Endlich schwanger werden dank Akupunktur
![Sönke Siebcken | Foto: Angela Farah](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/05/05/6/251276_L.jpg?1564445468)
- Sönke Siebcken
- Foto: Angela Farah
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
Heilpraktiker Sönke Siebcken aus Stade behandelt unfruchtbare Frauen mit Akupunktur
sb. Stade. Viele Paare wünschen sich vergeblich ein Kind. "Bei unerfülltem Kinderwunsch kann die traditionelle chinesische Medizin (TCM), insbesondere die Akupunktur, helfen", sagt Sönke Siebcken aus Stade. Der Heilpraktiker behandelt schon seit vielen Jahren unfruchtbare Frauen, denen die Schulmedizin allein nicht helfen kann. "Je nach der individuellen Situation kann ich entweder eine klinische Behandlung begleiten oder eigenständig mit der Patientin arbeiten", sagt er.
Hintergrund: Viele unfruchtbare Frauen sind nach westlichem medizinischen Standard nicht krank. Und trotzdem werden sie nicht schwanger. "Mit der Akupunktur kann ich den Hormonhaushalt der Frauen günstig beeinflussen, so dass sich mehr Eizellen bilden. Auch das Einnisten der befruchteten Eizelle in der Gebärmutter wird durch Akupunktur erleichtert", erklärt Sönke Siebcken. Zusätzlich kann er mit Akupunktur die Spermienqualität des Mannes, die auch eine Ursache des unerfüllten Kinderwunsches sein kann, verbessern.
Ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung ist, dass die Frau entspannter mit ihrer Situation umgeht. "Paare, die unbedingt Eltern werden wollen, leben unter starkem emotionalen Druck", weiß Sönke Siebcken. "Sex erfolgt nicht mehr nach persönlichen Bedürfnissen, sondern nach Tages- und Uhrzeit. Oft unterziehen sich die Frauen auch starken Hormonbehandlungen, um schwanger zu werden. Und nicht zuletzt sind künstliche Befruchtungen ein hoher Kostenfaktor, der das Zusammenleben belasten kann."
Sönke Siebcken wendet Akupunktur auch bei schwangeren Frauen an. Das ist insbesondere empfehlenswert, wenn es in der Vergangenheit bereits eine Fehlgeburt oder eine problematische Schwangerschaft gegeben hat. Ab der 37. Schwangerschaftswoche ist die geburtsvorbereitende Akupunktur sehr beliebt. Diese wird auch von einigen ausgebildeten Hebammen praktiziert. Sie kann bewirken, dass die Geburt schneller und weniger schmerzhaft verläuft, weil u.a. der Muttermund weicher wird und sich während der Geburt leichter öffnet.
Sönke Siebcken
Claus-von-Stauffenberg-Weg 29 in Stade
Tel. 04141 - 41 14 98
www.siebcken.de
19 Jahre Erfahrung
(sb). Sönke Siebcken machte sich 1998 als Heilpraktiker mit eigener Praxis selbstständig. Sein Spezialgebiet ist die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), dabei insbesondere die Akupunktur. Hierfür machte er von 1995 bis 1998 eine Ausbildung in klassischer Akupunktur und TCM und absolvierte zusätzlich ein dreimonatiges Intensivpraktikum an einer Fachklinik in Peking. Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin wendet Sönke Siebcken nicht nur bei Unfruchtbarkeit, sondern auch bei chronischen Beschwerden wie Schmerzen oder Allergien an. Weitere Fachgebiete des Heilpraktikers sind psychotherapeutische Begleitung, Coaching sowie Traumatherapie.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.