Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
So sah Miriam Schulze bei ihrem Verschwinden im Jahr 2015 aus | Foto: os
2 Bilder

Keine Spur von Familie Schulze aus Drage
Seit zehn Jahren verschwunden

Es ist einer der mysteriösesten Fälle der jüngeren Kriminalgeschichte – und auch zehn Jahre später gibt es keine endgültige Antwort darauf, was am 23. Juli 2015 mit der dreiköpfigen Familie Schulze aus Drage geschah. Während Vater Marco Schulze kurze Zeit später tot aus der Elbe geborgen wurde, fehlt von Mutter Sylvia (damals 43) und Tochter Miriam (damals zwölf) bis heute jede Spur. Was wirklich geschah, ist unklar – geblieben sind viele ungeklärte Fragen, Vermutungen und Spekulationen. Noch...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Polizei
4 Bilder

Nach Raubüberfall am 24.6.2025 in Buchholz
10.000 Euro Belohnung zur Ergreifung der Täter ausgelobt

+++Update+++ Nach dem Raubüberfall im Klecker Weg am 24. Juni 2025 wendet sich die Polizei mit einem erneuten Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit: Die Beschreibung der beiden Täter konnte durch Aussagen der Opfer weiter präzisiert werden: Der Haupttäter, ein Mann im Alter von ca. 20 bis 30 Jahren, ca. 1,85 Meter groß, war mit einer grau-schwarzen Arbeitshose bekleidet (s. Vergleichsfoto mit ähnlicher Darstellung). Er trug einen schwarzen Kapuzen-Pullover mit mehrfachem Nike-Schriftzug auf der...

Panorama

Zahl der Badetoten angestiegen / DLRG warnt
Immer weniger Kinder können schwimmen

Sommer, Sonne, Badespaß ist das, worauf sich viele Menschen in den Sommermonaten freuen. Doch das Vergnügen wird zunehmend getrübt, denn die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat jüngst darauf hingewiesen, dass die Zahl der Badetoten in den letzten Jahren gestiegen ist. Allein 2024 ertranken 411 Menschen in Deutschland – 31 mehr als im Vorjahr. Am Wochenende 21. und 22. Juni wurden bundesweit mindestens 15 Tote bei Badeunfällen registriert, es gilt als das "tödlichste Wochenende der...

Blaulicht
Einsatzkräfte kämpften am 8. Juli 2024 gegen die Flammen | Foto: pm
3 Bilder

Was hat sich bei Polizeiausrüstung getan?
Brand in Unterkunft jährt sich

Ein Jahr ist es her, seitdem der Brand in einer Flüchtlingsunterkunft an der Bremer Straße in Buchholz die Region erschütterte: Ein Bewohner setzte sein Zimmer in Brand, es kam zur Explosion – mit fatalen Folgen. Der Verursacher, ein 28-jähriger Mann aus Äthiopien, starb. 20 Menschen wurden verletzt, darunter ein Polizist, der schwere Verbrennungen erlitt. Das Ereignis entfachte eine Diskussion um die Sicherheit der Schutzkleidung von Streifenpolizisten. Unter anderem forderte die Deutschen...

Blaulicht

Mehrere Stunden Stillstand
Auffahrunfall sorgte für A1-Vollsperrung

Neu Wulmstorf/A1 - Auffahrunfall sorgt für mehrstündige Vollsperrung der A1 Heute, 30. Juni, gegen 5.50 Uhr, kam es auf der A1 zu einem Auffahrunfall. Kurz vor der Anschlussstelle Rade musste ein 58-jähriger Mann, der mit einem Sattelzug in Fahrtrichtung Hamburg unterwegs war, verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen. Ein 31-jähriger Mann, der ihm mit einem Sattelzug folgte, konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr auf. Die beiden Beteiligten blieben unverletzt. Durch den Aufprall...

Blaulicht

Polizeimeldungen am Wochenende
Drogen, Einbrüche und Unfall mit Verletzten

Buchholz - Einbruch in WohnhausAm vergangenen Freitag drangen Täter in der Zeit von 9 Uhr und 13.10 Uhr in ein Wohnhaus in der Straße "Keilerweg" ein, indem sie ein Fenster aufdrückten. Unter Mitnahme von derzeit unbekanntem Diebesgut flüchteten die Täter unerkannt. Wer Hinweise bezüglich verdächtiger Beobachtungen im Tatzeitraum machen kann, wird gebeten, sich telefonisch beim Zentralen Kriminaldienst in Buchholz unter Tel. 04181-2850 zu melden. Buchholz - Fahren unter DrogeneinflussAm...

