Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Sport
Präsident Stefan Bösch (v. re.) mit den Geehrten Jürgen Robohm und Dietmar Albers | Foto: Stader Schützenverein

Jahreshauptversammlung
Stader Schützenverein ehrt seine Mitglieder

Auf dem Schießstand am Stader Schwingedeich fand Ende März die diesjährige Mitgliederversammlung des Stader Schützenvereins von 1854 statt. Bei den anstehenden Wahlen wurde Frank Beinl zum neuen Vizepräsidenten gewählt. In ihren Ämtern bestätigt und in eine weitere Amtsperiode wiedergewählt wurden Jens Tudyka als Schriftwart und Michael Mangels als Schießwart. Für langjährige Tätigkeiten im Präsidium wurden Dietmar Albers und Jürgen Robohm geehrt. Hendrik Elsen hat im Jahr 2024 alle Bedingungen...

  • Stade
  • 11.04.25
  • 86× gelesen
Sport
Neue Stadt-Beste Dame Britta Meyer (li.) vom Schützenverein Bützfleth mit ihrer Präsidentin Nicole Müller | Foto: Kathrin von Holt / Schützenverein Bützfleth
2 Bilder

Britta Meyer erneut Stades Stadt-Beste Dame

Ende März wurde zwischen den vier Stader Schützenvereinen Bützfleth, Hagen, Wiepenkathen und Stade die Würde der Stadt-Besten Dame auf dem Schießstand in Wiepenkathen ausgeschossen. Die Nachfolge von der Stadtbeste Dame 2024, Marina Tudyka, vom Stader Schützenverein trat Britta Meyer von Schützenverein Bützfleth an. Bei der Stadt-Besten Dame-Würde wird sitzend und das Gewehr auf einem Sandsack aufgelegt geschossen. Die Teilnehmerinnen haben drei Schuss auf zwanziger Scheiben. Also ist die...

  • Stade
  • 10.04.25
  • 60× gelesen
Sport
Neuer Stadtjungschützenkönig aus Bützfleth: Tom Oberdick | Foto: Schützenverein Bützfleth / Prigge
3 Bilder

Einsatz des Schusslochprüfers
Tom Oberdick aus Bützfleth ist neuer Stadtjungschützenkönig

Auf dem Schießstand des Schützenvereins Bützfleth wurde Anfang April der neue Stadtjungschützenkönig ermittelt. Tom Oberdick vom gastgebenden Schützenverein Bützfleth konnte sich mit einem Ring Vorsprung vor Dai Naknaen vom Schützenverein Hagen die Würde sichern. Alle sieben Jungschützenköniginnen bzw. Jungschützenkönige der vier Stader Schützenvereine aus Bützfleth, Hagen, Stade und Wiepenkathen fanden sich am Samstagnachmittag in der Schützenhalle Klein Helgoland zusammen, um zum zweiten Mal...

  • Stade
  • 07.04.25
  • 341× gelesen
  • 1
Sport
Der neue Hagener Hofstaat | Foto: Schützenverein Hagen
4 Bilder

Mit Regentanz
Heiko Reinboth regiert Hagener Schützenvolk

Am vergangenen Wochenende fand bei überwiegend schönem Wetter das 55. Volks- und Schützenfest in Stade-Hagen statt. Es wurde kräftig gefeiert. Selbst ein nächtlicher Gewitterregen konnte die "Feierbiester" in der Nacht auf Sonntag nicht stoppen. Schuhe aus und auf dem Festplatz barfuß weitergetanzt. Man ließ sich dabei einfach nass regnen. Das tat der Stimmung keinen Abbruch. Unter großem Jubel wurde am Sonntag Heiko Reinboth vom Präsidenten Hans-Hermann Buuck zum Schützenkönig 2024/25...

