Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht
Mitglieder aus allen Abteilungen der Feuerwehr beteiligen sich am Umwelttag. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
4 Bilder

Dorfgemeinschaft packt an
Erfolgreicher Umwelttag in Wiepenkathen

Wiepenkathen. Das war ein starker generationenübergreifender Einsatz für Natur und Umwelt in und um Wiepenkathen: Fast 200 Menschen waren am Sonnabend beim traditionellen Umwelttag der Stader Ortschaft Wiepenkathen auf den Beinen. Mit Greifern und Müllsäcken ausgestattet gingen an die 100 Einwohnerinnen und Einwohner, 70 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sowie 20 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks durchs Dorf und durch die Feldmark rund um die Ortschaft. Stark: Auch die Kinder- und...

  • Stade
  • 22.03.25
  • 306× gelesen
Panorama
Der März ist der Darmkrebsmonat: Einige der ehrenamtlichen Helferinnen vom letzten "Näh- und Stopfevent", das im DRK Seniorenheim Harsefeld stattfand, gekleidet in Blau, mit blauem Jebo - die Farbe steht für Darmkrebs | Foto: Suumpfperlen
7 Bilder

Verein Suumpfperlen ist aktiv für Krebskranke
Mutmacher mit Scheren: Jebo und das Herzensprojekt

Mit seinen beiden Scheren, einer Schleife und der kleinen Narbe, die das freundlich blickende Kuscheltier zieren, verleiht Jebo der Krankheit Krebs ein Gesicht. Er ist ein Halt in schweren Zeiten - als Blitzableiter für Wut, als Trostspender und Mutmacher oder als Vertrauter für Sorgen und Geheimnisse. Der Verein Suumpfperlen hat mit Jebo einen besonderen Begleiter geschaffen, der krebskranken Menschen zur Seite steht. Um noch mehr Erkrankten helfen zu können, veranstaltet der Verein...

Politik
Viele Senioren müssen mit einer äußerst knappen Rente auskommen. Sie werden sich höhere Mieten nach einer altersgerechten Sanierung ihrer Wohnung kaum leisten können | Foto: Adobe Stock/ Irene

Viele können sich Mieten später nicht leisten
Studie warnt: Kreis Stade steuert auf Wohnungsnot für Senioren zu

Der Landkreis Stade steht in den kommenden 20 Jahren vor einer massiven Herausforderung im Wohnungssektor: Bis 2045 werden mehr als 11.000 altersgerechte Wohnungen benötigt. Doch der Markt kann diesen Bedarf längst nicht decken. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung des Pestel-Instituts aus Hannover, die die Situation im Kreis Stade detailliert analysiert. Bereits heute fehlen überall Wohnungen für Senioren. Die Lage wird sich durch den demografischen Wandel weiter verschärfen. Seniorenboom:...

  • Stade
  • 11.03.25
  • 117× gelesen
Panorama
Glückwünsche und Blumen für Susanne von Hennig | Foto: sapo
5 Bilder

Im Ehrenamt durch die Welt
Ehrenamts-Auszeichnung für Susanne von Hennig

Beim Neujahrsempfang in Stade Ende Januar wurde mehrere Ehrenamtliche für ihren besonderen Einsatz mit einem Preis ausgezeichnet. Das WOCHENBLATT stellt die Geehrten in einer kleinen Serie vor. Teil 3 mit Susanne von Hennig (72). Die Mutter von zwei erwachsenen Kindern engagiert sich mit Leidenschaft und Hingabe in ihrem Ehrenamt. Nach einer erfolgreichen Karriere als Lehrerin für Landwirtschaft und Politik sowie als Schulleiterin an der BBS Stade hat sich Susanne von Hennig nach ihrem...

  • Stade
  • 28.02.25
  • 61× gelesen
Panorama
Bürgermeister Sönke Hartlef (li.) gratuliert Rudi Steinkamp | Foto: sapo
6 Bilder

Stadt zeichnet Ehrenamtliche aus
Für den Stader Rudi Steinkamp ist Basketball ein Lebenswerk

Beim Neujahrsempfang in Stade Ende Januar wurde mehrere Ehrenamtliche für ihren besonderen Einsatz mit einem Preis ausgezeichnet. Das WOCHENBLATT stellt die Geehrten in einer kleinen Serie vor. Teil 2 mit Rudi Steinkamp (86). Der Ehrenamtspreis würdigt seine langjährige Verbundenheit zum Basketball sowie sein hohes Engagement für die Gemeinschaft und den Sport in der Region. Die Liebe zum Basketball entdeckt Seine Leidenschaft für den Basketballsport entdeckte Steinkamp bereits im Alter von 18...

