Osterfeuer in Niedersachsen
NABU gibt Tipps zum Schutz von Tieren
Osterfeuer gehören in Deutschland vielerorts zum Brauchtum. Meist werden sie von den örtlichen Feuerwehren angeboten. Spontane, private Osterfeuer sind in Niedersachsen seit 2015 verboten. Doch auch die Veranstalter der öffentlichen Feuer haben zum Schutz der Tiere einiges zu beachten. Vorsicht auch beim UmschichtenDer NABU Niedersachsen rät dazu, Holz- und Reisighaufen für Osterfeuer entweder erst kurz vor dem Abbrennen aufzuschichten oder vorher umzuschichten. So wird verhindert, dass sich...