  • Stade
  • 26.08.24
  • 320× gelesen
Sport
Das Königspaar Daniela und Marcus Schilling  | Foto: SV Bützfleth
2 Bilder

Schützenverein Bützfleth
Daniela Schilling ist neue Königin

Zum zweiten Mal in ihrer Vereinsgeschichte werden die Bützflether Schützen von einer Königin angeführt: Die neue Majestät heißt Daniela Schilling, ist 53 Jahre alt und arbeitet bei der Kreissparkasse Stade. Die Mutter eines Sohnes ist verheiratet mit Marcus Schilling, dem Kommandeur des Vereins. Neben ihrem Mann wird sie von ihrem Adjutanten Kai Koeser und ihrer Adjutantin Nina Werner unterstützt. Auch die Würde des Kaisers wird in diesem Jahr von einer Frau präsentiert: Sandra Grothmann ist...

  • Stade
  • 21.08.24
  • 217× gelesen
Sport
Die neuen Bestleute vom Schützenverein Bützfleth | Foto: Schützenverein Bützfleth

Neue Bestleute beim Schützenverein Bützfleth

Beim Schützenverein Bützfleth wurden bereits eine Woche vor dem Fest die neuen Bestleute ausgeschossen. Proklamiert wurden:  Beste Dame: Britta Meyer mit ihren Adjutantinnen Anke Bahr und Ina Helmke Bester Mann: Nils Raether mit seinen Adjutanten Christian Helmke und Peter Grothmann Jungschützen-Beste Dame: Emily Rudolph Jungschützen-Bester Mann: Johannes Jarck

  • Stade
  • 12.08.24
  • 645× gelesen
Service
Der noch amtierende Hofstaat vom Schützenverein Bützfleth mit seinem König Kai Köser (hinten, 6. v. li.) | Foto: Schützenverein Bützfleth
2 Bilder

Bützfleth feiert sein beliebtes Schützenfest

Zum 64. Schützenfest lädt der Schützenverein Bützfleth am kommenden Wochenende ein. Dann heißt es für König Kai Köser, das Zepter weiterzureichen. Der Bützflether war vor 25 Jahren bereits Jungschützenkönig an der Seite seines Vaters als Schützenkönig. "Unsere ganze Familie gehört zum Verein", sagt er. Wegen Zeitmangel – Kai Köser ist als Vorsitzender der SPD in Stade und im Ehrenamt stark eingebunden – fehlt der Sportschütze gelegentlich in der Winterrunde. "Ich bin meinen Mannschaftskollegen...

  • Stade
  • 09.08.24
  • 380× gelesen
Sport
Der neue Stader Hofstaat | Foto: Stader Schützenverein / Laura Patjens
5 Bilder

Kein Schützenkönig in Stade

Betrübte Gesichter auf dem Stader Schützenfest: Am vergangenen Wochenende konnten leider weder ein neuer Schützenkönig noch ein neuer Bester Wehrmann proklamiert werden. Die Enttäuschung war groß. Das Stader Schützenvolk wird jetzt vom Besten Mann Jan Lemkau und der Beste Dame Nicole Cichowlas repräsentiert. Vereinspräsident Stefan Bösch appellierte an die Stader Schützen, die neuen Würdenträger in ihrer Amtszeit zu unterstützen. Sehr erfreulich ist allerdings, dass die...

  • Stade
  • 06.08.24
  • 258× gelesen
Service
Der alte Stader Hofstaat mit Schützenkönig Sebastian Robohm (hinten Mitte mit roten Rosen) | Foto: Stader Schützenverein
2 Bilder

Wettbewerbe, Umzüge und Gemütlichkeit
Schützenfest im Herzen der Hansestadt Stade

Beim Schützenverein Stade wird am kommenden Wochenende das traditionelle Schützenfest gefeiert. Der Festplatz befindet sich beim modernen und schön gelegenen Schießstand Am Schwingedeich 11. Hier das Programm in Stichpunkten: Freitag, 2. August 10.30 Uhr: Empfang der Gäste 11 Uhr: Eröffnung des Schützenfestes, Begrüßung der Gäste 12 Uhr: Traditionelles Schützenfrühstück mit Gulasch, Rotkohl, Gemüse, Salzkartoffeln und Nudeln. Anschließend gemütliches Beisammensein mit der Stimmungsband...

