20 Jahre Jugendfeuerwehr Himmelpforten

Mit hohem Mädchenanteil: die Jugendfeuerwehr Himmelpforten | Foto: Freiwillige Feuerwehr Himmelpforten
2Bilder
  • Mit hohem Mädchenanteil: die Jugendfeuerwehr Himmelpforten
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Himmelpforten
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Mädchen ausdrücklich willkommen / Lob für erfolgreiche Nachwuchsarbeit in Himmelpforten

tp. Himmelpforten. Gute Nachwuchsarbeit sichert den Fortbestand des freiwilligen Brandschutzes auf dem "platten Land". Gut, wenn sich neben Jungen auch Mädchen für den ehrenamtlichen Dienst an Strahlrohr, Spreizer und Pumpe interessieren. Mit der Idee, gezielt weibliche Kräfte für das "Retten, Löschen, Bergen und Schützen" zu begeistern, wurde im September 1993 in Himmelpforten die Jugendfeuerwer ins Leben gerufen. Kürzlich feierten die Beteiligten in "Witt’s Gasthof" bei einem gemeinsamen Abendessen "runden Geburtstag".
"Der Gedanke, dass über den Weg der Jugendorganisation weibliche Brandschützer in die Reihen den Aktiven kommen könnten, hatte bei einigen Altgedienten anfangs Bauchschmerzen verursacht", berichtet der Himmelpfortener Feuerwehr-Pressesbeauftragte Rolf Hillyer-Funke. Doch Vollblut-Feuerwehrmann Burkhard Heuer setzte sich sich seinerzeit gemeinsam mit dem damaligen Ortsbrandmeister Rolf Wieters gegen alle Widerstände für die Gründung einer Jugendfeuerwehr ein und wurde erster Jugendfeuerwehrwart in dem Geest-Ort und erster Gemeindejugendfeuerwehrwart der Samtgemeinde.
Wichtige Etappen hin zu einer erfolgreichen Jugendarbeit waren die Schaffung von geeigneten Räumen, der Kauf und die Umrüstung eines Kleinbusses für die Jugendfeuerwehr, Fahrten zu Zeltlagern und Reisen zur Partner-Feuerwehr nach Frankreich.
In den vergangenen 20 Jahren waren 87 Jungen und Mädchen Mitglied der Jugendfeuerwehr. 22 von ihnen wechselten in die aktive Abteilung. Aktuell sind 16 Jugendliche ab zehn Jahren Mitglied in der Jugendfeuerwehr Himmelpforten. "Damit ist die Jugendfeuerwehr die stärkste Säule der Nachwuchsarbeit der Feuerwehr", so Rolf Hillyer-Funke.
Mit Grußworten und Geschenken bedankten sich Vertreter aus Politik, Verwaltung und Feuerwehr bei den Machern der Jugendfeuerwehr. Besonders gewürdigt wurde das Engagement der Ehepaare Inge und Burkhard Heuer sowie Sabine und Jens Hartlef.

Mit hohem Mädchenanteil: die Jugendfeuerwehr Himmelpforten | Foto: Freiwillige Feuerwehr Himmelpforten
Engagieren sich mit voller Kraft für die Jugendarbeit (v. li.): Jens und Sabine Hartlef sowie Inge und Burkhard Heuer | Foto: Freiwillige Feuerwehr Himmelpforten
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.