Die meisten Neuinfektionen hat Stade
Corona-Zahlen im Landkreis Stade: Sechs Kommunen über der 1.000er-Marke

(jd). Die Hansestadt Stade verzeichnet nach dem erneuten Corona-Ausbruch im Johannisheim derzeit kreisweit den höchsten Anstieg bei den Fallzahlen. In den  vergangenen zehn Tage sind 90 Personen positiv auf den Coronavirus getestet worden. Buxtehude, das den zweithöchsten Wert hat, kommt in diesem Zeitraum lediglich auf 36 positive Tests. An dritter Stelle in Bezug die Zunahme der Corona-Fälle steht Harsefeld. In der Geestkommune sind innerhalb von zehn Tagen 26 neue Fälle hinzugekommen. Grund dafür ist ebenfalls ein Corona-Ausbruch in einem Altenheim. Betroffen ist dort das örtliche DRK-Pflegeheim. 

Fünf Bewohner im Johannisheim gestorben

Während Stade mit bisher 713 Corona-Infizierten seit Beginn der Pandemie in absoluten Zahlen vorne liegt, bleibt Jork Spitzenreiter hinsichtlich des Gesamt-Inzidenzwertes (Inzidenzwert der Gesamtfälle seit Beginn der Pandemie, bezogen auf 100.000 Einwohner). Mit einer Gesamtinzidenz von 2.253 liegt Jork aber noch immer unter dem bundesweiten Durchschnitt von 2.588. Schlusslicht bleibt weiter Nordkehdingen mit einem Wert von 550. Über der 1.000er-Marke liegen neben Jork, Buxtehude und Stade auch Drochtersen, Horneburg und Apensen. Knapp darunter bewegen sich Harsefeld, Lühe und Fredenbeck. Den zweitniedrigsten Wert hat Oldendorf-Himmelpforten.

Der Landkreis Stade liegt mit seiner Gesamtinzidenz von 1.267 unter dem niedersächsischen Durchschnitt in (1.708). Die Bandbreite bei diesem Wert bewegt sich Niedersachsen zwischen 875 (Landkreis Uelzen) und 3.633 (Landkreis Cloppenburg). 

Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Stade steigt wieder.  Sie wird aktuell mit 86,5 angegeben (Stand 25.1.).

Kreisweit befinden sich derzeit 209 Personen aufgrund eines positiven Tests in Isolation. Häusliche Quarantäne ist für 690 Personen angeordnet. Die Gesamtzahl der Corona-Fälle seit Ausbruch der Pandemie beläuft sich auf 2.592.

* Hinweis zur Gesamtinzidenz in den Kommunen: Wer die Zahlen der einzelnen Kommunen zusammenrechnet, kommt auf weniger Fälle, als für den Landkreis insgesamt gemeldet sind. Die Differenz erklärt sich damit, dass die Statistik für die Kommunen erst nach der Berechnung der aktuellen Gesamtzahlen für den Landkreis erstellt wird. Sie "hinkt" daher daher immer etwas hinterher.

Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.