Blaulicht

Autobahn A1
Schwerer Unfall mit zwei Motorrädern und einem Sattelzug

Ein schwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier britischer Motorradfahrer und einem Sattelzug aus dem Kreis Steinfurt ereignete sich am Montag, 16. Juni, gegen 15.28 Uhr, auf der A1 Richtung Bremen in Höhe der Anschlussstelle Hollenstedt. Nach bisherigem Informationsstand waren die beiden verunfallten britischen Motorradfahrer Teil einer größeren Gruppe, die in Hollenstedt abfahren wollte, um einen Tankstopp einzulegen. Einer der Motorradfahrer erkannte die Absicht der anderen...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Stelle
Feuer im Heizungsraum eines Reetdachhauses in Rosenweide

Zu einem Feuer im Heizungsraum eines Reetdachhauses in Rosenweide wurden kürzlich die Feuerwehren aus Fliegenberg/Rosenweide, Stelle und Hoopte alarmiert. Laut den ersten Meldungen waren keine Menschenleben in Gefahr. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte es in dem Heizungsraum komplett, und die Bewohner des Hauses unternahmen bereits Löschversuche mit einem Gartenschlauch. Aufgrund der Bauart des Gebäudes wurde sofort die Drehleiter der Feuerwehr Winsen dazu alarmiert. Unter der Leitung...

  • Stelle
  • 15.06.25
  • 198× gelesen
Blaulicht
Foto: Andreas Feldtmann / Feuerwehr Seevetal
3 Bilder

Meckelfeld
Feuerwehr verhindert Schlimmeres bei Brand in Mehrfamilienhaus

Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Mekelfeld ging durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr glimpflich aus: Um 15.47 Uhr wurden die Feuerwehr Meckelfeld und der Einsatzleitwagen Seevetals, der in Fleestedt stationiert ist, in die Straße „Am Grasweg“ gerufen. Dort hatte ein Rauchwarnmelder in einer Wohnung ausgelöst. Nachbarn nahmen auch Brandgeruch wahr und wählten den Notruf 112. Da die Lange anfangs noch unklar war, wurde die Alarmstufe erhöht und auch die Feuerwehren Glüsingen, Maschen...

Service

DLRG
Bundesweite Schwimmabzeichentage auch im Bezirk Nordheide

Sicher schwimmen zu können kann mit Blick auf die nächste Badesaison überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß am und im Wasser problemlos genossen werden. Diese Bedeutung wollen die schwimmsporttreibenden Verbände in Deutschland mit den bundesweiten Schwimmabzeichentagen vom 14. bis 22. Juni 2025 ins öffentliche Bewusstsein rücken. Die Ortsgruppen Maschen, Tostedt und Lüneburg der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) laden zum Schwimm-Check ein. Interessierte dürfen ihr Können...

Panorama
Die offene Zufahrt in die Fußgängerzone beim Stadtfest Winsen sorgte für Kritik am Sicherheitskonzept der Stadt | Foto: Wißmann
5 Bilder

Landkreis Harburg
Angst vor Amokfahrten bei Großveranstaltungen

Die Amokfahrten auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt im Dezember 2024 mit sechs Getöteten und rund 300 Verletzten sowie im März dieses Jahres in der Mannheimer Fußgängerzone mit zwei Toten und mindestens zehn Verletzten sind noch in erschreckender Erinnerung. Bürgerinnen und Bürger sind mitunter verunsichert, ob sie Großveranstaltungen noch besuchen sollen. Die Kommunen machen sich Gedanken, welche Sicherheitskonzepte greifen sollen. Die Debatte beschäftigt mehrere Gäste des jüngsten bestens...

  • Winsen
  • 05.06.25
  • 553× gelesen
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Frau sprang mehrfach vor Autos

Winsen - Missbrauch von Notrufeinrichtungen und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Eine 34-jährige Frau hat am Mittwoch, 21. Mai, mehrere Einsätze von Rettungsdienst und Polizei verursacht. Zunächst sorgte die Frau gegen 14.15 Uhr durch ihr Verhalten dafür, dass eine Zeugin die Polizei verständigte, weil sie fürchtete, die Frau könne sich etwas antun. Mehrere Streifenwagen und ein Rettungswagen wurden zu diesem Einsatz entsandt. Eine konkrete Gefahr bestand aber tatsächlich nicht....

