Theater

Beiträge zum Thema Theater

Service
Die "compagnie nik" | Foto: Severin Vogl

Fantasievolles Kindertheater in Stade
Bilderbuchklassiker im Stadeum

Mit dem Bilderbuchklassiker „Serafin und seine Wundermaschine“ als Bühnenstück kommt am Sonntag, 9. März, 15 Uhr, "compagnie nik" ins Stadeum. In einer vollkommenen Mischung aus Schauspiel, Figurentheater und mechanischem Bühnenbild erschafft das Duo eine neue Form des Theaters, die der traumhaften Geschichte aus Philippe Fixs – zu Unrecht fast vergessenem – Buch in nichts nachsteht. Serafin arbeitet als Fahrkartenknipser in der U-Bahn. Aber viel lieber ist er Träumer und Erfinder, bastelt und...

  • Stade
  • 14.02.25
  • 19× gelesen
Service
Themen wie Repression und Willkür, Kritik an der Überfluss-Gesellschaft und die Mechanismen kollektiver Verdrängung beschäftigen in "Der Graf von Monte Christo" | Foto: Hermann Posch
3 Bilder

„Der Graf von Monte Christo“
Ein Stück um Rache und Verrat in Stade

Das weltberühmte Abenteuer „Der Graf von Monte Christo“ von Alexandre Dumas kommt erstmals als Schauspiel auf die Bühne des STADEUM, Schiffertorsstraße 6. Am Sonntag, 23. Februar, um 19.45 Uhr können Theaterfans die dramatische Geschichte um Verrat, Rache und Gerechtigkeit hautnah erleben – mit Live-Musik und spektakulären Degenkämpfen. Der historische Roman über den Seemann Edmond Dantès, der durch eine Intrige alles verliert, fasziniert seit über 175 Jahren. Nach Jahren der Gefangenschaft...

  • Stade
  • 10.02.25
  • 34× gelesen
Service
Shakespeares Klassiker "A Midnummer Night's Dream" handelt von jeder Menge Liebelein und Chaos | Foto: Luke Rendell
2 Bilder

Theater in Originalsprache
„A Midsummer Night’s Dream“ im STADEUM Stade

Magie, Verwechslungen und poetische Wortkunst: Am Mittwoch, 19. Februar, um 19.45 Uhr bringt die American Drama Group den Klassiker "A Midsummer Night’s Dream" ins STADEUM, Schiffertorsstraße 6, in Stade. Die Inszenierung von Paul Stebbings, die bereits weltweit Erfolge feierte, kombiniert klassische Shakespeare-Dichtung mit Musik, Choreografien und Slapstick-Elementen. Auch für Nicht-Muttersprachler soll das Stück, das auf original Shakespeare-Englisch aufgeführt wird, gut verständlich sein. ...

  • Stade
  • 03.02.25
  • 34× gelesen
Service
Das preisgekrönte Musical "Sweeney Todd" kommt ins STADEUM | Foto: Jochen Quast
2 Bilder

Schwarzer Humor und makaberes Musical
Sweeney Todd im STADEUM Stade

Der Musical-Thriller „Sweeney Todd – Der teuflische Barbier“ kommt nach Stade. Am Samstag, 15. Februar, um 19.45 Uhr geht ein Barbier im STADEUM, Schiffertorsstraße 6, auf Rachefeldzug. Die Musical-Compagnie des Theaters für Niedersachsen präsentiert die deutsche Fassung des Klassikers mit großem Ensemble und Live-Orchester. Die Geschichte erzählt von Benjamin Barker, der nach 15 Jahren im Exil als Sweeney Todd nach London zurückkehrt, um sich an Richter Turpin zu rächen. Begleitet von...

  • Stade
  • 27.01.25
  • 38× gelesen
Service

Gasthaus wird zur Theaterbühne
Plattdeutsches Theater in Wischhafen

Die Hamelwördener Theoterspeeler starten ihre diesjährige Theatersaison mit der plattdeutschen Komödie „Een Stünn Roh“ von Florian Zeller, Niederdeutsch von Kerstin Stölting. Die Premiere findet am Samstag, 8. Februar, um 20 Uhr im Gasthaus Sieb, Ostener Straße 3, in Wischhafen statt. Im Stück geht es um Michel, der endlich seine lang gesuchte Lieblings-Schallplatte gefunden hat und sich auf eine ruhige Stunde voller Musik freut. Doch seine Pläne werden durch seine Frau, seinen Sohn, einen...

