Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Panorama
In der kommenden Woche werden überall in der Region wieder die Osterfeuer brennen | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

Osterfeuer in Niedersachsen
NABU gibt Tipps zum Schutz von Tieren

Osterfeuer gehören in Deutschland vielerorts zum Brauchtum. Meist werden sie von den örtlichen Feuerwehren angeboten. Spontane, private Osterfeuer sind in Niedersachsen seit 2015 verboten. Doch auch die Veranstalter der öffentlichen Feuer haben zum Schutz der Tiere einiges zu beachten. Vorsicht auch beim UmschichtenDer NABU Niedersachsen rät dazu, Holz- und Reisighaufen für Osterfeuer entweder erst kurz vor dem Abbrennen aufzuschichten oder vorher umzuschichten. So wird verhindert, dass sich...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr  der Samtgemeinde Salzhausen
4 Bilder

Trockene Natur
Schilfbrand bei Garlstorf zeigt aktuelle Brandgefahr

Am Sonntagnachmittag geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Schilfgürtel im Bruchgebiet zwischen Garlstorf und Toppenstedt in Brand. Die Leitstelle in Winsen alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Garlstorf und Gödenstorf/Oelstorf. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte das Schilf auf einer Länge von rund 50 Metern. Die Flammen erreichten dabei stellenweise eine Höhe von bis zu zwei Metern. Unter der Einsatzleitung von Garlstorfs Ortsbrandmeister Norbert Petersen wurde die...

Blaulicht
Ausgedehnter Unterholzbrand in Brackel  | Foto: Feuerwehr Hanstedt
3 Bilder

Brandgefahr durch andauernde Trockenheit
Unterholzbrand in Brackel

Nur dem vorbildlichen Handeln von Passanten ist es zu verdanken, dass es am Sonntagmittag in Brackel nicht zu einem größeren Waldbrand gekommen ist. Gegen 11.50 Uhr bemerkten die Fußgänger ein Glutnest im Wald, in der Verlängerung der Paschbergstraße in Brackel. Die daraufhin ausgerückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Brackel fanden etwa 150 bis 200 Quadratmeter brennendes Unterholz am Wegesrand vor. Zur Unterstützung und zum Transport von Löschwasser an die abgelegene Einsatzstelle...

Blaulicht
Einsatzkräfte gingen unter umluftunabhängigem Atemschutz in den verrauchten Gebäudetrakt vor und retteten gefährdete Personen | Foto: Feuerwehr Seevetal
12 Bilder

Großübung in Meckelfeld
Evakuierung und Brandbekämpfung erfolgreich geprobt

Kürzlich fand eine groß angelegte Rettungsübung in einem Pflegeheim in der Mattenmoorstraße statt, an der mehrere Feuerwehren der Gemeinde Seevetal sowie der Rettungsdienst teilnahmen. Ziel der Übung, die von Ortsbrandmeister Torben Otte vorgegeben wurde, war es, ein Feuer im Keller des Pflegeheims zu simulieren, bei dem Brandrauch sich über Fahrstuhlschächte in die oberen Stockwerke ausbreitete. Mehrere Personen (dargestellt durch Jugendliche und Übungspuppen) mussten aus dem Gebäude und vom...

Blaulicht
Großaufgebot der Feuerwehr. Symbolbild | Foto: pm

Großbrand in Buchholz
Schwarze Rauchsäule über der Stadt sichtbar

Eine gut sichtbare schwarze Rauchsäule hat am Montagabend, 17. März, für Aufsehen in Buchholz gesorgt. Gegen 17.51 Uhr brach in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb in der Lohbergenstraße ein Feuer aus. Die automatische Brandmeldeanlage löste umgehend Alarm aus, doch binnen weniger Minuten entwickelte sich eine dichte Rauchsäule über dem Gebäude. Schnelles EingreifenDie Feuerwehren aus Buchholz, Sprötze, Trelde und Holm rückten mit einem Großaufgebot von rund 60 Einsatzkräften an und konnten...

