Landkreis zündet den Termin-Turbo
Stader Führerscheinstelle: Ab sofort 80 Zusatztermine pro Woche

Wer den Führerschein endlich in den Händen halten kann, darf sich freuen. Bisher war es nicht so einfach, einen Termin in der Führerscheinstelle zu bekommen | Foto: Adobe Stock/ddrockstar
  • Wer den Führerschein endlich in den Händen halten kann, darf sich freuen. Bisher war es nicht so einfach, einen Termin in der Führerscheinstelle zu bekommen
  • Foto: Adobe Stock/ddrockstar
  • hochgeladen von Jörg Dammann

jd. Stade. In den vergangenen Monaten hatte die Führerscheinstelle des Landkreises geradezu ein Abo auf schlechte Nachrichten. Im Herbst 2021 wurde publik, dass sich dort Berge liegengebliebener Vorgänge auftürmten. Die zuständige Dezernentin Nicole Streitz setzte alles daran, den Bearbeitungsstau aufzulösen. Doch bislang mussten die Bürger weiter mit mehrmonatigen Wartezeiten rechnen, wenn sie einen Termin haben wollten. Wer diese Woche eine Terminbuchung über das Onlineportal vornahm, bekam als frühestmöglichen Zeitpunkt den August angezeigt. Das soll sich ab der kommenden Woche aber ändern: "Wir bieten ab Anfang Mai 80 zusätzliche Termine pro Woche an", verkündet Streitz. Sie ist davon überzeugt, dass die mehrmonatigen Wartezeiten ein Ende haben, wenn der Landkreis den Termin-Turbo zündet und einen Gang zulegt.

Für alle, die bereits einen Termin bei der Führerscheinstelle gebucht haben und jetzt wesentlich früher drankommen möchten, hat Streitz folgenden Tipp: Einfach einen neuen Termin für Mai reservieren und den alten absagen. "Das Stornieren bitte nicht vergessen", bittet die Dezernentin. Das erfolge ganz unkompliziert über den Link in der damaligen Bestätigungs-E-Mail. "Die Zusatztermine können wir jetzt anbieten, weil einige der neu eingestellten Mitarbeiter jetzt ausreichend eingearbeitet sind", berichtet Streitz. Eine zügige Terminvergabe erfolgt schon länger bei der vom Landkreis eigens eingerichteten Umtauschstelle für alte Führerscheine. Wer seinen alten "Lappen" gegen eine neue Fahrlizenz im Scheckkartenformat durchtauschen möchte, kann das von heute auf morgen erledigen (siehe Artikel unten).

Inakzeptable Zustände in der Stader Führerscheinstelle : Dezernentin will gründlich aufräumen

Dass jetzt Tempo in die Sache kommt, liegt vor allem daran, dass die Führerscheinstelle personell deutlich aufgestockt wurde. Im vergangenen Herbst, als Streitz das Führerschein-Chaos öffentlich gemacht hatte, gab es gerade mal sieben Mitarbeiter. Jetzt sind es fast 21 Vollzeitstellen. Allerdings konnten die Aktenberge nicht so schnell wie erhofft abgetragen werden. Das liegt wiederum daran, dass die Hälfte des neuen Personals Quereinsteiger sind, ohne entsprechende Ausbildung und ohne Verwaltungserfahrung.

Aber auch diejenigen, die zuvor schon in einer Verwaltung tätig waren, mussten bzw. müssen noch in die spezielle Materie rund um das Thema Fahrlizenz eingearbeitet werden. Diese Einarbeitungsphase liegt laut Auskunft von Streitz je nach Schwierigkeit zwischen vier Wochen (Beispiel: Umtausch von alten Führerscheinen in neue Plastikkarten) und einem Jahr (Beispiel: Neuerteilung nach Führerscheinentzug wegen Alkohol oder Drogen am Steuer). Die Möglichkeit, sich Rat von erfahrenen Kollegen einzuholen, besteht dabei kaum: Nur drei Mitarbeiterinnen sind schon länger als zwei Jahre in der Führerscheinstelle tätig.



Hier gelten Sonderregelungen

Führerschein-Neulinge
In der Regel werden die Anträge von den Fahrschulen eingereicht. Für diese ist seit Langem der Dienstagvormittag reserviert. Pro Woche gehen 100 bis 150 Anträge ein. Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, wird der Führerschein bestellt und der Prüfauftrag an den TÜV gegeben. Wenn alle Unterlagen vorliegen, beträgt die Bearbeitungszeit aktuell etwa sechs Wochen. Zwischenzeitlich betrug diese Zeitspanne drei Monate.

Begleitetes Fahren
Hier verzögert sich häufiger die Bearbeitung der Anträge, weil die gewünschten Begleitpersonen nicht geeignet sind (z.B. mehrere Punkte in Flensburg) und der Sachverhalt geklärt werden muss. Der Antrag auf das begleitete Fahren kann dann in einen normalen Führerscheinantrag geändert werden. Dafür fallen keine weiteren Gebühren an.

Berufskraftfahrer
Für Berufskraftfahrer besteht weiterhin die Möglichkeit, dass sie sich schriftlich an die Führerscheinstellen wenden und ihre Unterlagen per Post schicken. Sie müssen also nicht auf einen Termin warten. Derzeit beträgt die Bearbeitungszeit in diesem Bereich fünf bis sechs Wochen, sofern die Unterlagen vollständig sind und keine Probleme geklärt werden müssen. Wegen der hohen Bedeutung für die Betroffenen hat dieser Bereich laut Landkreis die "höchste Abarbeitungspriorität".

Umleitung zum Callcenter

Wer direkt mit der Führerscheinstelle telefonieren will, landet vorerst noch weiter beim Callcenter, das zunächst die Anrufe für das gesamte Straßenverkehrsamt entgegennahm. Inzwischen ist die Zulassungsstelle wieder direkt erreichbar - ebenso wie die Umtauschstelle. Derzeit gehen rund 600 Anrufe pro Woche beim Callcenter ein, im Januar waren es noch 1.500 Anrufe - allerdings bezogen auf das ganze Amt.

Etwa 800 E-Mails kommen wöchentlich bei der Führerscheinstelle an, davon werden rund 500 aus dem Callcenter weitergeleitet. Und auch der Posteingang ist beträchtlich: Zwischen 400 und 700 Schreiben erreichen jede Woche die Führerscheinstelle. Viele davon sind lediglich Anfragen wegen eines Termins.

So will der Kreis Stade Probleme in der Führerscheinstelle lösen
Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.