  • Stade
  • 23.01.25
  • 97× gelesen
  • 1
Service

Shakespeares "Romeo and Juliet" Open Air Theater
European Castle Tour 2023 auf Gut Kuhla

European Castle Tour 2023 - William Shakespeares „Romeo and Juliet“ auf Gut Kuhla Freilichttheater in englischer Sprache Datum: Freitag, der 22.9.2023 Beginn: 19 Uhr (eine Pause) Karten: 28€ Erwachsene/14€ Schüler und Studenten (Abendkasse 30€ bzw. 16€) Kontakt und Vorverkauf: Ulla v. Saldern Email: von.saldern@gmx.de oder telefonisch: 0176/30 50 44 94 Adresse: Gut Kuhla, Kuhla 8, Himmelpforten Publikum: Alle, die Freude an herausragender Theaterkunst haben. Die Vorstellung eignet sich auch...

  • Stade
  • 15.09.23
  • 264× gelesen
Service

Neue Abo-Angebote
Mit dem Kulturkreis Stade zur Oper und ins Theater

Der Kulturkreis Stade hat seine Angebotspalette für die neue Spielzeit erweitert: Wir bieten neben den traditionellen Stader Rathauskonzerten und Fahrten zur Staatsoper jetzt auch Ti-ckets inklusive Busanreise für das Stadttheater Bremerhaven und verschiedene Konzerte in der Elbphilharmonie und im Hamburger Michel an. Die von den Kritikern stets hoch gelobten Musik- und Sprechtheateraufführungen des Bre-merhavener Ensembles sind nur im Abonnement buchbar. Wir fahren im Laufe der kommen-den...

  • Stade
  • 15.08.23
  • 295× gelesen
Service
Florian Schroeder | Foto: Frank Eidel

Schluss jetzt!
Satirischer Jahresrückblick mit Florian Schroeder in Stade

Der Kabarettist Florian Schroeder wagt am Freitag, 6. Januar, um 19.45 Uhr im Stadeum in Stade einen satirischen Rückblick auf die Ereignisse des dann vergangenen Jahres. Ob Pandemie, der Krieg in der Ukraine, die Gaskrise, die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar oder die Zuspitzung des Klimawandels – all diese Themen werden kritisch unter dle Lupe genommen.  Florian Schroeder ist ein Garant für feinstes Kabarett. Denn er hat alles, was es dazu braucht. Talent, eine scharfe Zunge und kein Blatt...

  • Stade
  • 30.12.22
  • 386× gelesen
Panorama
Die Leiterin der Beratungsstelle der Hansestadt Stade gegen sexuellen Missbrauch, Katarzyna Piotrowski, sitzt im Publikum bei dem präventiven Theaterstück „Grüni und Grumilla“. Im Hintergrund: Die Puppenspielenden Regina und Klaus Gwiasda. | Foto: Hansestadt Stade

Stader Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch
Theaterstück für Kinder: Lernen, Nein zu sagen

Nein heißt Nein! Das lernen in Stade schon die Kindergartenkinder – auch mit Unterstützung der Stader Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch. Deren Leiterin zieht nun ein positives Fazit eines Theaterprojekts, das vor Kurzem stattgefunden hat. Die Mathom-Theater hatte das Puppentheaterstück „Grüni und Grumilla - Ein Frosch will nicht geküsst werden“ zu verschiedenen Zeiten in der Stadt aufgeführt. 355 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren und deren Erzieherinnen aus neun Stader Kitas...

  • Stade
  • 17.10.22
  • 416× gelesen
Service
"Heavysaurus" macht Rockmusik für Kinder | Foto: Sony Music Entertainment
2 Bilder

Kinderrock und Lesung mit Heinz Strunk im Stadeum

Neue, ungewohnte Töne im Stadeum: Diese Woche startet der Vorverkauf für die Lesung von Literatur-Punk Heinz Strunk und das Konzert von "Heavysaurus", der Heavy-Metal-Band für Kinder ab drei Jahren. Ob als Autor, Musiker, Entertainer oder Politiker, wo Heinz Strunk auftaucht, da ist der Spaß nicht weit. Seine Bücher sind Bestseller, die Tourneen ausverkauft, seine Hörspiele preisgekrönt. Mit seinem neuesten Nummer eins Spiegel-Bestseller „Ein Sommer in Niendorf“ ist er am 7. Oktober zum ersten...