  • Stade
  • 19.02.25
  • 99× gelesen
Panorama
Glückwünsche vom Bürgermeister an Harald Wiedera (rechts). | Foto: Sandra Polenz
6 Bilder

WOCHENBLATT-Serie Ehrenamt
Auszeichnung fürs Ehrenamt: Harald Widera aus Stade denkt nicht ans Aufhören

Beim Neujahrsempfang in Stade Ende Januar wurde mehrere Ehrenamtliche für ihren besonderen Einsatz mit einem Preis ausgezeichnet. Das WOCHENBLATT stellt die Geehrten in einer kleinen Serie vor. Teil 1 mit Harald Widera (74). Die Liste von Harald Wideras Aktivitäten ist so lang, dass viel Tinte nötig wäre, um sie zu drucken. Zeitweise war Widera in gleich mehreren Vorständen und Ehrenämtern gleichzeitig tätig, was seine bemerkenswerte Hingabe und seinen unermüdlichen Einsatz für die Gemeinschaft...

  • Stade
  • 07.02.25
  • 119× gelesen
Panorama
Fühlen Großmütter sich wirklich diskriminiert, wenn man sie als "süße Omi" bezeichnet? Experten des Bundes-Familienministeriums sind jedenfalls dieser Ansicht | Foto: Adobe Stock/Krakenimages.com

Leserreaktionen auf WOCHENBLATT-Artikel
Der Begriff "süße Omi" soll diskriminieren? Die meisten schütteln den Kopf

In seinem Artikel „Wie bitte? Wer ‚süße Omi‘ sagt, diskriminiert angeblich Senioren“ (zum Artikel: bitte hier klicken) setzte sich Redaktionsleiter Jörg Dammann in der WOCHENBLATT-Ausgabe vom vergangenen Samstag kritisch mit dem 9. Altersbericht der Bundesregierung auseinander. In dem Bericht werden bestimmte Begriffe wie „süße Omi“ oder Komplimente wie „Für dein Alter siehst du gut aus“ als Altersdiskriminierung eingestuft. Die darin vertretene These: Solche Formulierungen seien eine Form von...

  • Stade
  • 07.02.25
  • 181× gelesen
Panorama
Bingo ist bei Senioren sehr beliebt. Sollen solche Angebote zur Freizeitbeschäftigung ernsthaft eine Form der Altersdiskriminierung sein? | Foto: Adobe Stock/Pixel-Shot

Kommentar zum Altersbericht der Bundesregierung
Wie bitte? Wer "süße Omi" sagt, diskriminiert angeblich Senioren

Schon mal etwas von Ageismus gehört? Der Begriff taucht mehrfach im 9. Altersbericht der Bundesregierung auf, den die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman kürzlich vorgelegt hat. Für alle, die das Wort noch nicht kannten: Ageismus beschreibt die Diskriminierung aufgrund des Alters, sei es durch Vorurteile, stereotype Annahmen oder systematische Benachteiligung. Der Bericht befasst sich aber nicht nur mit echten Problemen wie Altersarmut, soziale Isolation oder Pflegenotstand. Auch...

  • Stade
  • 31.01.25
  • 290× gelesen
Blaulicht
Das Grünkohlessen findet traditionell am Jahrestag der Brandkatastrophe von 1937 statt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
2 Bilder

Feuersbrunst von 1937
Wiepenkathener Feuerwehr erinnert an Brandkatastrophe

Wiepenkathen. Diese Tradition besteht seit Jahrzehnten: Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen gedenken beim Grünkohlessen der Opfer der Brandkatastrophe, die 1937 das inzwischen zur Hansestadt Stade gehörende Dorf heimgesucht hat. Mit ihren Partnerinnen und Partnern sowie Vertreterinnen und Vertretern befreundeter Vereine und Organisationen trafen sie sich am Sonnabend auf Einladung von Ortsbrandmeister Jörg Bastian im Landgasthof in Hagenah. Es war zu allem...

  • Stade
  • 26.01.25
  • 404× gelesen
Service
Foto: I.Fehling
3 Bilder

Sozialverband VdK -
Ehrenämtler für den Ortsverband gesucht!

