Hamburg ist das Tor zur Welt und zeichnet sich als liebenswerte Stadt aus, in der man beim Warten auf die Fähre ein Bier 🍺 in der Hand hält, während gleichzeitig der Sonnenuntergang über dem Hafen bewundert wird. Der Hamburger Hafen ist nicht nur ein pulsierendes wirtschaftliches Zentrum; er ist auch das Herz ❤️ und die Seele dieser beeindruckenden Stadt. Hamburg ist der größte Eisenbahnhafen 🚞, drittgrößter Containerhafen Europas und neuntgrößter Containerhafen der Welt. 🌍 Hier treffen sich...

Service
Nigel Connell (hinten li.) wird bei seinem Konzert am Samstag von Matt Leavy (hinten re.) unterstützt | Foto: Nigel Connell

Unterstützt von Matt Leavy
Nigel Connell zurück im Dörphus in Seevetal

Fans von Nigel Connell kommen in diesem Jahr voll auf ihre Kosten. Er ist seit seiner ersten Show (mit dem Nigel Cornell Trio) ein fester Bestandteil für die Besucher des Dörphus Hörsten in Seevetal geworden. In diesem Jahr ist er gleich zweimal dort: am kommenden Samstag, 29 März, und am Samstag, 25. Oktober. Diesen Samstag bietet das Dörphus Hörsten Nigel Connell mit voller Bandbesetzung und Matt Leavy aus Irland, der extra für eine kleine Tour einfliegt. Leavy ist ebenfalls wegen seiner...

Service
Symbolbild/Vollsperrung | Foto: bc

A7 Richtungsfahrbahn Hamburg
Sperrung des Rastplatzes Seevetal Ost

Aufgrund von Fahrbahnschäden müssen die Ausfahrt des Rastplatzes Seevetal Ost und der auf die A7 führende Beschleunigungsstreifen saniert werden. Die Arbeiten finden am Wochenende statt, um den Berufsverkehr möglichst wenig zu stören. Während der Sperrung ist keine Zu- oder Abfahrt des Rastplatzes möglich. Als Alternative empfehlen wir die T+R-Anlage Harburger Berge Ost. Zeitraum: Sperrung des Rastplatzes Seevetal Ost von Freitag, 22. März, 20 Uhr bis Montag, 24. März, 5 Uhr. Betroffene...

Blaulicht

Einbruch und Pkw-Zusammenstoß
Zeugen für Unfall gesucht

Winsen - Einbruch in LandmaschinenhandelUnbekannte sind in der Zeit zwischen Dienstag, 18. März, 16.30 Uhr und Mittwoch, 7.20 Uhr in das Gebäude eines Landmaschinenhandels an der Dieselstraße eingebrochen. Die Täter hatten dazu zunächst ein Metallzaunelement auf der Grundstücksseite zum Tönnhäuser Weg aufgeschnitten und waren so auf das rückwärtige Gelände gelangt. Dort hebelten sie eine Hintertür auf und durchsuchten mehrere Räumlichkeiten. Nach ersten Erkenntnissen erbeuteten die Täter eine...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert

Beanstandungsquote von 41 Prozent
Polizei kontrolliert Gefahrguttransporte auf der A7 in Seevetal

Die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg überprüfte vergangene Woche Gefahrgut- und Abfalltransporte auf der A7 im Landkreis Harburg auf der Rastanlage Seevetal in Fahrtrichtung Norden. Elf hierfür spezialisierte Polizeibeamtinnen und -beamte der Polizeidirektion Lüneburg kontrollierten bei der rund sechsstündigen Aktion 22 Fahrzeuge, wovon sie neun bemängelten. Die Beanstandungsquote lag somit bei rund 41 Prozent. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gewerbeaufsichtsamts...