  • Stade
  • 26.07.24
  • 368× gelesen
Panorama
Im Landkreis Stade dürfen beim großen Umzug – hier in Hammah – alle mitmarschieren | Foto: SV Hammah
5 Bilder

Nachgefragt
Sind Gleichberechtigung und Traditionspflege im Schützenverein ein Widerspruch?

Ist das jetzt innovativ oder unerhört spät? Der Bürgerschützenverein von Neuss in Nordrhein-Westfalen hat kürzlich eine Satzungsänderung beschlossen, nach der ab kommendem Jahr auch Frauen als Mitglieder zugelassen werden. Bei einer Mitgliederversammlung votierten 82,6 Prozent der bis dato rein männlichen Mitglieder nach mehreren Jahren der Diskussion für diesen Schritt. Es gibt jedoch Einschränkungen. So dürfen Frauen nach wie vor nicht an Paraden und Umzügen teilnehmen und auch nicht auf eine...

  • Stade
  • 05.07.24
  • 1.150× gelesen
  • 1
Sport
Zum ersten Mal wurde in Stade ein Stadt-Jungschützenmajestät ausgeschossen | Foto: Stader Schützenverein

Schützenjugend ermittelt erstmals eine Stadtmajestät

„Was die Alten dürfen, können wir auch!“ Unter diesem Motto trafen sich die Jungschützenwürdenträger der Schützenvereine aus Bützfleth, Hagen, Stade und Wiepenkathen kürzlich in der Schießsportanlage des Stader Schützenvereins, um erstmalig den Stadt-Jungschützenkönig bzw. die Stadt-Jungschützenkönigin auszuschießen. Gleichberechtigt gaben die Würdenträger jeweils vier Schuss in der Disziplin sitzend aufgelegt ab. Am Ende setzte sich Jennifer Franck vom Schützenverein Hagen gegenüber den...

  • Stade
  • 24.06.24
  • 144× gelesen
Sport
Die Würdenträger (v.li.): Vorsitzender Gernot Christoph, erste Adjutantin Elke Winkens, Kameradschaftsmeisterin Tina Tietjens, Kameradschaftsmeister Uwe Tietjens, erster Adjutant Udo Vollrath, zweiter Ad­jutant Frank Wilkens, Niklas Tietjens | Foto: Bilderprofi Angela Reidies

Gelungenes Sommerfest
Neue Meister bei der Kameradschaft Stade-Barge

Die Kameradschaft Stade-Barge feierte kürzlich in Stade-Schölisch ihr 64. Sommerfest in der 139-jährigen Ge­schichte des Vereins. Bei ausgelassener Stimmung proklamierte der erste Vorsit­zende Gernot Christoph den Kameraden Uwe Tietjens als Kame­rad­schaftsmeister. Der erfahrene 57-jährige steht bereits zum vierten Mal im Laufe seiner mehr als 40-jährigen Vereins­zugehörigkeit an der Spitze der Schützen. Ihm zur Seite stehen Udo Vollrath und der letztjährige Kameradschaftsmeister Frank Wilkens...

  • Stade
  • 13.06.24
  • 197× gelesen
Sport
Der neue Hofstaat in Hollern-Twielenfleth wird von der Besten Dame Ina von Husen (hinten, 2.v.re.) und dem Besten Mann Ernst August Eckhoff (hinten re.) regiert | Foto: Schützenverein Hollern-Twielenfleth

Kein König
In Hollern-Twielenfleth ist jetzt die Beste Dame an der Macht

Drei tolle Tage nähern sich dem Ende, an der Mühle in Hollern-Twielenfleth tritt die kleine Schaar der Schützinnen und Schützen an. Trotz des zugigen Windes herrscht eine super Stimmung. Kein Wunder,: Das Schützenfest war ein voller Erfolg. Bei bester Laune hat das ganze Dorf gemeinsam gefeiert, getanzt und gelacht. Bei der Proklamation werden die neuen Würdenträger unter großen Jubel begrüßt – von der Musikkönigin zur höchstens Würde der Damen im Verein, der Besten Dame! Ina von Husen kam, sah...

