So lässt sich ein Feuchtigkeitsrückstau im Neubau vermeiden
Intelligente Küchenlüftung

Harmonie statt dicker Luft in der Küche | Foto: epr/Weibel Abluft-Tuning/©Clipdealer_611318
  • Harmonie statt dicker Luft in der Küche
  • Foto: epr/Weibel Abluft-Tuning/©Clipdealer_611318
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

(sb/epr). Neubauten sind heute bestens gedämmt – das schont sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt. Denn kann wertvolle Heizwärme nicht mehr ungenutzt nach außen entweichen, werden Energieverbrauch und -kosten reduziert. Die Lüftung wird jedoch zu einem Problem: Wo kein natürlicher Luftaustausch mehr stattfindet, etwa durch Fensterfugen oder Türritzen, bildet sich möglicherweise Schimmel. Und der schädigt Bausubstanz und Bewohner.

Auch für wärmegedämmte Gebäude wird nach wie vor die Umluft-Technik empfohlen, um Innenräume, insbesondere die Küche, von Gerüchen, Fett und Feuchtigkeit zu befreien. Ein Fehler! Denn hohe Strömungswiderstände haben zur Folge, dass der Kochdampf nicht sofort abgesaugt wird. Kann sich dieser ungehindert im Raum verteilen, ist es häufig schon zu spät: Die Schimmelgefahr steigt. Gefragt ist eine intelligente Lösung, die Luftbelastung vermeidet, statt sie nur zu beseitigen. Hier kommen verlustfreie Mauerkästen, z.B. von Weibel, ins Spiel: Sie erfassen die Abluft, schon bevor sich diese in der Küche breitmachen kann, und leiten sie augenblicklich nach außen ab. Dabei bremst kein Bauteil den Luftstrom. Und bei Nichtbetrieb schließt der Mauerkasten einfach luftdicht ab und bietet beste Wärmedämmung.

Redakteur:

Stephanie Bargmann aus Stade

Webseite von Stephanie Bargmann
Stephanie Bargmann auf Facebook
Stephanie Bargmann auf Instagram
Stephanie Bargmann auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.