  • Winsen
  • 22.05.25
  • 1.115× gelesen
Panorama
Mit Geschick überquerten die Feuerwehrleute die Hindernisse | Foto: pm
22 Bilder

47. Originaler Hanstedter Feuerwehrmarsch
Jede Menge nasse Füße und helfende Hände

Hanstedt war am Sonntag wieder fest in der Hand der Feuerwehr: Bereits zum 47. Mal fand der Original Hanstedter Feuerwehrmarsch statt – ein Wettkampf, der in der Region Kultstatus genießt. Rund 190 Gruppen aus ganz Deutschland reisten an, rund 1.500 Teilnehmer nahmen an dem traditionsreichen Wettbewerb teil. Unterstützt wurden sie von rund 200 Helferinnen und Helfern. „Viele Freunde, Familienmitglieder und Nachbarn aus dem Ort und den Nachbarortschaften packen mit an – das ist einfach immer ein...

Blaulicht

Verspätung bei 18 Zügen wegen eines Joints
Mann schlief im Gleisbett

Offenbar berauscht nach dem Konsum von Marihuana legte sich ein 29-Jähriger in der Nähe des Bahnhof Meckelfeld am Mittwochnachmittag ins Gleis und schlief ein. Der Vorfall führte zu einigen Zugverspätungen. Ersten Erkenntnissen der Bundespolizei zufolge bemerkte der Lokführer eines Güterzuges gegen 14.06 Uhr auf seiner Fahrt in den Rangierbahnhof Maschen auf Höhe des Bahnhofs Meckelfeld eine Person, die im Nachbargleis lag. Der Lokführer veranlasste daraufhin umgehend eine Streckensperrung und...

Blaulicht

Hubschrauber brachte Mann ins Krankenhaus
84-Jähriger angefahren

Tostedt - Fußgänger übersehen und schwer verletzt Auf der Straße Am Sande kam es gestern, 14. Mai, in Tostedt zu einem Verkehrsunfall. Gegen 17.10 Uhr wollte eine 40-jährige Frau mit ihrem Pkw rückwärts aus einer seitlichen Parklücke auf die Fahrbahn fahren. Dabei übersah sie einen 84-jährigen Mann, der sich mit seinem Rollator hinter dem Fahrzeug bewegte. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der Mann zu Boden stürzte und sich schwere Kopfverletzungen zuzog. Er kam mit einem Rettungswagen ins...

Blaulicht
Bei Eintreffen der Feuerwehren stand der Dachstuhl in Flammen. Die Feuerwehrleute begannen umgehend mit dem Löschen  | Foto: Feuerwehr Gemeinde Neu Wulmstorf / Manon Wachner
Video 13 Bilder

Neu Wulmstorf
Doppelhaushälfte in Flammen - Bewohner der Brandstiftung verdächtigt

Großer Feuerwehreinsatz am frühen Samstagmorgen (3. Mai 2025) in Neu Wulmstorf: Gegen 5 Uhr wurden die Rettungskräfte alarmiert, nachdem Nachbarn Brandgeruch wahrgenommen hatten. Wie sich herausstellte, stand eine Doppelhaushälfte in der Hindenburger Straße in Flammen. Laut NDR Niedersachsen konnte sich der 61-jährige Bewohner selbst aus dem Haus retten. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben schnell Hinweise auf eine schwere Brandstiftung durch den Hausbewohner, der noch vor Ort festgenommen...

Blaulicht
Die Feuerwehr war sofort im Einsatz | Foto: Sedlatschek
16 Bilder

18-Jähriger schweigt / Lindenstraße befahrbar
Großfeuer in Buchholz: War es Brandstiftung?

+++Update+++ Der 18-jährige Tatverdächtige wurde im Laufe des Vormittages von Beamten des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Harburg zum Tatvorwurf befragt und angehört. Zurzeit macht der junge Mann von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Daher sind die Hintergründe der Tat noch nicht bekannt. Die Staatsanwaltschaft Stade hat einen Haftbefehl beantragt. Am morgigen Dienstag wird der Mann dann einem Haftrichter vorgeführt, der über den beantragten Haftbefehl entscheiden...

Blaulicht
Die Feuerwehr Maschen, der Einsatzleitwagen der FF Seevetal und der Rettungsdienst waren bei diesem LKW Unfall auf der A 1 kurz vor Harburg im Einsatz und befreiten einen LKW Fahrer aus der Fahrerkabine | Foto: Niels Höger, FF Maschen
4 Bilder

Feuerwehr befreit Lkw-Fahrer
Sattelzug auf A1 umgestürzt

Erneut hat ein Lkw-Unfall die Kräfte der Feuerwehr Maschen sowie die Besatzung des Einsatzleitwagens der Feuerwehr Seevetal gefordert. Die Kräfte der Feuerwehr waren gemeinsam mit den Besatzungen eines Rettungswagen und des Notarzteinsatzfahrzeugs NEF des DRK durch die Winsener Rettungsleitstelle am Samstag, 12. April, um 21.24 Uhr auf die BAB A 1, Richtungsfahrbahn Hamburg alarmiert worden. Kurz vor der Anschlussstelle Harburg war ein mit Papierrollen beladener Sattelzug aus bislang...