  • Stade
  • 05.06.24
  • 315× gelesen
Service
Der Barger Hofstaat mit (v.li.) Tina Tietjens, Elke Winkens, Frank Wilkens, Uwe Tietjens und Gernot Christoph (Vorsitzender) lädt zum Sommerfest ein | Foto: Kameradschaft Barge
3 Bilder

Traditionelles Sommerfest der Kameradschaft Stade-Barge

Zum traditionellen Sommerfest mit allem Drum und Dran lädt die Kameradschaft Stade-Barge e.V. am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni, ein. Das Fest steigt im Restaurant Vier Linden in Stade-Schölisch (Schölischer Straße 63). "Die Tanzveranstaltung am Samstag und der Festakt am Sonntag sind öffentliche Veranstaltungen für jeden", sagt der Vereinsvorsitzende Gernot Christoph. "Ich hoffe, dass sich alle Gäste bei uns wohlfühlen werden und spreche im Namen der Kameradschaft Stade-Barge die...

  • Stade
  • 01.06.24
  • 211× gelesen
Blaulicht
Zu Besuch in der Brandsimulationsanlage in Wilhelmshaven. | Foto: Feuerwehr Wiepenkathen
9 Bilder

Spannendes Programm in Wiepenkathen
Wie sich Feuerwehrleute fortbilden

Wiepenkathen. Wenn die Melder auslösen, muss jeder Handgriff sitzen. Damit das gelingt, wird Aus- und Fortbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen großgeschrieben. Besonders intensiv trainiert wurde im Rahmen der diesjährigen Ausbildungswoche, die von den Feuerwehrleuten in Eigenregie organisiert wurde. Mit Unterstützung externer Referenten bildeten sich die Einsatzkräfte fort. Nach der großen Resonanz bei der Premiere im vergangenen Jahr gab es jetzt eine Neuauflage. Einige...

  • Stade
  • 05.05.24
  • 302× gelesen
Sport

Stader Schützenverein
Im Amt bestätigt und neu gewählt

Zur Jahresmitgliedervesammlung hatte der Stader Schützenverein Ende März auf seine Schießsportanlage am Schwingedeich eingeladen. Bei den anstehenden Wahlen wurde Heidrun Beinl in Ihrem Amt als Schatzmeisterin bestätigt. Wiedergewählt wurden auch Dirk Elsen als Jugendleiter und Frank Beinl als Hauptmann. Frederik Oehr wurde neu zum Stand- und Gerätewart gewählt. Der ehemalige Amtsträger Michael Mangels ist nun Schießwart. Neu im Amt sind außerdem Festausschusssprecher Sebastian Wick und...

  • Stade
  • 03.05.24
  • 128× gelesen
Sport
Der neue Hofstaat mit (v.li.): zweiter Ritter Dennis Arnold, Beste Dame Zoe Elsner, Königin Carmen Friedrich, Prinzessin Zoe Stopp, König René Friedrich,  Prinz Leo Leunig , erster Ritter Steven Friedrich, Jungschützenkönigin Celine Hoeft und Jugendkönigin Alina Hellmick | Foto: Dirk Ording

Rauschendes Schützenfest
René Friedrich regiert jetzt in Wiepenkathen

Der Wettergott hat es gut mit dem Schützenverein Wiepenkathen gemeint: Das ganze Festwochenende strahlte die Sonne vom Himmel und die Temperaturen stiegen täglich an. "Beim Tanz in den Mai, der zum Teil unter freiem Himmel stattfand, hatten wir um Mitternacht 16 Grad", sagt Dirk Ording vom Festkomitee zufrieden. "Der Zulauf war enorm." Neben den beiden Tanzveranstaltungen kamen auch die anderen Programmpunkte wie das Schützenfrühstück, die Budenmeile mit Karussells und das Oldtimer-Treffen mit...

