Frank Schröter war fast 50 Jahre im Dienst
Stader Landrat verabschiedet Bezirksschornsteinfeger

Generationenwechsel: Landrat Kai Seefried (2.v.re.) und Eike Wittwer vom Amt Sicherheit, Ordnung und Migration (li.) verabschieden Schornsteinfegermeister Frank Schröter (2.v.li.) Sein Nachfolger ist Luca Tilch  | Foto: Landkreis Stade / Nina Dede
  • Generationenwechsel: Landrat Kai Seefried (2.v.re.) und Eike Wittwer vom Amt Sicherheit, Ordnung und Migration (li.) verabschieden Schornsteinfegermeister Frank Schröter (2.v.li.) Sein Nachfolger ist Luca Tilch
  • Foto: Landkreis Stade / Nina Dede
  • hochgeladen von Jörg Dammann

Fast ein halbes Jahrhundert lang ist Frank Schröter den Menschen aufs Dach gestiegen. Nun geht der Bezirksschornsteinfegermeister in den Ruhestand. Seinen Kehrbezirk „Stade XX“ mit Sitz in Oldendorf hat Luca Tilch übernommen. Tilch ist zuständig für Oldendorf, Estorf und Gräpel sowie Hechthausen und Bornberg.

Frank Schröter begann seine Schornsteinfeger-Ausbildung im Jahr 1975. Seit 1992 war er im Auftrag des Landkreises Stade im Bereich der Betriebs- und Brandsicherheit tätig - Zunächst im Kehrbezirk Stade - Wiepenkathen, ab 1998 dann im Kehrbezirk „Stade XX“. „Für fast fünf Jahrzehnte Tätigkeit bedanke ich mich herzlich bei Frank Schröter“, sagte Landrat Kai Seefried bei der Verabschiedung im Stader Kreishaus. „Als Glücksbringer im Ruhestand sollte der Start in diesen neuen Lebensabschnitt glücken.“

Fünf neue Glücksbringer für den Elbe-Weser-Raum

Schornsteinfeger gelten als Glücksbringer, weil sie unter anderem Kamine und Schornsteine von Schmutz und Ruß befreien, wodurch Brände verhindert werden. Damit übernehmen sie unmittelbar Verantwortung für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Genau aus diesem Sicherheitsaspekt ist die Aufgabe auch bis heute hoheitlich im Auftrag der Landkreise organisiert. Luca Tilch aus Heinbockel übernimmt dies nun als Bezirksschornsteinfegermeister in seiner schwarzen Traditionskleidung mit Zylinder, Kugel und Leinbesen.

Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.