Landkreis setzt "Ventilwächter" gegen renitente Schuldner ein

- Die gelben "Ventilwächter" sorgen dafür, dass die Luft aus dem Reifen entweicht, sobald der Fahrer los fährt
- Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt
- hochgeladen von Lena Stehr
lt. Landkreis. Mit einer neuen Vollstreckungsmethode geht der Landkreis Stade künftig gegen besonders renitente Zahlungsverweigerer vor: Wer z.B. Zwangsgelder, Müllgebühren oder Unterhaltszahlungen schuldig ist, muss damit rechnen, dass sein Fahrzeug gepfändet wird. Ist dies der Fall und der Schuldner fährt trotzdem weiter mit dem Auto, kommt jetzt der "Ventilwächter" zum Einsatz.
Dabei handelt es sich um ein kleines gelbes Gerät, das auf dem Reifenventil des Fahrzeugs aufgeschraubt und abgeschlossen wird. Fährt das Auto los, entweicht Luft aus dem Reifen. Nach etwa 300 bis 500 Metern ist der Reifen platt. Zusätzlich zum Ventilwächter erhält der Autobesitzer natürlich auch eine schriftliche Aufforderung, seine Schulden innerhalb von drei Tagen zu begleichen.
Redakteur:Lena Stehr |
Kommentare