  • Stade
  • 25.07.22
  • 344× gelesen
Panorama
Die Pro-The-Sen mit Erika Hosemann (v.li.), Waltraut Purwin, Jeannine Berger, Angelika Brink, Jürgen Engelhard, Iris Grünreich, Nils Engelhard und Frauke Boisch Fotos: sla
3 Bilder

Städtische Theatergruppe Buxtehude
"Pro-The-Sen" unter neuer Leitung

sla. Buxtehude. "Ganz großes Kino", lobt Nils Engelhard die Darstellerinnen der drei Hexen frei nach Macbeth von William Shakespeare. Fünf Minuten hatten die Laienschauspielerinnen Zeit, um sich auf ihre Rollen vorzubereiten und frei zu improvisieren. "Die Stärken verstärken und das Positive hervorheben", lautet das Credo des neuen Leiters der "Pro-The-Sen" (Abkürzung für Produktives Theater Senioren). 2017 wurde die städtische Theatergruppe ins Leben gerufen und einige der Gründungsmitglieder...

Panorama
Die junge Witwe Katja, gespielt von Anna Schäfer, sinnt auf Rache | Foto: Bernd Böhner

Aus dem Nichts
Preisgekrönter Polit-Thriller im Stadeum

sb. Stade. Fatih Akins gefeierter Kino-Thriller „Aus dem Nichts“ in preisgekrönter Inszenierung mit TV-Star Anna Schäfer wird amMittwoch, 20. April, um 19.45 Uhr auf der Stadeum-Bühne zu sehen sein. Tickets für den preisgekrönten Polit-Thriller kosten zwischen 17 und 33,50 Euro und sind unter Tel. 04141-409140 sowie unter www.stadeum.de erhältlich. 2017 schuf der renommierte Filmemacher Fatih Akin einen verstörenden Film über die rechtsextremistischen NSU-Morde in Deutschland aus Sicht der...

  • Stade
  • 05.04.22
  • 108× gelesen
Panorama
Schauspieler Flavio Kiener nimmt das Publikum mit auf die Flucht aus Europa | Foto: Oliver Betke
4 Bilder

Aktualität durch Ukraine-Krieg
Stadeum: Erste eigene Theaterproduktion

sla. Stade. "Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin", dieser Satz wurde bei der Friedensbewegung in den 1980er Jahren häufig auf Mauern gesprüht. Beim neuen Theaterstück "Krieg. Stell dir vor, er wäre hier" im Stadeum erhalten die Zuschauer jetzt eine Vorstellung von den schrecklichen Folgen des Krieges und dem Leid der Menschen auf der Flucht. "Unser neues Stück ist in mehrfacher Hinsicht etwas ganz Besonderes: Die erste Eigenproduktion, die außerdem nicht auf der Bühne, sondern im...

  • Stade
  • 25.03.22
  • 621× gelesen
Service
Die Schauspieler Kerstin Klinder und Jürgen Roth stellen das Ehepaar Lore und Harry dar | Foto: jquast

Alte Liebe rostet nicht
Ehekrise auf der Stadeum-Bühne in Stade

sb. Stade. Sie sind kein Paar mehr, haben sich aber für ihre Leidenschaft Literatur noch einmal zusammengetan: Elke Heidenreich und Bernd Schroeder erzählen im gemeinsamen Roman „Alte Liebe“ von einer amüsanten Ehekrise par excellence. Die ist am Sonntagnachmittag, 27. Februar, 16 Uhr, auf der Stadeum-Bühne in einer Inszenierung des Landestheaters Detmold zu sehen. Vor der Vorstellung bietet das Theaterbistro Stadissimo ein Kuchen-Torten-Duo an. Zum Inhalt: Lore und Harry sind seit 40 Jahren...

  • Stade
  • 14.02.22
  • 312× gelesen
Service
Was bleibt vom Leben übrig, wenn 4.000 Tage einer Amnesie zum Opfer fallen? | Foto: Dietrich Dettmann

Komödie über das Vergessen
Stadeum: Die letzten 4.000 Tage einfach ausgelöscht

sb. Stade. Erst im Oktober stand er selbst auf der Bühne des Stadeums, nun führt er zum ersten Mal Regie: Tatortkommissar Boris Aljinovic inszeniert die traurige Komödie „4000 Tage“, die am Dienstag, 1. Februar, um 19.45 Uhr im Stadeum zu sehen sein wird. Die Handlung: Nach einem Blutgerinnsel, das sich unerwartet in seinem Gehirn gebildet hat, liegt Michael im Koma. An seinem Krankenbett wachen Tag und Nacht abwechselnd und manchmal gleichzeitig seine Mutter Carol und sein Lebenspartner Paul....