  • Stade
  • 02.05.24
  • 321× gelesen
Service
Der noch amtierende Hofstaat (v.li.): Jungschützenkönigin Leann Friedrich, beste Dame Nicole Ording, zweiter Ritter Steven Friedrich, Jugendkönigin Emily Arendt, König Sebastian Läufer, Prinzessin Alina Arnold, erster Ritter Uwe Käppler, Kinderkönigin Evelyn Heinert und Prinz Michi Lalla (vorne) | Foto: Schützenverein Wiepenkathen
5 Bilder

Fünf Tage tolles Programm
Schützenverein Wiepenkathen eröffnet die Schützenfestsaison mit XXL-Festwochenende

Das Schützenfest Wiepenkathen ist ein würdevoller Auftakt der Schützenfestsaison im Landkreis Stade. Das bietet das Schützenfest in Wiepenkathen: Samstag, 27. April 6 Uhr: Wecken mit der Blasmusik „Regazer“ und dem Spielmannszug „Stade die Ehemaligen“. Start des Umzugs ist bei der Feuerwehr Wiepenkathen 11.30 Uhr: Königsfrühstück mit Erbsensuppe im Festzelt. Proklamation des neuen Stadtschützenkönigs. Im Anschluss Volks- und Schützentanz im Festzelt Sonntag, 28. April 10 bis 10.30 Uhr:...

  • Stade
  • 19.04.24
  • 417× gelesen
Panorama
Ava Kück (re.) und Sophie Behrens
4 Bilder

Im Mai startet die Schützenfestsaison
Das bedeutet mir der Schützenverein

Freundschaft, Sport, Traditionspflege: All das steht für das Schützenwesen. Aus Norddeutschland ist der Schießsport nicht wegzudenken, viele Schützenvereine haben eine lange, oft mehr als hundertjährige Tradition. Während es in den Wintermonaten in den Vereinen eher ruhig zugeht, steht die Zeit von Frühjahr bis Herbst ganz im Zeichen der Schützenfeste. Den Anfang macht im Landkreis Stade traditionell der Schützenverein Wiepenkathen, der u.a. einen Tanz in den Mai ausrichtet. Die Saison geht...

  • Stade
  • 12.04.24
  • 4.800× gelesen
Sport
Der König und seine Adjutanten | Foto: Schützenverein Hagen
2 Bilder

Schützenfest in Hagen
Marco Schwebke ist der neue Schützenkönig

„Ich bin stolz darauf, dass der Schützenverein hier in Hagen noch ein richtiges Dorfschützenfest auf die Beine stellt.“ Mit diesen Worten würdigte die Ortsbürgermeisterin der Ortschaft Hagen, Inge Bardenhagen, die Arbeit des Schützenvereins anlässlich ihres Grußwortes beim Schützenfrühstück. Landrat Kai Seefried hob hervor, wie positiv der Schützenverein mit dem letztjährigen König Max Prigge umgegangen sei und wie Max sein Königsjahr trotz seines Handicaps so bravourös durchgestanden hat....

  • Stade
  • 28.08.23
  • 467× gelesen
Sport
Der neue Hofstaat in Bützfleth freut sich auf das bevorstehende Jahr | Foto: Schützenverein Bützfleth

Schützenfest in Bützfleth
Kai Köser ist jetzt auch Schützenkönig

Ein rauschendes Schützenfest hat am vergangenen Wochenende der Schützenverein Bützfleth gefeiert. Los ging es am Freitag mit einem Kommersabend mit stimmungsvollen Einlagen seitens der Vereinsmitglieder, die von Dorftratsch über Sketche bis zum Livemusik reichten.  Der Samstag startete mit dem traditionellen Schützenfrühstück. Zirka 120 Gäste aus der Politik, Industrie, Vereinen und der Dorfbevölkerung lauschten den Grußworten der neuen Präsidentin Nicole Müller, dem Orts-Bürgermeister...

