Landfrauen pflanzen erste "Bienenweide" in Fredenbeck

Setzen sich für Bienen ein: Bernhard Lenz (v. li., "De Olen Hüüs"), Monika Breuer, 
Anne-Dörthe Neumann (Landfrauen), Elke Weh (Heimatverein) und 
Heike Dittmann (Landfrauen) | Foto: lt
  • Setzen sich für Bienen ein: Bernhard Lenz (v. li., "De Olen Hüüs"), Monika Breuer,
    Anne-Dörthe Neumann (Landfrauen), Elke Weh (Heimatverein) und
    Heike Dittmann (Landfrauen)
  • Foto: lt
  • hochgeladen von Lena Stehr

lt. Fredenbeck. Unter dem Motto "Wir bringen was zum Blühen" setzen sich Landfrauen-Vereine in ganz Niedersachsen für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen für Bienen ein. Der Stader Landfrauenverein hat nun in Fredenbeck in Kooperation mit dem Heimatverein und dem Verein "De Olen Hüüs" die erste "Bienenweide" gepflanzt.
"Unter dem Begriff werden alle bienenfreundlichen Bäume und Sträucher zusammengefasst", erklärt Anne-Dörthe Neumann, Vorsitzende des Kreislandfrauenvereins Stade.
Auf dem Holst'schen Gelände wachsen nun Blumeneschen und -weiden. Die Eschen, die nicht vom Eschentriebsterben betroffen sind, blühen in der Zeit zwischen Mai und Juni und bieten Bienen im Frühsommer ein hervorragendes Nahrungsangebot. Die Weiden blühen im August und September.
Auch in Düdenbüttel haben die Landfrauen bereits Bienenbäume gepflanzt. Insgesamt wollen die Landfrauen mit ihrer Aktion auch darauf aufmerksam machen, dass auch andere Bürger bei ihrer Gartengestaltung auf Bienenfreundlichkeit achten sollten.
In den kommenden Monaten werden zunächst 70 Bienenweiden in allen Regionen des Niedersächsischen Landfrauenverbandes gepflanzt, anschließend soll das Projekt mit allen 269 Landfrauenvereinen fortgesetzt werden. Am Ende sollen 700 Bienenweiden neu gepflanzt werden.
Gefördert wird das Projekt u.a. auch von der niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung.

Redakteur:

Lena Stehr

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.