Mit Schlagern durch die Dunkelheit

Übt oft stundenlang Keyboard: Thomas Sölter
2Bilder
  • Übt oft stundenlang Keyboard: Thomas Sölter
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Von Geburt an blind: Musik wurde für Keyboarder Thomas Sölter (42) zur Leidenschaft

tp. Drochtersen. "Wie zwei Sterne in der Dunkelheit", heißt ein Hit von Helene Fischer. Für Thomas Sölter (42) haben Lieder wie diese eine ganz besondere Bedeutung. Er ist von Geburt an hochgradig sehbehindert. Das Gehör ist für ihn besonders wichtig, denn Musik ist seine Leidenschaft. Seit seiner Jugend spielt Thomas Sölter Keyboard.
"Am liebsten mag ich Schlager", sagt Vollblut-Musiker Sölter, der mit zwei Brüdern (heute 40 und 45) im beschaulichen Drochtersen-Dornbusch im Land Kehdingen aufwuchs. "Thomas war noch im Krabbelalter, als ich sein Rhythmusgefühl entdeckte", sagt sein Vater Ewald Sölter (67) stolz. Der Kleine habe taktfest auf dem Glockenspiel musiziert. Auf der Hamburger Blindenschule, die Thomas elf Jahre lang besuchte, spielte er Schlagzeug im Schulorchester. Schließlich sattelte der Junge auf die Tasteninstrumente Orgel und Akkorden um, paukte fleißig Tonleitern und Harmonien in Dur und Moll. Jede Taste mit der Note C hat er mit einem Stück Pflaster beklebt, um den Anfang einer Oktave ertasten zu können. Ein versierter Kirchenorganist, bei dem Thomas als Jugendlicher Unterricht nahm, versuchte, ihm die Marotte abzugewöhnen - ohne Erfolg. Die Klebestreifen sind Thomas' Markenzeichen geworden, obwohl er sein riesiges Repertoire längst "blind" spielt und das im wahrsten Wortsinn: Er erkennt nur Hell- und Dunkelkontraste, und aus der Nähe kann er Farben unterscheiden.
Thomas hat sich in seiner Heimat Kehdingen als Tanzmusiker einen guten Namen gemacht, spielt gelegentlich auf Goldenen Hochzeiten, runden Geburtstagen, auf Festen des Heimatvereins oder bei der Insel-Fete auf Krautsand. Immer an seiner Seite ist Vater Ewald Sölter, der ihn als Sänger begleitet.
Thomas Sölter, der aufgrund seiner Sehbehinderung keinen Beruf ausüben kann und noch bei seinen Eltern wohnt, ist mit seinem Leben "rundum zufrieden". "Ich habe nur selten Langeweile", sagt er, "denn auch mit den Ohren gibt es viel zu entdecken" - besonders in der Natur: Thomas Sölter erkennt alle heimischen Vögel am Gesang.

Übt oft stundenlang Keyboard: Thomas Sölter
Thomas Sölter (re.) als Jugendlicher mit seinem Vater Ewald bei einer Feier der Familie von Gerhard Patjens (li.)
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.