Der Elbe-Radwanderbus ist wieder auf Tour
Unterwegs mit Rad und Bus

Die Fahrräder werden sicher im Anhänger verstaut und transportiert   | Foto: Dennis Williamson
2Bilder
  • Die Fahrräder werden sicher im Anhänger verstaut und transportiert
  • Foto: Dennis Williamson
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

sb. Stade. Auch im Jahr 2021 geht der Elbe-Radwanderbus wieder auf "große Fahrt" im Alten Land am Elbstrom! Seit dem 17. April und bis zum 3. Oktober ist der Freizeitbus mit Fahrradanhänger wieder in der gesamten Urlaubsregion - ob auf der Landschönheit Stader Geest, im Obstgarten Altes Land oder im Naturerlebnis Kehdingen - unterwegs.

Startpunkt vom Elbe-Radwanderbus ist Harsefeld. Von dort fährt er nach Horneburg und weiter auf der bewährten Strecke durch Jork und Grünendeich bis in die Hansestadt Stade. Weiter geht es parallel zum Elberadweg über Drochtersen, Wischhafen und Freiburg bis zum Natureum Niederelbe bei Balje. Die Fahrpläne sind so aufgebaut, dass Kombinationen mit weiteren öffentlichen Verkehrsmitteln möglich sind. Hierfür sind zusätzliche Fahrkarten notwendig. Nähere Informationen sowie Hinweise für Fahrgäste, die mit der Lühe-Schulau-Fähre anreisen oder mit der HADAG-Fähre Linie 62 in Finkenwerder ankommen, gibt es unter www.urlaubsregion-altesland.de

Tagestickets mit und ohne Fahrrad gibt es beim Busfahrer:
• für Einzelpersonen ab sechs Jahren 5 Euro
• für Familien (maximal zwei Erwachsene und drei Jugendliche bis 14 Jahre) 10 Euro
• Der HVV-Tarif ist im Elbe-Radwanderbus NICHT gültig.
• Fahrpläne stehen online unter www.kvg-bus.de/freizeit/freizeit-und-radwanderbusse/elbe-radwanderbus/

Die Fahrräder werden sicher im Anhänger verstaut und transportiert   | Foto: Dennis Williamson
Der Elbe-Radwanderbus fährt im gesamten Landkreis Stade | Foto: Ann Kathrin Kampmeyer