Blaulicht
Rainer Wendt, Peter Schween, Frederik Kötke, Hartmut Kopf Erhard Hillmer, Sven Tobaben Jan Thorns, Torsten Lorenzen | Foto: Feuerwehr Fleestedt
2 Bilder

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Fleestedt
77 Einsätze für die Fleestedter

Die Feuerwehr Fleestedt hielt ihre Jahreshauptversammlung ab, bei der Ortsbrandmeister Peter Schween auf ein ereignisreiches vergangenes Jahr zurückblicken konnte. Insgesamt wurden die Einsatzkräfte zu 77 Einsätzen alarmiert – eine eher durchschnittliche Anzahl, da weder größere Sturmlagen noch längere Trockenperioden mit Flächenbränden wie in den Jahren zuvor zu verzeichnen waren. Ein besonderes Ereignis war die Silvesternacht 2023/2024, in der gleich drei größere Brandeinsätze zeitgleich in...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Unfall, Einbruch und brennende Heide
Achtjährige angefahren

Seevetal/Maschen  - Kind angefahrenAuf der Alten Bahnhofstraße kam es gestern, 5. März, zu einem Verkehrsunfall. Gegen 20.45 Uhr war ein 56-jähriger Mann mit seinem Pkw in der Straße unterwegs, als plötzlich ein achtjähriges Mädchen zwischen zwei am Fahrbahnrand geparkten Pkw hindurch auf die Fahrbahn lief. Der Mann konnte seinen Pkw nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und stieß mit dem Mädchen zusammen. Die Achtjährige wurde verletzt und kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus....

Blaulicht
Die Feuerwehr Hittfeld kühlte den betroffenen Bereich mit Wasser ab | Foto: A. Feldtmann, stellv. Pressesprecher der FF Seevetal
2 Bilder

PKW brennt in Hittfeld
Umsichtiger Autofahrer verhindert schlimmeres

Am Dienstagvormittag war ein 44-jähriger Mann aus Schierhorn auf der A1 in Richtung Hamburg unterwegs, als er plötzlich Brandgeruch wahrnahm. Da er ohnehin an der Autobahnausfahrt Hittfeld abfahren wollte, hielt er auf dem dortigen Pendlerparkplatz an der Hittfelder Landstraße an, um die Ursache des Geruchs zu überprüfen. Doch noch bevor er das Problem genauer untersuchen konnte, schlugen bereits Rauch und Flammen aus der Motorhaube seines Fahrzeugs. Einsatz für die MitmenschenEin...

Blaulicht
Vorstandsmitglieder und Helfer des Mittelstands- und Gewerbevereins bei der Spendenübergabe vor der Feuerwache in Meckelfeld. Im Hintergrund ist bereits der neue Jugendbus zu sehen | Foto: MGM Meckelfeld

Gewerbeverein Meckelfeld
Spendenaktion zugunsten der Jugendfeuerwehr Meckelfeld

Der Mittelstands- und Gewerbeverein Meckelfeld (MGM) hat kürzlich eine Spende an die Kinder- und Jugendfeuerwehr Meckelfeld überreicht. Die Spendengelder wurden im Dezember letzten Jahres im Rahmen einer Aktion auf dem Meckelfelder Weihnachtsmarkt gesammelt. Stockbrot für den guten ZweckDank des Engagements freiwilliger Helfer des Gewerbevereins und zahlreicher Mitglieder wurde Stockbrotteig gespendet, sodass Besucher des Weihnachtsmarktes - ob jung oder alt - gegen eine freiwillige Spende ihr...

Blaulicht
Über die Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Maschen freuen sich (v. li): Ortsbrandmeister Torsten Meyer, Bürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn, Dieter Kröger, Annika Zeh, Fabian Grimm, Jan Hannig, Sina Klask, Sascha Wille, Sina Bornemann, Sascha Springer, Sally Springer, Jan Gagelmann, stv. Gemeindebrandmeister Andreas Brauel und Gemeindebrandmeister Rainer Wendt | Foto: Köhlbrandt

Feuerwehr Maschen
Weniger Einsätze im Vergleich zum Vorjahr

Einen deutlichen Einsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr hat die Freiwillige Feuerwehr Maschen für das vergangene Jahr registriert Diese Bilanz zog Maschens Ortsbrandmeister Torsten Meyer im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr. 2024 rückte die Feuerwehr Maschen zu 100 Einsätzen aus, das waren 64 Einsätze weniger als 2023. 22 Brandeinsätze stehen dabei 64 technischen Hilfeleistungen gegenüber. 14-mal rückte die Maschener Feuerwehr wegen Fehlalarmen umsonst aus. Bei allen...

