Gymnasium Hittfeld: Modernisierung darf mindestens 13,9 Millionen Euro kosten

Eine Delegation des Gymnasiums Hittfeld um Schulleiter Frank Patyna (2. v. re.) 
zeigte im Kreisschulausschuss in Winsen Flagge Fotos: ts
2Bilder
  • Eine Delegation des Gymnasiums Hittfeld um Schulleiter Frank Patyna (2. v. re.)
    zeigte im Kreisschulausschuss in Winsen Flagge Fotos: ts
  • hochgeladen von Thomas Sulzyc

Kreisschulausschuss spricht sich für eine umfassende Sanierung aus, ist sich aber uneinig über den genauen Umfang. Über zusätzliche 1,1 Millionen Euro wird er Kreistag im Oktober entscheiden.

(ts). Der Umfang der geplanten Modernisierung des Gymnasiums Hittfeld bleibt weiter unklar: Der Schulausschuss des Landkreises Harburg hat sich auf keine Empfehlung zu den von Eltern, Schülern und Lehrern geforderten Baumaßnahmen für pädagogische Zwecke mit einem Kostenvolumen von 1,1 Millionen Euro einigen können. Die Entscheidung wird der Kreistag treffen, der am 22. Oktober in Nenndorf zusammenkommt.
Fest steht jetzt immerhin: Die Modernisierung des mehr als 40 Jahre alten Baukörpers wird über über die bloße, technisch notwendige Sanierung hinausgehen und den Umbau zu modernen, offenen Raumstrukturen zumindest teilweise umfassen. Mindestens 13,9 Millionen Euro soll der Landkreis investieren und damit die Wünsche von Eltern, Lehrern und Schülern zumindest teilweise realisieren. Das hat der Kreisschulausschuss jetzt in Winsen ohne Gegenstimme empfohlen.
Als einzelne CDU-Politiker sich überraschend für das volle Investitionspaket in Höhe von 15 Millionen Euro aussprachen, schien sich zunächst eine Modernisierung ohne Abstriche abzuzeichnen. "Das Gebäude ist schlimmer als ein Bunker, es ist deprimierend", sagte Necdet Savural (CDU) und forderte eine Sanierung ohne Kürzungen. Anderes könne er vor seinen Enkeln nicht verantworten. Norbert Fraederich (CDU) appellierte, nicht am pädagogisch Notwendigen zu sparen. "Es gilt, für die Bildung unserer Kinder etwas zu tun", forderte er.
Am Ende aber ließen sich beide darauf ein, die Entscheidung zwei Monate später im Kreistag zu treffen. Offenbar wollten sie dann doch kein uneinheitliches Auftreten der CDU-Fraktion in der Öffentlichkeit riskieren.
Mit den noch umstrittenen 1,1 Millionen Euro würden Umbauten finanziert, um den naturwissenschaftlichen Unterricht und den Kunstunterricht zu verbessern sowie zwei dunkle Lagerräume für den Unterricht nutzbar zu machen. Sprecher von CDU, Grünen und FDP halten es für ungerecht, der Schulgemeinschaft des Gymnasiums Hittfeld alle Forderungen zu erfüllen, während alle anderen Schulen im Kreisgebiet bei ihren Modernisierungen Kürzungen hinnehmen mussten.
Die Befürworter einer umfassenden Modernisierung dagegen argumentieren, dass das in den Jahren 1972 und 1973 errichtete Gymnasium Hittfeld zuletzt in den Jahren 1988 und 1990 lediglich an Fassaden und Dach saniert worden sei. Innen befindet sich das Gebäude nahezu im Urzustand.

Eine Delegation des Gymnasiums Hittfeld um Schulleiter Frank Patyna (2. v. re.) 
zeigte im Kreisschulausschuss in Winsen Flagge Fotos: ts
Das Gymnasium Hittfeld ist in den Jahren 
1972 und 1973 errichtet worden
Redakteur:

Thomas Sulzyc aus Seevetal

Webseite von Thomas Sulzyc
Thomas Sulzyc auf Facebook
Thomas Sulzyc auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.