Brücke Horster Landstraße
Keine Instandsetzung nach drei Monaten

- Seit Anfang Oktober ist die Brücke im Verlauf der Horster Landstraße nur einspurig befahrbar
- Foto: sra
- hochgeladen von Sven Rathert
Anfang Oktober letzten Jahres kollidierte ein Großraumtransporter mit der die A7 überführende Brücke an der Horster Landstraße in Horst. Die Brücke ist seitdem teils gesperrt und mit einer wechselseitigen Ampelschaltung versehen. Der Verkehr wird dadurch einspurig geleitet, was besonders zur Rushhour für Unmut bei den Anwohnern sorgt. Zuständig für die Instandsetzungsmaßnahmen an dem Bauwerk ist die Autobahn GmbH des Bundes, während die Genehmigung der Sperrung in den Verantwortungsbereich der Gemeinde Seevetal fällt. Diese Genehmigung lief zunächst bis zum 6. Januar und wurde nun bis zum 6. Juli verlängert, wie die Gemeinde Seevetal auf Nachfrage mitteilte.
Auftrag wird in Kürze erteilt
Laut Torben Wiencke, Leiter Kommunikation Nord der Autobahn GmbH des Bundes, läuft aktuell die Ausschreibung für ein passendes Ingenieurbüro zur Instandsetzung, und „der Auftrag erfolgt in Kürze“. Wie lange sich die Anwohner noch mit der einspurigen Straße arrangieren müssen, könne er derzeit nicht sagen. Auch die Höhe des entstandenen Schadens ist laut Wiencke noch nicht zu beziffern. Vorläufig werden die entstandenen Kosten von der Autobahn GmbH übernommen. Später wird voraussichtlich eine Versicherung des Unfallverursachers für die Kosten aufkommen.
Ein Maschener Anwohner äußerte sich äußerst unzufrieden über die derzeitige Verkehrssituation und fordert sogar eine Entschädigung: „Durch die Ampel und die Straßenverengung haben wir höhere Benzinkosten, mehr Bremsverschleiß und zusätzlichen Zeitaufwand. Wer bezahlt uns das? Von der höheren Umweltbelastung ganz zu schweigen.“ Der Anwohner kann nicht verstehen, warum aus seiner Sicht drei Monate lang nichts passiert ist und es nun so aussieht, als würde die Sperrung noch weitere sechs Monate andauern.
Zum Artikel:


Redakteur:Sven Rathert aus Seevetal |
|
Webseite von Sven Rathert | |
Sven Rathert auf Instagram | |
Sven Rathert auf YouTube |
Kommentare