Blaulicht
Timo Reymers (re.) und Ja Gagelmann vom DRK unterrichteten die Feuerwehrleute aus Maschen über Vorgehensweisen bei der Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten | Foto: Köhlbrandt

Feuerwehr und DRK
Was bei Einsätzen mit vielen Verletzten wichtig ist

Das Einsatzszenario „Massenanfall von Verletzten“ war Thema des jüngsten Übungsdiensts der Freiwilligen Feuerwehr Maschen. Dafür hatte die Feuerwehr mit Timo Reymers vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) einen der Hauptverantwortlichen aus der Gruppe der organisatorischen Leiter des Rettungsdiensts aus dem Kreise des DRK eingeladen, der die Feuerwehrleute mit den wesentlichen Punkten des vorliegenden Konzepts zur Bewältigung solcher Einsätze vertraut machte. Unterstützt wurde Reymers von Jan...

Blaulicht
Bei der Jahreshauptversammlung der FF Holtorfsloh (v. li.):
Gemeindebürgermeisterin Emily Weede, Gemeindebrandmeister-Vertreter Andreas Brauel, Lukas Barysch, Hermann Maack, Ortsbürgermeister Dr. Norbert Wilezich, Hartmut Maack, Tobias Voß, Dustin Hustede | Foto: Eckhard Berger, Feuerwehr Seevetal

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Holtorfsloh
70 Jahre bei der Feuerwehr

Seltene Ehrungen für sehr lange Feuerwehrzugehörigkeit und Beförderungen waren die Höhepunkte der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Holtorfsloh. Beim Rückblick ins vergangene Jahr konnte Hartmut Maack auf zehn Einsätze verweisen. Nur sehr selten können Ehrungen für siebzigjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgesprochen werden. Für die drei Jubilare stand es jedoch völlig außer Frage, dass sie bereits als junge Erwachsene in die Freiwillige Feuerwehr eintraten – und auch dabei blieben....

Blaulicht
Carsten Matthies mit seiner Auszeichnung, dem "goldenen Schlüsseldepot" | Foto: A. Feldtmann / Pressesprecher der FF Hittfeld
2 Bilder

Seevetal
Einmalige Auszeichnung der Feuerwehr Hittfeld für die meisten Fehlalarme

Die Freiwillige Feuerwehr Hittfeld hat Humor: In der Jahreshauptversammlung erhielt Carsten Matthies eine sicherlich einmalige Auszeichnung. Als Geschäftsführer des Matthies Gartenfachzentrums wurde ihm das „goldene Schlüsseldepot“ für über 100 Auslösungen der Brandmeldeanlage in 27 Jahren mit einem Augenzwinkern verliehen. Glücklicherweise waren fast alle Auslösungen Fehlalarme. Zuvor hatte Hittfelds Ortsbrandmeister Simon Steffen auf das Jahr 2024 zurückgeblickt. So wurde zu Jahresbeginn eine...

Panorama
Im Jahr 2023: Die Feuerwehr Buxtehude befüllte jede Menge Sandsäcke. Auch Privatpersonen sollten für den Ernstfall Sandsäcke bereithalten | Foto: Feuerwehr Buxtehude

Naturkatastrophen, Klimakrise und Extremwetter
Es ist wieder mehr Eigenverantwortung gefragt

Starkregen, Überschwemmungen, Waldbrände und Erdbeben – in den vergangenen Monaten dominieren Naturkatastrophen weltweit die Schlagzeilen. Menschen flüchten, verlieren ihr Hab und Gut oder sogar ihr Leben. Ob bei der Jahrhundertflut in Valencia im vergangenen Oktober, bei der hunderte starben, die aktuellen Überschwemmungen auf Sizilien und im australischen Queensland, die Erdbeben auf der griechischen Insel Santorini oder die verheerenden Brände im Raum Los Angeles – die Zeichen sind nicht zu...

