Wohnungsbau in Fleestedt
Vermarktung "Fleester Höpen": Seevetaler haben ein befristetes Vorrecht
![So werden die Gebäude mit insgesamt 39 Eigentumswohnungen aussehen, die im zweiten
Bauabschnitt des Projekts Fleester Höpen geplant sind | Foto: Reinholz & Hermsdorf](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/07/31/9/393959_L.jpg?1596197088)
- So werden die Gebäude mit insgesamt 39 Eigentumswohnungen aussehen, die im zweiten
Bauabschnitt des Projekts Fleester Höpen geplant sind - Foto: Reinholz & Hermsdorf
- hochgeladen von Thomas Sulzyc
ts. Fleestedt. Der Wohnungsbau auf dem ehemaligen Sportplatz in der Fleestedter Ortsmitte schreitet voran. Das Wohnungsunternehmen Plambeck mit Sitz in Norderstedt startet in Zusammenarbeit mit der Reinholz & Hermsdorf Immobilien GmbH aus Hamburg die Vermarktung für den zweiten Bauabschnitt des Projekts "Fleester Höpen".
Parallel zu der neu zu bauenden Straße „Fleester Höpen“ sollen drei Gebäude mit insgesamt 39 Eigentumswohnungen entstehen. Die Wohnungen (zwei bis vier Zimmer) sind jeweils 50 bis 120 Quadratmeter groß. Baubeginn soll noch in diesem Jahr sein. Das teilte die Gemeinde Seevetal mit.
Einheimische haben im Verkauf ein befristetes Vorrecht, eine der Eigentumswohnungen zu erwerben. Das sieht eine Vereinbarung mit der Gemeinde Seevetal vor. Dieses Recht gilt ab dem 1. August bis zum 30. September 2020.
Als Einheimische im Sinne dieser Vereinbarung gelten Personen, die mindestens seit dem 1. Oktober 2015 durchgängig bis zum Abschluss des Erwerbsvertrages mit Erst- oder Zweitwohnsitz in der Gemeinde Seevetal gemeldet sind. Oder die am 1. Oktober 2016 einen unbefristeten Arbeitsplatz bei einem Arbeitgeber mit Sitz oder Niederlassung in der Gemeinde Seevetal hatten. Als Einheimische gelten auch alle Personen, bei denen mindestens ein Elternteil am 1. Oktober 2016 oder davor mit Erst- oder Zweitwohnsitz in der Gemeinde Seevetal gemeldet war. Einheimischer ist, wer mindestens ein Kriterium erfüllt. Die drei Vergabekriterien sind gleichberechtigt. Die Staatsangehörigkeit der Bewerber spielt keine Rolle, darauf weist die Gemeindeverwaltung hin.
Einheimische, die eine Wohnung erwerben möchten, setzen sich per E-Mail an mail@reinholz-hermsdorf.de oder telefonisch unter 040/4711260 mit dem Vermarkter Reinholz & Hermsdorf Immobilien GmbH in Hamburg in Verbindung.
Bei der Vermarktung der Wohnungen des ersten Bauabschnitts hatte die Gemeinde Seevetal bereits eine Vereinbarung mit dem Bauherren getroffen, damit Einheimische Berücksichtigung finden. Einwohner aus der Gemeinde Seevetal hatten bei der Vergabe von drei Wohnungen, die Eigentümer zur Miete anzubieten haben, ein Vorrecht. Diese drei Wohnungen müssen preisgünstig vermietet werden. Als preisgünstig gilt in der Region ein Quadratmeterpreis von 8,50 Euro. Im ersten Bauabschnitt entstehen zurzeit 44 seniorengerechte Eigentumswohnungen.
Lesen Sie auch:
Redakteur:Thomas Sulzyc aus Seevetal |
|
Webseite von Thomas Sulzyc | |
Thomas Sulzyc auf Facebook | |
Thomas Sulzyc auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.