"För kommodige Stünnen" - Großmanns zweites Buch
![Hartmut Großmann | Foto: archiv ce](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/09/17/6/162926_L.png?1555888567)
- Hartmut Großmann
- Foto: archiv ce
- hochgeladen von Thomas Lipinski
thl. Stelle. Rechtzeitig zu den "Plattdüütsch Weken" im Landkreis Harburg hat der Steller Autor Hartmut Großmann (72) sein zweites Buch herausgegeben. "För kommodige Stünnen" enthält 33 satirische, ernsthaft, dramatische und lustige Geschichten sowie - als Versuch - sogar einen "Dörps-Krimi". Eingestreut sind Limericks über Menschen aus dem Landkreis Harburg wie den "Elbfischer Fiete ut Draag" oder den "Dörpsoorsklopper ut Töst".
Großmann, ehemalige Lehrer am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in Harburg und jetzt ehrenamtlicher Plattdeutsch-Lehrer an der Grundschule Stelle, gibt nützliche Tipps in „Geldverdenen – licht maakt“, überträgt alt bekannte Märchen in die heutige Zeit („Rootkäppken 2.0“) und sorgt sich über die „Geschlechtergerechtigkeit“ in unserer Gesellschaft. Geschichten aus dem eigenen Erleben wie „Oma un Opa ween is swoor“ dürfen nicht fehlen.
Das Buch, zu dem TV-Star Ina Müller das Vorwort geschrieben hat, kann direkt beim Autor unter Tel. 04174 - 3761 oder per Mail unter hartmutgrossmann@gmx.de bestellt werden.
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.