Frage: Warum suchen Sie neue Mitstreiter für den Ortsverband (OV) Stade? Iris Fehling: In den letzten Jahren hat die Zahl der Ehrenamtlichen immer weiter abgenommen. Auch bei uns verabschieden sich einige Mitglieder, aus verschiedenen Gründen, von der Arbeit im Ortsvorstand. Frage: Der ehrenamtliche Vorstand wird gewählt? IF: Ja, im Rahmen unserer jährlichen Mitgliederversammlung, wird alle 4 Jahre der ehrenamtliche Ortsvorstand neu gewählt. Dies wurde in der Einladung zu dieser Veranstaltung,...

  • Stade
  • 20.01.25
  • 90× gelesen
Service
Für den Ernstfall Vorsorge treffen: Stades Landrat Kai Seefried wies im Kreistag auf die gemeinsame Info-Kampagne mit dem WOCHENBLATT hin | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

Blackout und andere Katastrophen
Landkreis Stade rät: Mit Vorräten vorsorgen für den Krisenfall

Klopapier-Bunkern und Nudeln-Hamstern: Die Corona-Pandemie hat viele Menschen zum ersten Mal vor Augen geführt, was es bedeutet, wenn Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs nicht mehr schnell im Supermarkt zu bekommen sind. Aber nicht nur leere Regale sind beängstigend. Auch die Sorge vor einem Blackout bedrückt viele Bürger. Die Energieknappheit als Folge des Ukraine-Krieges hat deutlich gemacht, in welch unsicheren Zeiten wir leben. Auch im vermeintlich sicheren Deutschland kann es...

  • Stade
  • 16.01.25
  • 321× gelesen
Blaulicht
Ortsbrandmeister Jörg Bastian blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen / Daniel Beneke
12 Bilder

Jahreshauptversammlung
Was Wiepenkathens Feuerwehrleute bewegt

Wiepenkathen.  Kurz bevor Ortsbrandmeister Jörg Bastian am Freitagabend die Gäste der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen begrüßen konnte, kam der Alarm: Brandgeruch bei einem Wohnhaus. Doch ein Eingreifen der Einsatzkräfte war nicht notwendig und so konnte der Feuerwehrchef alsbald seinen umfangreichen Jahresbericht vortragen. 143 Mal rückten die Wiepenkathener Feuerwehrleute 2024 aus (sieben Mal mehr als 2023). Umgestürzte Bäume, voll Wasser gelaufene Keller,...

  • Stade
  • 11.01.25
  • 329× gelesen
Service

Politische Kaffeestunde der SPD
Gemeinschaftlich älter werden in Stade

Im höheren Alter müssen sich viele Menschen erneut mit dem Thema Wohnen beschäftigen. Die SPD-Arbeitsgemeinschaft AG 60+ lädt am Mittwoch, 5. Februar, um 15 Uhr zu einer lebendigen politischen Kaffeestunde ins SPD-Lokal, Archivstraße 1, Stade, ein. Bei der kostenlosen Veranstaltung beantwortet die SPD-Landtagsabgeordnete Andrea Prell gemeinsam mit Experten Fragen zur altersgerechten Wohnraumanpassung, alternativen Wohnformen wie Wohngemeinschaften und den Möglichkeiten, Unterstützung zu finden....

  • Stade
  • 10.01.25
  • 45× gelesen
Service
Sylvia Pankop vom Senioren- und Pflegestützpunkt (li.), Landrat Kai Seefried und Sozial-Dezernentin Susanne Brahmst präsentieren die neue kostenlose Broschüre „Wohnen zu Hause“ | Foto: ,Foto Landkreis Stade / Nina Dede

Infos und Tipps für Senioren
Landkreis Stade gibt neue Broschüre „Wohnen zu Hause“ heraus

„Wohnen zu Hause“ ist der Titel eines neuen Senioren-Ratgebers, den der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade jetzt herausgebracht hat. Die 58-seitige Gratis-Broschüre bietet viele Informationen und nützliche Tipps, wie sich die Wohnung altersgerecht anpassen lässt.  "Zahlreiche Alltagshelfer machen das Leben im Alter leichter", sagt Sylvia Pankop vom Senioren- und Pflegestützpunkt. Aus ihrer Beratungsarbeit wisse sie aber, dass viele Hilfsmittel und andere Erleichterungen für...