  • Stade
  • 24.01.22
  • 186× gelesen
Service
„Unter der Drachenwand“ ist derzeit Abiturstoff in Niedersachsen  | Foto: Falk von Traubenberg

Im Schatten der Drachenwand
Uraufführungs-Inszenierung im Stadeum

sb. Stade. Arno Geigers meisterhafter Roman „Unter der Drachenwand“ kommt am Dienstag, 18. Januar, 19.45 Uhr, in der Uraufführungs-Inszenierung des Theaters für Niedersachsen auf die Stadeum-Bühne. Die Geschichte dreier junger Kriegsheimkehrer am österreichischen Mondsee erzählt in der Bühnenfassung der Hamburger Autorin und Dramaturgin Anke Kell über Sehnsucht, Hoffnung und Liebe in Zeiten des Krieges. Der Soldat Veit Kolbe wird Anfang 1944 an der Ostfront verwundet. Ausgelaugt vom Krieg und...

  • Stade
  • 04.01.22
  • 337× gelesen
Service
Michaela May und Krystian Martinek in der spritzigen Komödie "Der Sittich" | Foto: Alvise Predieri

Spritziges Theaterstück mit Michaela May und Krystian Martinek
Tiefsinnige Komödie mit Starbesetzung

sb. Stade. „Der Sittich“ heißt die Konversationskomödie der französischen Autorin Audrey Schebat, mit der die Komödie im Bayrischen Hof München am Samstag, 20. November, 19.45 Uhr, zu Gast im Stadeum ist. Auf der Bühne stehen die bekannten Publikumslieblinge Michaela May und Krystian Martinek, der für den leider schwer erkrankten Schauspieler Peter Prager in die Rolle des Ehemannes schlüpft. Als Bühnen-Paar sitzen die beiden vor dem Fernseher, der Tisch ist festlich gedeckt, denn die Freunde...

  • Stade
  • 16.11.21
  • 456× gelesen
Service
"Evolution Dance" präsentiert am 14. Januar die Schwarzlicht-Tanz-Show "Blu Infinito" | Foto: Simone Di Luca

Allgemeiner Vorverkaufsstart für die zweite Spielzeithälfte
Viele Veranstaltungen im Stadeum bald mit 2G-Regelung

sb. Stade. Pandemie-bedingt ist das Stadeum Ende August noch sehr vorsichtig und mit großem Abstand in die Saison gestartet. Um mehr Planungssicherheit zu gewährleisten, wurde der Vorverkauf für die meisten Veranstaltungen im nächsten Jahr noch zurückgehalten. Jetzt können für das erste Halbjahr 2022 Tickets erworben werden. Das Stadeum setzt dabei für einige Veranstaltungen auf die 2G-Regelung. Viele Kulturhäuser haben mittlerweile auf die 2G-Regelung umgestellt. "Wir haben uns natürlich viele...

  • Stade
  • 16.11.21
  • 409× gelesen
Service
Ennio Marchetto als Reinhard Mey mit dem Song "Unter den Wolken" | Foto: Ennio Marchetto / info@manuelbergamin.com

Ein lebendiges Papier-Cartoon

sb Stade. Der Verwandlungskünstler Ennio Marchetto erweckt am Donnerstag, 4. November, um 19.45 Uhr im Stader Stadeum zahlreiche bekannte Stars zum Leben. In einer faszinierenden Mischung aus Origami, Travestie und Playback-Show verwandelt er sich ganz ohne schwere Roben oder Perücken, sondern nur mit Hilfe von Papier und Pappe vor den Augen des Publikums in Madonna, Cher, Michael Jackson, Luciano Pavarotti, Prince, Mona Lisa oder die Queen. Der Italiener passt mit seiner einzigartigen wie...