  • Stade
  • 23.08.23
  • 775× gelesen
Service
Der alte Hagener Hofstaat sagt "Tschüss" | Foto: Schützenverein Hagen
3 Bilder

Programm für jedes Alter
In Stade-Hagen wird drei Tage lang Schützenfest gefeiert

Mit dem Schützenfest am kommenden Wochenende (Freitag, 25. August, bis Sonntag, 27. August) in Stade-Hagen neigt sich das Regentenjahr von Schützenkönig Max Prigge (29) dem Ende zu. Noch bis Sonntagabend darf er das Zepter schwingen, dann muss die Königskette an seinen Nachfolger weitergegeben werden. Für Max Prigge, der an der Glasknochenkrankheit leidet und im Rollstuhl sitzt, war mit seiner Proklamation im vergangenen Jahr ein Lebenstraum wahr geworden. 2006 bereits Jugendkönig und 2014...

  • Stade
  • 18.08.23
  • 722× gelesen
Service
Schützenkönigspaar Marco und Kathrin Schmidt  | Foto: Schützenverein Bützfleth
3 Bilder

Mehrere Gründe zum Feiern
Bützflether feiern Schützenfest und eine neue Fahne

Zum Schützenfest lädt der Schützenverein Bützfleth herzlich von Freitag bis Sonntag, 18. bis 20. August, ein. Gefeiert wird nicht nur ein alter und neuer Hofstaat, sondern auch der umfassend renovierte Schießstand, eine neue Fahne und eine neue Präsidentin. Den Schießstand haben die Vereinsmitglieder mit rund 1.000 Arbeitsstunden in Eigenregie renoviert. Der Aufenthaltsraum und der Schießstand wurden komplett neu gestrichen. Auf dem Luftgewehrstand wurde zudem die Schießanlage technisch auf den...

  • Stade
  • 11.08.23
  • 775× gelesen
  • 1
Sport
Der neue Stader Hofstaat mit (v.li.): zweiter Schaffer Finn-Maurice Laskowski, erster Schaffer Paul Patjens, Jungschützenkönig Hendrik Elsen, Jungschützenkönigin Leoni Bergmann, Bester Wehrmann Stefan Bösch, Schützenkönig Sebastian Robohm, Bester Mann Jürgen Robohm (Vater des Königs), erste Adjutantin Nicole Cichowlas, Beste Dame Marina Tudyka, zweite Adjutantin Heidrun Beinl sowie die bereits am Samstag proklamierten Kindermajestäten Jugendkönig Luca Guminski, Jugendkönigin Mayleen Tudyka
und (vorne): Prinz Joris Wedel und Prinzessin Fiona von Holt | Foto: Stader Schützenverein
2 Bilder

Erfolgreiches Schützenfest in Stade
Alter und neuer König heißen beide Sebastian

Neuer König, gleicher Vorname: Auf dem Stader Schützenfest am Wochenende 4. bis 6. August hat der alte König Sebastian Wick die Königskette an seinen Nachfolger Sebastian Robohm (31) weitergegeben. Der Straßenwärter mit einer stattlichen Körperlänge von 2,06 Metern ist seit zehn Jahren Vereinsmitglied. Die Würdenträger-Riege ist wieder voll besetzt, worüber sich der Vereinsvorstand sehr freut. Ein tolles Fest mit vielen gut gelaunten Gästen und Festumzüge ohne Regen: Die Mitglieder des Stader...

  • Stade
  • 07.08.23
  • 1.517× gelesen