Service
Foto:  Adobe Stock/Fotomanufaktur JL

Vom 7. bis 10. März
A1 zwischen Dibbersen und Seevetal gesperrt

Die Autobahn A1 Richtung Hamburg wird von Freitag, 7. März 2025, 20 Uhr, bis Montag, 10. März 2025, 5 Uhr zwischen den Anschlussstellen Dibbersen und Seevetal-Hittfeld für dringende Asphalt-Instandsetzungsarbeiten gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die A261, Anschlussstelle Marmsdorf/Lürade bis zur A7, Anschlussstelle Marmsdorf. Für örtliche Verkehre kann zudem die Bedarfsumleitung U53 von der Anschlussstelle Dibbersen bis zur Anschlussstelle Seevetal-Hittfeld genutzt werden. Hintergrund: An...

Panorama
Hallimaschbefall, ein Wurzelfäule hervorrufender Pilz, an einer Eiche | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Seevetal
Manch kranke Bäume müssen aus Sicherheitsgründen gefällt werden

Wenn Bäume gefällt werden müssen, ist nicht immer gleich ersichtlich, warum. So lässt die Gemeinde Seevetal derzeit im ganzen Gemeindegebiet Bäume zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit fällen. Auch um besonders wertvollen Bäumen Licht und Platz zu schaffen sind Fällungen von Bäumen, die anderen den Platz nehmen, vonnöten. Das anfallende Holz soll zentral versteigert werden, teilt die Gemeinde mit. Pilzbefall, absterbende Kronen oder nicht behebbare Beschädigungen - die Gründe, einen Baum...

Panorama

Maschener Straße in Seevetal
Baumfällung für Wasserleitung

In den nächsten Tagen werden entlang der Maschener Straße Bäume gefällt. Diese müssen für die Instandsetzung einer Wasserleitung und die damit verbundenen Baumaßnahmen weichen. Die Maßnahmen werden vom Wasserbeschaffungsverband Harburg durchgeführt. Die Gemeinde Seevetal informiert, dass entlang der Maschener Straße in den nächsten Tagen 15 Bäume durch den Wasserbeschaffungsverband gefällt werden. Grund für die Fällungen: Unter dem Rad- und Fußweg vom Sitz des Wasserbeschaffungsverbandes bis...

Panorama
V. li.: Friederike Aussieker (Festausschuss), Wolfram Schuldt (Vorsitzender und Webmaster), Sonja Cordes (stellvertretende Vorsitzende), Claudia Lau (Schriftwartin) | Foto: B. Kuhlmann

Seevetaler Chor Sing und Swing gut aufgestellt
Sänger blicken auf erfülltes Jahr zurück

Die Chorgemeinschaft Sing und Swing blickt anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung auf ein erfülltes Jahr zurück: Das Valentinskonzert gemeinsam mit Kreschendo war ein voller Erfolg, der Fleester Hof bis auf den letzten Platz besetzt. Die gute Stimmung beim Chorwochenende in Stade hat den Teamgeist und den Klang beflügelt, wenig später folgte ein Auftritt auf dem Kiekeberg. Den Höhepunkt des Jahres bildete das Weihnachtskonzert in der Karoxbosteler Mühle, wo der Platz für die Gäste wieder nicht...

Panorama
Wald „Felder Schlagbaum“ | Foto: Gemeinde Seevetal

Für die Sicherheit der Anwohner
Bäume werden in Seevetal gefällt

Die Gemeinde Seevetal informiert die Bürgerinnen und Bürger darüber, dass in den kommenden Wochen Sicherungsmaßnahmen in einem Waldstück nahe der Straße „Felder Schlagbaum“ durchgeführt werden. Hintergrund ist die potenzielle Gefahr durch hohe und geschwächte Bäume, die bei schweren Sturmereignissen auf anliegende Häuser stürzen könnten. Warum sind diese Maßnahmen notwendig?Einige der Bäume in diesem Bereich wachsen auf feuchtem bis nassem Untergrund und weisen bereits Anzeichen von...

