Horneburger Schüler trafen sich zum Pizzabacken bei den "Gothenbörger Backobenfrünn"
![Kinder aus der Samtgemeinde trafen sich zum Pizzabacken beim Agathenburger Backofenverein Fotos: lt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/07/11/4/261764_L.jpg?1563555546)
- Kinder aus der Samtgemeinde trafen sich zum Pizzabacken beim Agathenburger Backofenverein Fotos: lt
- hochgeladen von Lena Stehr
lt. Agathenburg. Heiß her ging es im wahrsten Sinne des Wortes am vergangenen Freitag beim Backofenverein in Agathenburg. Rund 20 Kinder aus der ganzen Samtgemeinde Horneburg nahmen im Rahmen des Ferienprogramms am Backtag der "Gothebörger Backobenfrünn" teil.
Die Mädchen und Jungen zwischen sechs und zehn Jahre hatten nicht nur Spaß beim Pizza-Teig kneten, Belegen und Essen, sondern lernten nebenbei auch noch viel über den Steinbackofen, der nach dem Vorbild alter Öfen aus dem Dorf neben der Mehrzweckhalle aufgebaut wurde und an alte Zeiten erinnert.
Rund 300 Grad herrschen im Inneren des Ofens wenn das Feuer lodert, erklären die Heizer Siegbert Kammann und Hartmut Ropers. Sie haben das Feuer bereits um 11 Uhr am Vormittag angezündet, damit die Kinder am Nachmittag Pizza backen können.
Kurz bevor die fünf Pizzableche in den Ofen kommen, holen die Heizer das Holz aus dem Ofen heraus und wischen den Boden mit einer so genannten Bäckerfahne nass aus. So sinkt die Temperatur auf die benötigten 200 Grad und fällt während des Backvorgangs langsam weiter ab.
"Deswegen schmeckt die Pizza auch besonders gut aus unserem Ofen", sagt Marion Bartsch vom Backofenverein. Die Kinder waren der gleichen Meinung und hatten die selbstgemachte Steinofenpizza in Nullkommanichts aufgegessen.
• Nähere Infos zu weiteren Aktionen des Ferienprogramms in der Samtgemeinde gibt es unter www.jusgho.de
Der Backofenverein gründete sich 1999, anlässlich des 800-jährigen Bestehen Agathenburgs. Ein neuer Steinbackofen nach alten Vorlagen wurde neben der Mehrzweckhalle gebaut. Ziel der "Gothenbörger Backobenfrünn" ist die Pflege und Förderung des heimatlichen Brauchtums. In Agathenburg wurde in früherer Zeit Brot und Kuchen in Steinbacköfen abseits der Wohnhäuser gebacken. Bis 1966 war der letzte Ofen noch aktiv. Der nächste öffentliche Backtag findet am Samstag, 12. August, in Agathenburg statt.
• www.agathenburger-backofenverein.de
![Kinder aus der Samtgemeinde trafen sich zum Pizzabacken beim Agathenburger Backofenverein Fotos: lt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/07/11/4/261764_L.jpg?1563555546)
![Die Heizer Hartmut Ropers (li.) und Siegbert Kammann](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/07/11/7/261767_L.jpg?1563821764)
![Die Schüler belegten ihre Pizza selbst | Foto: Marion Bartsch](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/07/11/0/261770_L.jpg?1563555546)
![Fünf Bleche können zeitgleich in den Ofen | Foto: Marion Bartsch](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/07/11/3/261773_L.jpg?1563555546)
Redakteur:Lena Stehr |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.