  • Stade
  • 02.11.21
  • 229× gelesen
Service
Die Geschichte von Oskar Schindler auf der Stadeum-Bühne  | Foto: Dominique Leppin / imagemoove

Theaterstück nach einer wahren Begebenheit
„Schindlers Liste“ auf der Stadeum-Bühne

sb. Stade. Wie gelang es 1945 dem deutschen Unternehmer Oskar Schindler, mehr als 1.000 Juden vor den NS-Vernichtungslagern zu bewahren? Eine Geschichtsstunde der besonderen Art, die packender kaum sein könnte, erwartet das Publikum am Dienstag, 2. November, um 19.45 Uhr im Stadeum. Die berührende Dramatisierung von Florian Battermann erzählt Oskar Schindlers unglaubliche Geschichte ganz anders als Steven Spielbergs bekannter Kinoklassiker "Schindlers Liste". Zum Theaterstück inspiriert wurde...

  • Stade
  • 26.10.21
  • 375× gelesen
Service
Kristin Kehr und Tristan Jorde lesen Texte und führen szenische Darstellungen auf | Foto: Sophia Saggau

Aufführung im Stader Schwedenspeicher
Theaterstück in Stade: Von ganz Reichen und ganz Armen

jd. Stade. Den gesellschaftlichen Konflikt zwischen Arm und Reich thematisiert die Aufführung "aaarm und RRReich - ohne Empörung sind wir nur Mitläufer", die am Dienstag, 5. Oktober, um 19 Uhr im Stader Schwedenspeicher (Wasser West 39) gezeigt wird. Es tritt das "KünstlerInnenkollektiv M.PöRT", bestehend aus Kristin Kehr und Tristan Jorde, auf. In dieser sogenannten "Opera Povera"werden Erzählungen aus unterschiedlichen Zeiten und Ländern szenisch umgesetzt - untermalt mit Musik. Zusätzlich...

  • Stade
  • 01.10.21
  • 302× gelesen
Service
Auch auf diesem abwechslungsreichen Wimmelbild gibt es wieder Einiges zu entdecken! | Foto: Hans Geiger / mum

Zeichner aus der Region erschafft faszinierende Illustration
Opulente Oper verzückt in diesem Wimmelbild das Publikum

(tw). Anspruchsvollen Gesang erlebt das begeisterte Publikum dieser Oper. Bis dies im wahren Leben wieder möglich ist, versüßt der Zeichner Hans Geiger (Foto) aus Jesteburg (Landkreis Harburg) die Wartezeit mit diesem prachtvollen Wimmelbild. Entdecken Sie die gesuchte Tasche? Oder die schwarze Katze, den schlafenden Zuschauer im Publikum und die Harfespielerin? WOCHENBLATT lädt an den Strand ein: Jetzt wird ordentlich gewimmelt! Originelles Wimmelbild passend zu Ostern: Wo hat sich bloß das...

Panorama
Hans-Eckhard Dannenberg vom Landschaftsverband zusammen mit Regisseurin Nina Englisch-Peterschewski (Mitte) und Regieassistentin Catharina Thomas, die die Jugendtheatergruppe "Wellenbreker" betreuen Foto: sc

Plattdeutsches Jugendtheater "Wellenbreker" geht Ende August auf Tournee
Komödie über das Normalsein

sc/jd. Stade. Wer oder was ist schon normal? - Um diese Frage geht es bei dem Stück, mit dem die jungen Akteure des plattdeutschen Jugendtheaters "Wellenbreker" auf Tournee gehen wollen. "Du büst doch nich normal" lautet der Titel des Schauspiels, das elf Jugendliche unter Anleitung der Theaterpädagogin und Regisseurin Nina Englisch-Peterschewski und Regieassistentin Catharina Thomas derzeit einstudieren. Premiere ist Ende August. Danach geht es auf Tour durch das Elbe-Weser-Dreieck. Im...

  • Stade
  • 10.08.19
  • 579× gelesen
Politik
In einem der Band-Proberäume: Stadtjugendpfleger Marc Olszewski
3 Bilder

40 Jahre Alter Schlachthof in Stade: Alle sind willkommen

Kult-Band "Fehlfarben" spielte beim "Jubiläum" / Marc Olszewski: "Proberäume frei"  tp. Stade. "Hier war ich früher selbst Gast und habe Theater gespielt", sagt Stadtjugendpfleger Marc Olszewski (46) und blickt stolz auf die lange Tradition der Jugendfreizeitstätte Alter Schlachthof in Stade zurück. Das "Jubiläum" wurde am vergangenen Wochenende mit Konzerten und einem Tag der offenen Tür gefeiert. Im Alten Schlachthof gönnt man sich keine Pause und denkt schon an das kommende Jahrzehnt. "Wir...

  • Stade
  • 30.10.18
  • 2.136× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.