Bilanz der Polizei
Vatertag im Kreis Stade: Etwas ruhiger als sonst
tk. Stade. "Wir waren gut vorbereitet, auch personell, so dass die Lage für die Polizei entspannt beherrschbar war", sagt Stades Polizeisprecher Rainer Bohmbach über den Vatertag im Landkreis Stade. Wie in der Vergangenheit auch: Mit steigendem Alkoholkonsum, erhöht sich im Verlauf des Nachmittags auch das Aggressionspotential und es kam zu diversen kleineren Auseinandersetzungen. Zu größerer Randale kam es jedoch nicht, weil die Polizei rechtzeitig einschritt.
Immer wieder mussten die Beamtinnen und Beamten, verstärkt durch Bereitschaftspolizei, eingreifen, wenn ganze Gruppen von Betrunkenen auf Straßen - auch stark befahrenen - unterwegs war. Dabei wurden mitunter auch Leitpfosten herausgerissen oder Verkehrszeichen umgedreht. Wie hoch der Sachschaden ist, steht nach Polizeiangaben noch nicht fest.
Insgesamt musste der Rettungsdienst 30 Mal tätig werden. Überwiegend ging es dabei um alkoholbedingte Ausfallerscheinungen. Der Vatertag sei aufgrund des durchwachsenen Wetters aber ruhiger verlaufen als in manchen Vorjahren.
Redakteur:Tom Kreib aus Buxtehude |
|
Webseite von Tom Kreib | |
Tom Kreib auf Facebook | |
Tom Kreib auf Instagram | |
Tom Kreib auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.