Ärztehaus in Stade: Der Grundstein ist gelegt

Gute Laune bei der Grundsteinlegung: Der Vorsitzende des KVN-Bezirksausschusses Dr. Stephan Brune (li.) freut sich mit Vertretern der KVN, der Baufirma „Lindemann“ und dem Architekten Michael Hinck (2.v.re.)
2Bilder
  • Gute Laune bei der Grundsteinlegung: Der Vorsitzende des KVN-Bezirksausschusses Dr. Stephan Brune (li.) freut sich mit Vertretern der KVN, der Baufirma „Lindemann“ und dem Architekten Michael Hinck (2.v.re.)
  • hochgeladen von Björn Carstens

bc. Stade. Schon im Dezember 2013 kaufte das Bauunternehmen „Lindemann“ ein Grundstück am früheren Stader Güterbahnhof - in weiser Voraussicht, dass hier ein Verwaltungsgebäude gut hinpassen würde: S-Bahn-Anschluss direkt vor der Tür, trotzdem genügend Platz für Parkflächen und eine Innenstadt, die fußläufig erreichbar ist. Fast genau drei Jahre später wurde jetzt auf der Fläche direkt an den Bahngleisen der Grundstein für ein neues Ärztehaus gelegt.
Wie berichtet, baut hier die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) ihr neues Domizil mit 34 Büros, drei großen Konferenzräumen und zwei Besprechungsräumen. Zusätzlich zu den 22 Mitarbeitern der KVN Bezirksstelle, die derzeit noch an der Glückstädter Straße in Stade beheimatet ist, werden auch die Dienststelle der Ärztekammer Niedersachsen und die Steuerberatungsgesellschaft BUST mit umziehen. Geplante Fertigstellung ist Ende 2017.
Die hohen Unterhaltskosten und die anstehenden teuren Modernisierungen hatten die KVN dazu veranlasst, ein komplett neues Gebäude zu bauen. Das alte geht in den Bestand der Firma „Lindemann“ über, die es vor knapp 35 Jahren auch gebaut hat.
„Für mich ist wichtig, dass unser neues Ärztehaus als Fortbildungszentrum weiterhin für die Kolleginnen und Kollegen genutzt werden kann“, so der Vorsitzende des Bezirksausschusses, Dr. Stephan Brune. So finden bislang jährlich 180 Veranstaltungen im Ärztehaus statt.

Gute Laune bei der Grundsteinlegung: Der Vorsitzende des KVN-Bezirksausschusses Dr. Stephan Brune (li.) freut sich mit Vertretern der KVN, der Baufirma „Lindemann“ und dem Architekten Michael Hinck (2.v.re.)
So soll das Ärztehaus Ende 2017 aussehen: Der Entwurf stammt vom Stader Architekten Michael Hinck | Foto: Architekten Hinck
Redakteur:

Björn Carstens aus Buxtehude

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.