Blaulicht
Dekontaminierung in Hittfeld | Foto: A. Feldtmann
4 Bilder

Hygiene-Komponente in Hittfeld
Sauberkeit bei der Feuerwehr Seevetal

Seit über drei Jahren gibt es die Hygienekomponente der Feuerwehr Seevetal, die dazu dient, eine sogenannte „Kontaminationsverschleppung“ zu verhindern und somit mögliche Folgeerkrankungen der Einsatzkräfte zu vermeiden. „Ziel ist es, gesundheitsschädliche Verschmutzungen nicht über die Einsatzfahrzeuge bis hin zum Feuerwehrhaus zu verbreiten“, erklärt Kevin Hauschild von der Feuerwehr Hittfeld, der an der Entwicklung des Konzepts maßgeblich beteiligt war. Gewissenhafte Reinigung  In den...

Blaulicht
Über die ausgesprochenen Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr Lindhorst freuen sich: stellvertretender Gemeindebrandmeister Andreas Brauel (v.l.) , Thomas Micketeit, Hans-Heinrich Beecken, Martin Völsch, Claus Beecken, Henry Meyer, Jürgen Völsch, Thies Flügge, stellvertretender Ortsbrandmeister Björn Micketeit, Gemeindebrandmeister Rainer Wendt und Ortsbrandmeister Markus Neuse. | Foto: Feuerwehr Seevetal

Feuerwehr Lindhorst
Fünf Mitglieder für 50-jährigen aktiven Dienst geehrt

Ein vergleichsweise ruhiges Jahr liegt hinter der Freiwilligen Feuerwehr Lindhorst, wie Ortsbrandmeister Markus Neuse auf der Jahreshauptversammlung am vergangenen Wochenende im Feuerwehrhaus berichtete. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 14 Einsätze abgearbeitet, sieben weniger als im Vorjahr. Dabei standen sieben Brandeinsätze fünf Hilfeleistungen gegenüber. In zwei Fällen rückte die Feuerwehr vergebens aus - falscher Alarm. Trotz der geringeren Einsatzzahlen absolvierte die Feuerwehr...

Blaulicht
Die Feuerwehren aus Maschen und Meckelfeld setzten die Meckelfelder Drehleiter ein, um die gefährdeten Bäume vorsichtig abzutragen | Foto: Sebastian Schulz, FF Maschen
3 Bilder

Feuerwehren mit Sturmschäden beschäftigt
Bäume drohten umzufallen

Der Sturm, der am Montag durch den Landkreis fegte, sorgt auch weiterhin noch für Arbeit bei den Feuerwehren. So auch bei den Einsatzkräften der Gemeinde Seevetal. In Maschen waren am Mittwochmittag die Freiwilligen Feuerwehren aus Maschen und Meckelfeld im Einsatz, um zwei gefährlich in Schräglage stehende Bäume zu beseitigen. Die beiden Feuerwehren waren um 11.57 Uhr durch die Winsener Rettungsleitstelle in die Schulstraße im Ortskern von Maschen alarmiert worden. Im Kreuzungsbereich mit der...

Blaulicht
Seevetals Gemeindeausbildungsleiter Dieter Kröger (vorne li.) freut sich gemeinsam mit Ausbildern und der ersten der beiden Gruppen der Absolventen über das Bestehen des dritten Moduls der Modularen Grundlagenausbildung | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal

Zwölf Seevetaler Feuerwehrleute erfolgreich
Nächster Schritt in der Ausbildung

Seit dem vergangenen Jahr wird auf Landesebene die bisherige Truppführerausbildung für Feuerwehrleute nicht mehr angeboten. Diese fand bis dahin an der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Celle-Scheuen und Loy statt. Die bisherige Truppführerausbildung wurde durch die Abnahme des Qualifikationsmodul 3 auf Landkreisebene ersetzt. Die Feuerwehrleute, die bislang im Rahmen der Truppführerausbildung in Celle bzw. in Loy intensiv ausgebildet worden sind, erhielten ihre...

Blaulicht
Wegen diesem Ast wurden zwei Feuerwehren über den Notruf alarmiert | Foto: Feuerwehr Wenzendorf

Appell der Feuerwehr
Retter bitte nur in echten Notfällen alarmieren!

Am ersten Sonntagabend des Jahres 2025 um 19.20 Uhr herrscht in den Ortschaften Drestedt und Wenzendorf noch die Ruhe eines gemütlichen Wochenendes. Kinder werden zu Bett gebracht, Abendessen stehen auf dem Tisch. Doch dann durchbrechen Alarmtöne und das laute Heulen der Sirenen die Idylle. Die ehrenamtlichen Retter lassen alles stehen und liegen eilen zu den Feuerwehrhäusern, um Menschen, die womöglich in Not sind, zu helfen. Doch der vermeintliche Notfall ist gar keiner. Ein Feuerwehrmann...

