Die Hüter der Exoten
![Der Vereinsvorsitzende Lutz Weihs an seinen Ausstellungsstand bei der Zierfischbörse im Vincent-Lübeck-Gymnasium | Foto: Aquarienfreunde Stade](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/01/22/4/12014_L.jpg?1563752945)
- Der Vereinsvorsitzende Lutz Weihs an seinen Ausstellungsstand bei der Zierfischbörse im Vincent-Lübeck-Gymnasium
- Foto: Aquarienfreunde Stade
- hochgeladen von Thorsten Penz
40 Jahre Aquarienfreunde Stade / Jubiläums-Zierfischbörse
tp. Stade. Ihre Leidenschaft sind Fische: die "Aquarienfreunde Stade". In diesem Jahr feiern sie 40jähriges Bestehen. Trotz der Stummheit ihrer Lieblingstiere erleben die knapp 50 Vereinsmitglieder eine Freizeit mit vielen spannenden Momenten. Denn unter den Zierfischen, die die Aquqarianer unter den Dächern der Stadt halten, sind Exoten, die noch kein Wissenschaftler der Welt erforscht hat.
"Vom manchen Fischen ist noch nicht einmal bekannt, wie sie sich fortpflanzen", sagt Vereinssprecher Wolfgang Heller (63). Er ist stolzer Besitzer von rund 20 Becken, in denen sich neben beliebten Aquarienfischen wie Guppies, Schwertträgern und Skalaren auch seltene südamerikanische Welse und "China-Makropoden" tummeln. Die absolute Rarität ist aber im Besitz des Vereinsmitglieds Jörg Krippgans: ein brasilianischer Zebra-Bergwels. Dieser Fisch ist eine zoologische Neuentdeckung, die noch kein Biologe genau unter die Lupe genommen hat.
Der artenreiche Bestand des Stader Aquaristen-Vereins ist in ganz Deutschland bekannt. Im Jahr 2004 veranstalteten die Aquarienfreunde im Stadeum einen Bundeskongress für Zierfischhalter. In den vergangenen Jahrzehnten präsentierten sie sich außerdem auf Altstadtfesten, während der Schwedenwoche und beim Fischerfest.
Der Renner unter den Veranstaltungen sind die Zierfischbörsen: Seit dem Jahr 2000 zählte der Verein rund 13.700 Besucher. Zum Vereinsgeburtstag laden die "Aquarienfreunde Stade" am Sonntag, 27. Januar, 15 bis 17 Uhr, zur Jubiläums-Börse mit Tombola und Cafeteria ins Vincent-Lübeck-Gymnasium in Stade ein. In fast 100 Aquarien werden Zierfische, Garnelen, Schnecken, Krebse und Wasserpflanzen angeboten. Erstmals gibt es ein Image-Video über die "Aquarienfreunde Stade" zu sehen.
• Der Verein sucht Neuzugänge. Jahresbetrag: 25 Euro. Infos beim Vorsitzenden Lutz Weihs, Tel. 0160 - 91951680
• www.aquarienfreunde-stade.de
![Der Vereinsvorsitzende Lutz Weihs an seinen Ausstellungsstand bei der Zierfischbörse im Vincent-Lübeck-Gymnasium | Foto: Aquarienfreunde Stade](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/01/22/4/12014_L.jpg?1563752945)
![Vereinssprecher Wolfgang Heller besitzt 20 Aquarien](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/01/22/7/12017_L.jpg?1564375024)
Redakteur:Thorsten Penz aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.