Feuerwehr Beckedorf-Metzendorf
Küchenbrand im Seevetaler Beckedorf

Foto: A.Feldtmann, FF Hittfeld
3Bilder
  • Foto: A.Feldtmann, FF Hittfeld
  • hochgeladen von Sven Rathert

Richtig gehandelt: Am Montag, 3. Februar, um 13.48  wurden die Feuerwehren Beckedorf/Metzendorf und Fleestedt zu einem Feuer in der Beckedorfer Straße alarmiert. Die Bewohnerin eines Einfamilienhauses wurde durch den Alarm eines Rauchmelders im 1. Obergeschoss auf das Feuer aufmerksam. Richtigerweise schloss sie die Türen, begab sich ins Freie und rief umgehend die Feuerwehr.

Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte begannen sofort mit umluftunabhängigen Atemschutzgeräten in einem sogenannten Innenangriff, das Feuer zu bekämpfen.

Nicht genutzter Herd verursachte den Brand

Ursächlich waren Haushaltsgegenstände und Handtücher, die auf einem Herd in einer nicht mehr als solche genutzten Küche im 1. Obergeschoss abgestellt wurden.

Die insgesamt 22 Einsatzkräfte der Feuerwehren Beckedorf/Metzendorf und Fleestedt hatten das Feuer sehr schnell unter Kontrolle und brachten die angebrannten Gegenstände ins Freie, um eine weitere Kontamination mit den lebensgefährlichen Rauchgasen im Haus zu verhindern.
Anschließend wurden die Räumlichkeiten mit einer Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester untersucht. Mit einem Druckbelüfter wurden die gefährlichen Rauchgase aus dem Haus entfernt.

Verletzt wurde bei dem Einsatz glücklicherweise niemand, was sicher dem umsichtigen Handeln der Bewohnerin zu verdanken ist.

Für die Feuerwehr war der Einsatz nach rund 45 Minuten erfolgreich beendet. Die Polizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Zum Thema:

Spektakuläre Rettungsübung beim Anbaden
Foto: A.Feldtmann, FF Hittfeld
Foto: A.Feldtmann, FF Hittfeld
Foto: A.Feldtmann, FF Hittfeld