Landrat: Ernste Corona-Lage im Winter
Im Landkreis Stade werden fünf stationäre Impfzentren eingerichtet

jd. Stade. Die Impfkampagne im Landkreis Stade wird ab der kommenden Woche gewaltig Fahrt aufnehmen: Ab Montag kommender Woche (6. Dezember) sollen fünf stationäre Impfzentren an den Start gehen. Vorgesehen sind Standorte in den beiden Städten Stade und Buxtehude sowie in Kehdingen, im Alten Land und auf der Stader Geest. Dort sollen die mobilen Impfteams an bestimmten Wochentagen immer zu festen Zeiten impfen. 

Außerdem wird die Zahl der mobilen Impfteams im Laufe des Dezember weiter erhöht: Ziel ist es, kreisweit sieben Teams einzusetzen. Diese kommen vor allen in den stationären Impfzentren, die in Turnhallen, Festhallen oder ähnlichen Gebäuden eingerichtet werden, zum Einsatz. Sie sollen aber auch Impfaktionen in Arztpraxen, bei Betrieben oder in Vereinen  unterstützen. 

Öffentliche Impfaktionen im Kreis Stade und Neu Wulmstorf: Hier wird im Dezember geimpft (Stand 29.11.)

Der Landrat bittet die Bevölkerung im Landkreis Stade, die Situation angesichts der stark steigenden Corona-Zahlen sehr ernst zu nehmen. „So ernst ist die Lage seit Beginn der Corona-Pandemie noch nicht gewesen“, sagt Seefried. 

Die Menschen sollten möglichst wenige persönliche Kontakte haben und sich auf eine ernste Situation in diesem Winter einzustellen. Gleichzeitig appelliert Seefried angesichts der hohen Belastung der Behörden an die Eigenverantwortung jeden einzelnen. Es sei zwingend erforderlich, dass Corona-Infizierte sich nach einem positiven Befund sofort in Isolation begeben und sämtliche Kontaktpersonen informieren, damit diese in Quarantäne gehen. Das sollte bereits geschehen, bevor eine entsprechende Aufforderung des Gesundheitsamtes erfolgt.

Ab sofort Anmeldung möglich: Fünf Impfstationen im Landkreis Stade nehmen am 6. Dezember ihre Arbeit auf

Der Hintergrund zum Foto:

"Bitte lassen Sie sich impfen!" - Information zur Impfkampagne des Landrates und des WOCHENBLATT 

„Lassen Sie sich impfen und schützen Sie damit sich und andere!“ - Diesen Appell richtet Stades Landrat Kai Seefried an alle Menschen, die sich bisher - aus welchen Gründen auch immer - nicht gegen Corona impfen ließen. Gleichzeitig hat Seefried eine Medienkampagne gestartet, um Ungeimpfte dazu zu bewegen, sich jetzt für eine Spritze gegen COVID-19 zu entscheiden.

Das WOCHENBLATT begleitet diese Impfkampagne: Regelmäßig geben Menschen aus der Region persönliche Statements zum Thema Corona und Impfen ab. Sie berichten über ihre Erfahrung mit der Erkrankung oder erzählen, wie die Pandemie ihr Leben verändert hat.

Werben für das Impfen: WOCHENBLATT unterstützt Kampagne von Landrat Kai Seefried
Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.