Gemeinde Stelle
Bau des Supermarktes in Ashausen beginnt in Kürze
![Noch liegt das Grundstück am Büllhorner Weg brach. Doch in Kürze sollen hier die Bagger wieder rollen | Foto: thl](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/03/21/9/485769_L.jpg?1647857430)
- Noch liegt das Grundstück am Büllhorner Weg brach. Doch in Kürze sollen hier die Bagger wieder rollen
- Foto: thl
- hochgeladen von Thomas Lipinski
thl. Ashausen. So richtig daran geglaubt, haben wohl viele Bürger nicht mehr. Doch jetzt ist es so weit: In Kürze beginnt der Bau des Supermarktes in Ashausen auf dem Grundstück am Büllhorner Weg. "Unsere Baugenehmigung ist endlich da und rechtskräftig", bestätigt Jörg Ruschmeyer von der May-Gruppe aus Itzehoe dem WOCHENBLATT auf Anfrage. Derzeit würden die Ausschreibungen für die einzelnen Gewerke laufen. "Ich rechne damit, dass wir bis Mitte April alle Angebote erhalten haben und dann mit der Vergabe beginnen können", so Ruschmeyer. Der Baustart ist für Ende April/Mitte Mai geplant, die Bauzeit wird wohl rund ein Jahr betragen.
Allen Unkenrufen im Dorffunk zum Trotz: "Wir bauen einen Vollversorger, die Edeka ist - wie auch von der Politik gewünscht - unser erster Ansprechpartner als Betreiber", so Ruschmeyer weiter.
Doch warum hat das mit der Baugenehmigung so lange gedauert? "Der erste Plan der Gemeinde, die Oberflächenentwässerung über den neben dem Grundstück laufenden Graben zu verwirklichen, hat leider nicht geklappt", blickt Jörg Ruschmeyer zurück. Deswegen habe man eine andere Lösung mit der Verlegung des Grabens finden müssen. Dafür mussten dann aber wieder naturschutz- und wasserrechtliche Belange berücksichtigt und entsprechende Gutachten erstellt werden. Ruschmeyer: "Dadurch zog sich die ganze Geschichte über ein Jahr hin. Denn aus einem einfachen Bauantrag wurde am Ende eine komplexe Planung."
Ein "Nebeneffekt" der langen Bauzeit: Aufgrund der Verzögerung und den zusätzlichen Kosten für die Gutachter sowie der Preisexplosionen bei den Baumaterialien wird der Bau des Supermarktes deutlich teurer als die bisher veranschlagten rund 3,5 Millionen Euro. "Einen Endpreis habe ich noch nicht, ich gehe aber davon, dass wir eine deutliche Preissteigerung haben werden", so Ruschmeyer.
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.