20. Holk Kulturfestival vom 28. August bis 4. Oktober in und um Stade
Weltstars und "Comedy to go"

Freuen sich auf das Holk Kulturfestival (v.li.): Ruth Meyer, Silvia Stolz und Svenja Segelken | Foto: sb
4Bilder
  • Freuen sich auf das Holk Kulturfestival (v.li.): Ruth Meyer, Silvia Stolz und Svenja Segelken
  • Foto: sb
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

sb. Stade. Mehr, länger und noch attraktiver: Das 20. Holk Kulturfestival in Stade wartet in diesem Jahr mit einigen Superlativen auf. So wird die Spielzeit auf den Zeitraum von Ende der Sommerferien bis Anfang der Herbstferien ausgeweitet. Die Zahl der Events steigt von zehn auf zwölf an. Und mit dabei sind in diesem Jahr neue Formate wie "Comedy to go" sowie besonders hochkarätige Stars wie Vicky Leandros und Sasha.

Neu und etwas ganz Besonderes wird die Theaterversion des Bestseller-Romans "Altes Land" von Dörte Hansen. Sie wird am Freitag, 11. September, um 19.45 Uhr in einer Scheune auf dem Obsthof Ramdohr in Hollern-Twielenfleth von der Theaterei Herrlingen präsentiert. "Damit ist es uns gelungen, die einzig genehmigte Dramatisierung des Roman-Bestsellers ins Alte Land, den Ort der Handlung, zu holen", freut sich Silvia Stolz, Intendantin vom Stadeum.

Mit "Comedy to go" haben die Stadeum-Verantwortlichen ein neues spannendes Veranstaltungsformat entwickelt. Dabei entscheidet sich das Publikum für einen von drei Veranstaltungsorten: das Stadeum, den irischen Pub Fiddler's Green oder die Bäckerei Schrader in Stade. Die Künstler reisen an dem Abend von Location zu Location und präsentieren jeweils einen kleinen Ausschnitt aus ihrem Programm. Mit dabei sind das Musik-Comedy-Duo "Reis Against The Spülmachine", die Comedienne Nicole Jäger und der junge Zauberkünstler Marco Weissenberg. Termin ist Samstag 19. September, ab 19.30 Uhr.

Als Konzert-Highlight für die jüngere und mittlere Generation steht am Freitag, 2. Oktober, ab 20 Uhr Sasha auf der Stadeum-Bühne. Gemeinsam mit seiner Band spielt der beliebte Sänger und Schauspieler die Hits seiner sieben Alben. Und mit Vicky Leandros ist am Sonntag, 4. Oktober, ab 16 Uhr eine Legende des Showgeschäfts im Stadeum zu Gast.

Das traditionelle Open-Air-Event in der Festung Grauerort wird dieses Jahr von den "ReBeatles" gestaltet. Die Revivalband erzählt die Geschichte der Beatles, deren Karriere vor 60 Jahren in Hamburg begann. Termin ist Freitag, 4. September, um 19.45 Uhr. Karibisch wird es im Stadeum am Freitag, 25. September, wenn ab 19.45 Uhr die vier Sängerinnen des kubanischen A-cappella-Quartetts "Gema 4" Perlen kubanischer und mexikanischer Musik vortragen.

Eröffnet wird das Holk Kulturfestival am Freitag, 28. August, um 19.15 Uhr vom Philharmonischen Orchester Bremerhaven. Unter dem Motto "Die drei Tenöre 2.0" interpretieren drei junge Tenöre die größten Hits der italienischen Oper.

Für Kinder sind am Sonntag, 6. September, um 16 Uhr die Abenteuer von Käpten Knitterbart und seiner Bande im Schwingesaal des Stadeum zu erleben. Das Figurentheater Wolkenschieber erzählt Cornelia Funkes zauberhafte Geschichte für ein Publikum ab vier Jahren. Zu den weiteren Veranstaltungen im Rahmen des Holk Kulturfestivals zählen das MAMF am Samstag, 29. August, ab 13 Uhr im Bürgerpark, ein Literaturgottesdienst mit Schauspieler Rainer Piwek am Sonntag, 30. August, um 11 Uhr, ein Kirchenkonzert Schauspiel und Orgel am Mittwoch, 2. September, um 20 Uhr sowie die Aufführung der Barockoper "Dido & Aeneas" am Samstag, 3. Oktober, um 19 Uhr, jeweils in der St. Cosmae-Kirche.

Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich unter Tel. 04141-409140, im Internet unter http://www.holkkulturfestival.de sowie bei allen bekannten Stadeum-Vorverkaufsstellen.

Einiges auch im Aboprogramm

Für einige Veranstaltungen kann man bares Geld sparen, wenn man sie ab dem 1. Mai im Abo oder ab dem 1. August in einem Paket bucht. Das gilt für die Inszenierung "Altes Land" am 11. September sowie die Konzerte von "GEMA 4" am 25. September, Sasha am 2. Oktober und Vicky Leandros am 4. Oktober.

Freuen sich auf das Holk Kulturfestival (v.li.): Ruth Meyer, Silvia Stolz und Svenja Segelken | Foto: sb
Vicky Leandros | Foto: Walter Kober/Stadeum
Der Bestseller "Altes Land" als Theaterstück | Foto: Theaterei Herrlingen
Sänger Sasha | Foto: Olaf Heine