Arbeitskreis "Pestizidfreie Gemeinde Seevetal" planzt Klettergewäche
Ehrenamtliche verschönern Mauer in der Ortsmitte von Fleestedt

Ehrenamtliche des Arbeitskreises "Pestizidfreie Gemeinde Seevetal" (v. li.): Klaus-Dieter Kirchhoff, Werner Müller-Kosin, Joachim Kotteck, Irmelin Schütze und Friedrich Becker | Foto: Berit Rohte
  • Ehrenamtliche des Arbeitskreises "Pestizidfreie Gemeinde Seevetal" (v. li.): Klaus-Dieter Kirchhoff, Werner Müller-Kosin, Joachim Kotteck, Irmelin Schütze und Friedrich Becker
  • Foto: Berit Rohte
  • hochgeladen von Tamara Westphal

ts. Fleestedt. Waldreben an der bisher tristen grauen Mauer zwischen dem Dorfgemeinschaftshaus Fleester Hoff und dem Rewe-Markt haben Ehrenamtliche des Arbeitskreises "Pestizidfreie Gemeinde Seevetal" (Foto v. li.: Klaus-Dieter Kirchhoff, Werner Müller-Kosin, Joachim Kotteck, Irmelin Schütze und Friedrich Becker) gemeinsam mit Fleestedts Ortsbürgermeisterin Berit Rohte (CDU) gepflanzt.
Die blühfreudigen Klettergewächse in drei Farben verschönern nicht nur die Ortsmitte in Fleestedt, sondern dienen auch Bienen und Hummeln als Pollenspender. Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Seevetal werden die Waldreben regelmäßig wässern.