  • Stade
  • 19.12.24
  • 142× gelesen
Panorama
Bingo-Nachmittag im Café "Schöne Zeit": Die Seniorinnen ärgerten sich im Sommer, dass es keinen Kuchen mehr gab | Foto: jd

Künftig mehr Angebote geplant
Stadt Stade übernimmt Trägerschaft für Seniorencafé

Die beliebten Bingonachmittage für Senioren im Café "Schöne Zeit" in der Stader Altstadt sind offenbar gerettet. Die Trägerschaft für die öffentliche Einrichtung wird im Januar 2025 von den Stader Betreuungsdiensten direkt an die Hansestadt Stade übergehen. Die Betreuungsdienste standen im Sommer in der Kritik, weil die Angebote des Cafés für ältere Menschen zusammengestrichen worden waren. Eine Gruppe von Seniorinnen war vor allem darüber erbost, dass der zweite Bingo-Termin am Freitag...

  • Stade
  • 13.12.24
  • 419× gelesen
Panorama
Großes Interesse beim Auftritt der Grundschulkinder auf der Bühne im Feuerwehrhaus. | Foto: Dorfgemeinschaft Wiepenkathen
7 Bilder

Feuerwehr war Gastgeber
Wiepenkathener Weihnachtsmarkt trotzt Regenwetter

Wiepenkathen. Aus der Not haben die Ehrenamtlichen in der Stader Ortschaft Wiepenkathen eine Tugend gemacht: Sie trotzten dem schlechten Wetter und verlegten ihren Weihnachtsmarkt kurzerhand ins Feuerwehrhaus. Dort geriet die Veranstaltung, die den Zusammenhalt der dörflichen Gemeinschaft einmal mehr unterstreicht, zu einem vollen Erfolg. Nieselregen und nasskalter Wind konnten Hunderte Besucherinnen und Besucher von einem Bummel über den kleinen, aber feinen Wiepenkathener Weihnachtsmarkt...

  • Stade
  • 11.12.24
  • 443× gelesen
Panorama
Michael Roesberg | Foto: sb

Internationaler Tag des Ehrenamts
DRK-Kreisverband Stade würdigt das Ehrenamt

Zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember hebt der DRK-Kreisverband Stade die unverzichtbare Rolle der ehrenamtlich engagierten Menschen hervor. Michael Roesberg, Präsident des DRK-Kreisverbandes Stade, betont: „Ohne Ehrenamtliche stünde unsere Gesellschaft still. Ob in der Notfallversorgung, in sozialen Projekten oder im Bevölkerungsschutz – es sind die Menschen im Ehrenamt, die uns zusammenhalten und in Krisen handlungsfähig machen.“ Das Ehrenamt bildet das Rückgrat des Deutschen...

  • Stade
  • 05.12.24
  • 169× gelesen
Panorama
Ehrenamtliches Engagement ist wichtig für die Gesellschaft | Foto: AdobeStock / CrazyCloud
2 Bilder

Tag des Ehrenamts
Ein Drittel Deutschlands packt freiwillig mit an

Der Internationale Tag des Ehrenamts wird jedes Jahr am 5. Dezember begangen und würdigt das Engagement von Millionen Freiwilligen weltweit. Seit seiner Einführung durch die Vereinten Nationen im Jahr 1985 bietet dieser Tag eine Plattform, um die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit für soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen hervorzuheben. Das WOCHENBLATT widmet dem Ehrenamt ein Schwerpunktthema. Ungefähr jeder bzw. jede Dritte in Deutschland arbeitet ehrenamtlich – unterm Strich sind...

  • Stade
  • 28.11.24
  • 95× gelesen
Panorama

Tag des Ehrenamts
Der Landkreis Stade bekommt Ehrenamtskoordinator/-in

„Ehrenamt stärken – Mehr Wertschätzung für gemeinnütziges Engagement“: Unter diesen Titel hatte Landrat Kai Seefried vor einem Jahr eine Veranstaltung in der Reihe „Zukunftswerkstatt Landkreis Stade“ gestellt. Im Talk mit Landrat Seefried berichteten Ehrenamtliche von ihren Tätigkeiten und den damit einhergehenden Herausforderungen, eine Mitarbeiterin der Ehrenamtskoordination des Landkreises Rotenburg stellte ihre Arbeit vor. Landrat Seefried hatte im Rahmen der „Zukunftswerkstatt“...

