Die meisten freien Plätze gibt es im Handel
Noch 443 unbesetzte Ausbildungsstellen im Landkreis Stade
![Die meisten freien Ausbildungsstellen im Landkreis Stade gibt es bei den Verkäuferinnen und Verkäufern | Foto: Adobe Stock/Anton](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/08/07/0/593550_L.jpg?1691392312)
- Die meisten freien Ausbildungsstellen im Landkreis Stade gibt es bei den Verkäuferinnen und Verkäufern
- Foto: Adobe Stock/Anton
- hochgeladen von Jörg Dammann
Anfang August sind viele junge Menschen ins Berufsleben gestartet. Als Auszubildende beginnt für sie ein neuer Lebensabschnitt. Dabei hat nicht jeder einen Ausbildungsplatz in seinem Traumberuf gefunden. Manche sind auch noch auf der Suche nach dem passenden Job. Sie haben aber noch Auswahlmöglichkeiten. Denn in den Betrieben gibt es weiterhin unbesetzte Ausbildungsstellen. Ein Einstieg zum 1. September ist noch problemlos möglich, ggf. auch später. Allein im Landkreis Stade verzeichnet die Agentur für Arbeit 443 freie Ausbildungsstellen.
Die mit Abstand meisten freien Plätze für Azubis weist der (Einzel-)Handel auf. In dieser Branche könnte noch 104 Azubis ins Berufsleben startet (39 Verkäufer, 37 Kaufleute und 28 Handelsfachwirte). Das Sanitär- und Heizungshandwerk bietet noch 18 freie Stellen für Azubis, gefolgt von den Bäckereien (Fachverkäufer für Lebensmittel, 17 freie Stellen) und Zahnarztpraxen (zahnmedizinische Fachangestellte, 16 freie Stellen). Zu den Top Ten der freien Ausbildungsstellen gehören außerdem Kfz-Mechatroniker (14), Elektroniker für Gebäudetechnik (11), Friseure (11) sowie Büro-Kaufleute (10).
Wer noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, meldet sich einfach bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur. Unter www.arbeitsagentur.de/bildung/berufsberatung kann online ein Termin vereinbart werden.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.