Kampfsport in Seevetal
Kinderprüfung im Ju-Jutsu beim MTV Ramelsloh

(v.li.) Felix Holtz, Luca Wolf und Trainer Helmut Henning | Foto: Jan Eggert
2Bilder
  • (v.li.) Felix Holtz, Luca Wolf und Trainer Helmut Henning
  • Foto: Jan Eggert
  • hochgeladen von Sven Rathert

Ende Juni fand in der Kindergruppe der Ju-Jutsu-Abteilung des MTV Ramelsloh eine Gürtelprüfung statt. Nach einem halben Jahr Vorbereitungszeit erwarben Franziska, Lotta und Sophie den vierten Kyu-Grad und dürfen ab sofort einen orangenen Gürtel tragen.

Felix und Luca legten eine Zwischenprüfung ab und dürfen sich ab sofort einen gelb-orangen Gürtel umbinden. Da das Prüfungsprogramm recht umfangreich ist, werden bei den Kindern und Jugendlichen diese Zwischenprüfungen abgenommen. Um die Kinder zu motivieren, legen sie mehrere Prüfungen ab, wodurch sie mehr Erfolgserlebnisse erzielen können. Abgefragt wurden unter anderem:

Fallschule, Blocktechniken, Hebel, Würfe, Freie Selbstverteidigung und Bodenrandori. Bei letzterem handelt es sich um eine spielerische Auseinandersetzung am Boden, bei der die Kinder in einem kleinen Wettkampf versuchen, den jeweils anderen (welcher sich ein wenig wehren darf) am Boden festzulegen.

Ju-Jutsu basiert hauptsächlich auf Selbstverteidigungstechniken

Helmut Henning, der die Leistung der Kinder beurteilte, stand kürzlich selber auf der Matte: Er absolvierte die Prüfung zum fünften Dan im Ju-Jutsu – das ist der höchste Meistergrad, der durch Ablegen einer Prüfung erlangt werden kann. Alle weiteren Graduierungen werden für besondere Verdienste um das Ju Jutsu verliehen. Aufgrund dieser Qualifikation findet das Training in Ramelsloh auf einem sehr hohen Niveau statt.

• Das Ju-Jutsu-Training geht am Freitag, 25. August, in der Schulsporthalle Ramelsloh weiter.

(v.li.) Felix Holtz, Luca Wolf und Trainer Helmut Henning | Foto: Jan Eggert
(v.li.) Sophie Jeske, Lotta Becher, Franziska Eggert und Trainer Helmut Henning | Foto: Jan Eggert