  • Stade
  • 28.11.24
  • 79× gelesen
Blaulicht
An die 600 Menschen sind beim Laternenumzug dabei. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
7 Bilder

Starke Wiepenkathener Dorfgemeinschaft
Riesenandrang beim Laternenumzug

Wiepenkathen. Die Dorfgemeinschaft in der Stader Ortschaft Wiepenkathen funktioniert: An die 600 Besucherinnen und Besucher waren am Freitagabend beim Laternenfest dabei. Damit ist das Konzept von Freiwilliger Feuerwehr, Schützenverein und Sportverein voll aufgegangen. Feuerwehrgelände als Start- und Zielort Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr führten den Laternenumzug durchs Dorf an. Die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung sicherten den Marsch ab, der rund 600 Menschen – vor...

  • Stade
  • 09.11.24
  • 522× gelesen
Blaulicht
Gruselspaß im Feuerwehrhaus: Die Wiepenkathener Kinderfeuerwehr "Flöschis Flämmchen" feiert Halloween. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
3 Bilder

Spiel, Spaß und Spannung
Wiepenkathens Feuerwehr-Nachwuchs feiert Halloween

Wiepenkathen. Da war mächtig was los im Feuerwehrhaus in der Stader Ortschaft Wiepenkathen: Die Kinderfeuerwehr „Flöschis Flämmchen“ erlebte einen spannenden Aktionstag – diesmal stand das Programm unter dem Motto „Halloween“. Die Mädchen und Jungen haben mit Kinderfeuerwehrwartin Inga Koppe und den Betreuerinnen und Betreuern zuerst Kürbisse geschnitzt. Dabei sind die coolsten und gruseligsten Kürbisse entstanden, die Wiepenkathen je gesehen hat. Hinterher wurde das Halloween-Buffet...

  • Stade
  • 26.10.24
  • 265× gelesen
  • 1
Blaulicht
Ein imposantes Bild: Laternelaufen im Fackelschein.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
9 Bilder

Für Familien mit Kindern
Laterne laufen mit der Wiepenkathener Feuerwehr

Wiepenkathen.  Es ist schon gute Tradition: Wenn Meyer’s Frischecenter Marktkauf Stade zum Laternenumzug einlädt, ist die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen mit dabei – so war es auch in diesem Jahr. Eine weitere Veranstaltung für Familien mit Kindern wirft derweil schon ihre Schatten voraus. Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr führten den Laternenumzug durch den Stader Ortsteil Hahle an, der von einem Spielmannszug begleitet wurde. Die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung...

  • Stade
  • 26.10.24
  • 376× gelesen
Blaulicht
Der Laternenumzug in Wiepenkathen startet auf dem Gelände der Feuerwehr. (Archivbild) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen / Daniel Beneke

Für Familien mit Kindern
Feuerwehr begleitet zwei Laternenumzüge

Wiepenkathen. Der Herbst ist die Zeit der Laternenumzüge. Die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen begleitet in den kommenden Wochen gleich zwei Veranstaltungen, um Familien mit Kindern zu erfreuen. Das Laternelaufen in der Ortschaft Wiepenkathen findet in diesem Jahr am Freitag, 8. November statt. Los geht es um 18 Uhr bei der Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen, Alte Dorfstraße 112. Es handelt sich um eine gemeinsame Aktion von Sportverein, Schützenverein und Feuerwehr. Es gibt...

  • Stade
  • 19.10.24
  • 494× gelesen
Blaulicht
Der neue Mannschaftstransportwagen ist bereits mit der obligatorischen neongelben Warnbeklebung versehen worden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen / Daniel Beneke
7 Bilder

Feuerwehr-Fuhrpark wird modernisiert
Neuer Mannschaftstransportwagen ist da

Wiepenkathen. Strahlende Gesichter bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen: Ortsbrandmeister Jörg Bastian kann den Kameradinnen und Kameraden einen neuen Mannschaftstransportwagen präsentieren. Seine neongelbe Beklebung hat das Fahrzeug bereits erhalten, der Ausbau mit Funktechnik und Sondersignalanlage folgt im nächsten Jahr. Der Mercedes Sprinter verfügt über einen kraftvollen 170 PS starken Diesel-Motor mit Neun-Gang-Automatik-Getriebe. Das Fahrzeug mit dem Funkrufnahmen 20-17-35 hat...

  • Stade
  • 12.10.24
  • 633× gelesen