Panorama
(V. li.:) Inga Seba-Eichert (Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft LKHarburg), Brigitte Kaminski (Gemeinschaftsinitiative FaMi-Siegel / ÜBV), Emily Weede (Bürgermeisterin Gemeinde Seevetal), Mike Wille (Hauptamtsleiter und Allgemeiner Verwaltungsvertreter der Bürgermeisterin), Maic Häßler (Abteilungsleiter Personal Gemeinde Seevetal) | Foto: Gemeinde Seevetal

Gemeinde Seevetal ausgezeichnet
Familienfreundlicher Arbeitgeber

Die Seevetaler Gemeindeverwaltung hat erneut das „FaMi-Siegel“ für ihre familienfreundliche Personalpolitik erhalten. Damit ist sie weiterhin ein attraktiver Arbeitgeber in der Region. Das Siegel wurde bereits zum dritten Mal an die Gemeinde Seevetal vergeben und gilt nun bis 2027. Bei der Übergabe der Urkunde betonte Brigitte Kaminski von der Gemeinschaftsinitiative FaMi-Siegel: „Es ist herausragend, dass die Gemeinde Seevetal schon zum dritten Mal in Folge das Siegel erhält. Landkreisweit...

Panorama
Erich Schwentke von der Gemeinde Seevetal organisiert das Projekt Bürgerbus | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Bürgerbus Seevetal mit Testlauf
Projekt soll Menschen miteinander verbinden

Erstmals haben sich Interessierte am neuen Projekt „Bürgerbus“ im Rathaus der Gemeinde Seevetal getroffen. Aber es werden noch weitere Menschen gesucht, die Lust haben, sich ehrenamtlich für den Bürgerbus zu engagieren. Einen Testlauf soll es ab Mitte März geben, dann fährt ein Bus zunächst die Friedhöfe der Gemeinde Seevetal an. Es ist ein erstes Kennenlernen von Interessierten am neuen Projekt Bürgerbus: Bei Kaffee und Kuchen wurden Ideen ausgetauscht und schnell wurde klar, hier haben...

Panorama
Arbeiten an der Decatur Brücke über den Gleisen von Europas größtem Güterbahnhof | Foto: Gemeinde Seevetal

Sperrung der Gleise kürzer als erwartet
Meilenstein für die Decatur-Brücke

Bei der Sanierung der Decatur-Brücke konnten im Februar wichtige Arbeiten schneller erledigt werden als gefordert: Zeitweise Sperrungen der darunterliegenden Fern- und Regionalgleise waren notwendig. Interessierte finden auf der Gemeinde-Webseite Details und Fotos. Im Frühjahr wird zudem eine Führung auf der Baustelle angeboten. Die mit der Sperrung verbundenen geplanten Arbeiten an der Brücke über Europas größten Güterbahnhof konnten ohne Zwischenfälle durchgeführt werden. Und das, obwohl...

Blaulicht
Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Polizei sucht Zeugen
Räuber erbeuten in Seevetal Handys im Wert mehrerer tausend Euro

Hittfeld – Raubüberfall an der Kirchstraße Im Telekom Partner Shop an der Kirchstraße in Hittfeld (Seevetal) kam es gestern, 13. Februar, zu einem Raubüberfall. Gegen 13:35 Uhr betraten drei Männer im Alter von etwa 20 bis 25 Jahren den Shop. Sie drohten dem Mitarbeiter Gewalt an und griffen sich Smartphones im Wert von mehreren tausend Euro aus der offenen Auslage. Der Mitarbeiter blieb äußerlich unverletzt. Danach flüchteten die Täter zu Fuß durch die Kirchstraße in die Friedhofstraße, wo das...

Panorama
2 Bilder

Tag des 🪱Regenwurm 🪱Samstag d. 15.02.
Ein Hoch auf den heimlichen Helden der Erde🌎

Wenn wir an die Stars der Tierwelt denken, kommen uns wahrscheinlich Elefanten, Löwen oder vielleicht auch der süße Koala in den Sinn. Aber halt! Wo bleibt unser schlüpfriger Freund der Regenwurm 🪱? Am Samstag 15. Februar ist der Tag des Regenwurms und es wird Zeit, diesem unscheinbaren Erdenbewohner die verdiente Bühne zu bieten. Denn wer hätte gedacht, dass ein kleiner Wurm mit einer so aktiven Lebensweise, die selbst faulste Individuen neidisch machen dürfte, so wichtig für unsere Gärten und...