Blaulicht
Foto: Polizei
2 Bilder

Fischladung verteilt sich über beide Fahrbahnen
Schwerer Unfall auf der A1

BAB 1/Sittensen. Am Freitagabend, 3. Januar, gegen 23.47 Uhr, ereignete sich, ein schwerer Verkehrsunfall auf der A1 in Richtung Bremen auf Höhe der Anschlussstelle Sittensen. Eine 57 Jahre alte Fahrerin eines Sattelzugs, der mit Lebendfischen beladen war, verlor auf glatter Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Der Sattelzug kam quer über die Fahrbahn zum Stehen. Ein nachfolgender 51-jähriger Lkw-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr...

Blaulicht
Eine Lagerhalle steht in Vollbrand | Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
3 Bilder

Landkreis Rotenburg
300.000 Euro Schaden durch Brand einer Lagerhalle

Am späten Abend des 2. Januar, gegen 23.26 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr im Landkreis Rotenburg zu einem Lagerhallenbrand in Volkensen alarmiert. Das Feuer wurde bereits als Großbrand gemeldet, was sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung innerhalb der Halle und der Gefahr für die benachbarten Gebäude wurde das Einsatzstichwort unmittelbar auf "Feuer 4" erhöht. Da sich das Grundstück am Ortsrand befand und die Wasserversorgung...

Blaulicht

Rückblicke und Ehrungen auf der Tagesordnung
Termine für Jahreshauptversammlungen der Seevetaler Feuerwehren

Die 14 Ortsfeuerwehren der Gemeinde Seevetal haben jetzt ihre Jahreshauptversammlungen terminiert. Neben den ausführlichen Jahresberichten stehen in einigen Wehren die Wahlen von Ortsbrandmeistern und/oder Stellvertretern an. Zudem werden viele verdiente Feuerwehrleute geehrt oder befördert. Hier die Versammlungstermine auf einen Blick: Freitag, 10. Januar, 19.30 Uhr: Feuerwehr Hörsten, FeuerwehrhausSamstag, 11. Januar, 18.30 Uhr: Feuerwehr Ohlendorf, FeuerwehrhausFreitag, 17. Januar, 19.30...

Blaulicht
In Maschen stürzte dieser Baum auf die Fahrbahn. Die Feuerwehr Maschen beseitigte den Baum mit dem Einsatz von zwei Motorkettensägen | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
3 Bilder

Feuerwehren in Seevetal im Einsatz
Sturmböen am Neujahrstag

Die Sturmböen, die am Neujahrstag über den Landkreis Harburg hinweg fegten, haben auch bei den Feuerwehren der Gemeinde Seevetal für Arbeit gesorgt. Dreimal mussten Feuerwehren ausrücken, um Hilfe bei acht gestürzten Bäumen oder gefährlichen Baumteilen zu leisten. Der erste Hilfeleistungseinsatz musste um 10.15 Uhr durch die Feuerwehr Meckelfeld absolviert werden. Die Feuerwehr wurde in den Friesenweg im Ortsteil Friesenwerdermoor alarmiert, hier war ein Baum umgestürzt. Die Einsatzkräfte der...

Panorama
13 Bilder

Streit ist die Harmonie einer langen Ehe??
Neujahr? Nö wie immer ?Schnarchkonzert mit Kater ?‍⬛ Gismo?

»Eine vollkommene Harmonie verrät die Kälte der Empfindungen.“ Zitat von: Honoré de Balzac   1799 - 1850 ?❤️?‍⬛????‍⬛??❤️?? Es gibt Paare, die harmonieren perfekt, und dann gibt es den Zank-Dieter und meine Person. Ich bin die Digge, seine Angetraute. Ein unschlagbares Team, wenn es um Streitereien geht! Seit 53 Jahren verheiratet, und das bedeutet 53 Jahre voller Liebe, Lärm, jeder Menge Streit und Schnarchkonzerte. Zank-Dieter, 78 Jahre alt und im Sternzeichen Widder geboren, hat sein ganz...