Blaulicht

Körperverletzung, Überfall und mehr
31-Jähriger in Stelle flieht vor Angreifern aus dem Fenster

Stelle – Flucht nach Angriff Gegen 14 Uhr kam es am vergangenen Sonntag im Bereich der Unterkunft für Geflüchtete an der Straße Zum Reiherhorst in Stelle zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 31-jähriger Bewohner war in seinem Zimmer von drei unbekannten Männern aufgesucht und unvermittelt mit Faustschlägen angegriffen worden. Der Mann sprang aus dem Fenster seines Zimmers und lief in Richtung Straße. Dort wurde er von einem Autofahrer mitgenommen und zur Polizei gebracht. Der Mann erlitt...

  • Stelle
  • 04.04.25
  • 211× gelesen
Blaulicht

DLRG Niedersachsen veröffentlicht Statistik
46 Menschen ertranken 2024

Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen 46 Menschen durch Ertrinken gestorben. Das entspricht zwölf Fällen mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen sind Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die der DLRG Bundesverband in dieser Woche veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es im Jahr 2024 mindestens 411 Menschen, die ertrunken sind. „Für das Aufzeichnungsjahr 2024 haben wir wieder einen Anstieg verzeichnet. Mit diesen Zahlen wollen wir die Menschen für die Gefahren in Gewässern sensibilisieren“,...

Panorama

Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide
30 Einsätze im Jahr 2024

Am Freitag, 14. Februar, fand die Jahreshauptversammlung der Ortswehr Fliegenberg-Rosenweide für das Jahr 2024 im Gasthaus von Deyn statt. Nach der Begrüßung durch den Ortsbrandmeister Dennis Mertke und dessen Stellvertreter Timo Bünting folgten ein gemeinsames Essen, Tätigkeitsberichte der Funktionsträger sowie Grußworte von Bürgermeister Robert Isernhagen, dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Sven Wolkau und Gemeindebrandmeister Dennis Flügge. Ein besonderer Dank galt auf dieser...

  • Stelle
  • 25.02.25
  • 145× gelesen
Blaulicht

Polizei meldet diverse Unfälle am Wochenende
Personen wurden schwer verletzt

Winsen - Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen Am 21. Februar, gegen 14.45 Uhr, kam eine 77-jährige Fahrzeugführerin mit dem Pkw auf der Osttangente in Höhe der Einmündung Im Saal aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach der Kollision mit einem Baum sowie zwei Verkehrsschildern kam der Pkw im Graben zum Stillstand. Nach aufwendiger Bergung aus dem Pkw wurden die Fahrzeugführerin sowie der 86-jährige Beifahrer schwer verletzt einem Krankenhaus zugeführt. Es...

Blaulicht
Bei der Übung kamen verschiedene Rettungsmitteln, wie Eisrettungsschlitten, Spineboard und Schleifkorbtrage zum Einsatz | Foto: DLRG
2 Bilder

Übungen bei Minustemperaturen
DLRG probte auf wahrlich dünnem Eis

Zu einer Eisrettungsübung trafen jetzt die DLRG-Ortsgruppen Buchholz, Buxtehude, Seevetal und Tostedt im Freibad in Tostedt. Die Einsatztaucher der DLRG-Ortsgruppen Buchholz und Buxtehude nutzten diese Gelegenheit für einen Eistauchgang im Schwimmerbereich des Beckens. Bei einer Wassertemperatur von ungefähr drei Grad und einer Sicht von etwa einem Meter bekamen die Taucher ein Gefühl, wie es ist, unter einer geschlossenen Eisdecke zu tauchen. Tobias Krenz aus Buxtehude berichtete nach seinem...

Blaulicht

30-Jähriger wurde in Psychiatrie eingewiesen
Festnahme nach Anschlagsdrohung

Update  Der 30-Jährige, der gestern durch Spezialkräfte in Gewahrsam genommen wurde, kommt in eine geschlossene psychiatrische Einrichtung. Nachdem ein Richter des Amtsgerichts Winsen sich gemeinsam mit einem Arzt ein Bild von dem Mann gemacht hatte, erließ dieser einen entsprechenden Beschluss. Der 30-Jährige hatte am Vortag eine Zeugin telefonisch kontaktiert und davon gesprochen, dass er eine Waffe hätte und "etwas Großes", so wie in Solingen, passieren könne. Weiter gab er viele...

  • Stelle
  • 13.02.25
  • 730× gelesen