Mehr Öffnungsperspektiven für den Einzelhandel noch vor Ostern?
Niedersachsens Wirtschaftsminister Althusmann macht Hoffnung auf weitere Lockerungen

Bernd Althusmann spricht sich für Lockerungen aus  | Foto: CDU/Tobias Koch
  • Bernd Althusmann spricht sich für Lockerungen aus
  • Foto: CDU/Tobias Koch
  • hochgeladen von Jörg Dammann

(jd). Impfen und testen: So lautet die Devise von Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann in diesen Corona-Zeiten. Der CDU-Politiker skizzierte in einem Online-Talk mit Vertretern aus der Wirtschaft im Landkreis Stade, wie er sich den Weg aus der Pandemie vorstellt. Der Vize-Regierungschef verbreitete bei der Videokonferenz, zu der der Landtagsabgeordnete Kai Seefried (CDU) eingeladen hatte, auch ein wenig Zuversicht. Sein Ausblick für die stark von der Pandemie gebeutelten Branchen wie Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie: "Wir müssen jetzt eine Perspektive über Ostern hinaus schaffen und dann hoffen, dass wir im Sommer durch sind mit den Corona-Beschränkungen."

Althusmann kündigte an, dass das Land bereits vor dem nächsten Treffen der Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten am 22. März eine "klare Ansage" machen werde, wie es mit den Lockerungen weitergehe. Zwar müsse man sich innerhalb der Koalition mit der SPD abstimmen, so der Wirtschaftsminister. "Ich gehe davon aus, noch vor dem 22. März ein Signal zu geben, dass wir vor Ostern einen weiteren Schritt auf den Einzelhandel zugehen können, der über das Terminshopping hinausgeht."

Gemeint ist damit die Öffnung der Läden ohne vorherige Anmeldung, zunächst unter Beibehaltung der Quadratmeter-Begrenzungen. Zudem sei es wichtig, weiterhin Regeln wie den Mindestabstand einzuhalten. Ein komplettes Zurück in Vor-Corona-Zeiten werde es nicht geben. Aufgabe der Politik sei es in den kommenden Wochen, ein Gleichgewicht zu schaffen zwischen dem Schutz der Bevölkerung vor einer Ansteckung und dem Schutz der Wirtschaft vor schwerwiegenden finanziellen Folgen.

Eine wichtige Rolle bei der geplanten Öffnungsstrategie komme den Schnelltests zu, so Althusmann. Mit Hilfe dieser Tests könne das Infektionsgeschehen zurückgedrängt werden, indem diejenigen Personen identifiziert werden, die das Virus sonst ohne eigene Symptome unbemerkt verbreiten würden. Außerdem böten die Schnelltests eine große Chance, wieder mehr Freiheiten beim Einkaufen und Besuch von Lokalen zuzulassen - etwa in Zusammenhang mit einer digitalen Lösung wie einer Smartphone-App.

Die Urlaubsregion ist zu Ostern startklar

Ermöglicht werden sollen Lockerungen auch für die Hotels und Gaststätten, so Althusmann. Vorgesehen sei, dass der Betrieb zunächst mit einer Auslastung von höchstens 60 Prozent wieder aufgenommen werden könne. Auch dies soll in Niedersachsen möglichst noch vor Ostern geschehen. Zwar habe sich die Ministerpräsidentenrunde darauf verständigt, dass weitere Schritte erst nach dem 5. April erfolgen sollen. "Doch das ist mir persönlich zu spät", sagt Althusmann. "Hier stehe ich klar auf der Seite der Wirtschaft." Denn der anhaltende Lockdown sei schon jetzt für viele Unternehmen existenzbedrohend.

Was wird aus unserem Urlaub, Herr Althusmann?
Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.